Die Badrenovierung – Tipps für Heimwerker
Die Badrenovierung – Tipps für Heimwerker
In der heutigen Zeit ist ein Badezimmer nicht nur ein Raum, der für die tägliche Hygiene genutzt wird, sondern ein Bad wird auch oft als Wohlfühloase definiert. Dies ist kein Wunder, da ein Mensch jeden Tag durchschnittlich 40 Minuten in einem Badezimmer verbringt. Aus diesem Grund spielen viele Heimwerker mit dem Gedanken, das Bad komplett zu renovieren und einen echten Eye-Catcher zu erlangen. Ungeliebte Fliesen, ein langweiliger Boden oder das Fehlen einer ebenerdigen Regendusche sind oft die Gründe, die einen Heimwerker vor neue Herausforderungen stellen und Baustellen, die in das Heimwerkerprojekt einfließen sollen. Bevor eine Badrenovierung begonnen wird, ist es sehr wichtig, einen genauen Projektplan zu erstellen und genau zu definieren, wie die neue Wohlfühloase konzipiert werden soll.
Bildquelle: pixabay.com © mgattorna
Der Boden im Badezimmer
Möchte der Heimwerker den Boden neu gestalten, so bietet sich das Verwenden von Beton Cire an. Der Mikrozement stellt ein dünnschichtiges Oberflächensystem dar, welches zum Verkleiden von Badböden genutzt wird. Beton Cire kann gleichzeitig auch benutzt werden, wenn Arbeiten an Wänden, Arbeitsplatten und Möbeln geplant werden. Der Mörtel garantiert eine fugenlose Oberfläche und kann auch auf bestehenden Untergründen genutzt werden. Beton Cire kann im Internet erworben werden und der Heimwerker erhält ein Produkt, welches als gebrauchsfertiger Mikrozement sofort einsetzbar ist. Möchte sich ein Heimwerker über den Preis von BodenTrik Beton Cire informieren, so bieten gute Anbieter eine genaue Preisübersicht und es wird auf einer Informationsseite dargestellt, wie sich der Preis für einen m² Mikrozement zusammensetzt.
Kann der Heimwerker alles selbstständig renovieren?
Wird ein Badezimmer betrachtet, so besteht der Raum aus vielen Komponenten. Ein erkennbarer Vorteil ist, dass die Hauptkomponenten sehr leicht zerlegbar sind. Ein Waschbecken, die Badewanne oder auch Badschränke lassen sich schnell demontieren und aus dem Badezimmer verbringen. Diese Vorarbeiten sind für einen Heimwerker definitiv abbildbar. Bei allen weiteren Arbeiten sollte sich ein Heimwerker nicht überschätzen und es ist anzuraten sich zu informieren, welche Arbeitsvorgänge weiterhin notwendig sind. Ist wenig Erfahrung vorhanden und der Heimwerker hat ein schlechtes Bauchgefühl, sollte die Arbeit an Profis übergeben werden. Besonders mit den Abwasserohren sollte sich ein Einsteiger nicht beschäftigen und diese Arbeiten an einen Spezialisten übergeben.
Das Badezimmer – das Design
Werden bezüglich der Renovierungen erste Planungsarbeiten vorgenommen, sollte ein neues Baddesign definiert werden. Erste Vorstellungen sind zu definieren und es bietet sich an, eine zweite Meinung einzuholen. Grundsätzlich ist zu planen, ob im Bereich des Designs nur einzelne Komponenten ersetzt werden sollen oder es sich um ein komplett neues Baddesign handelt. Besonders wichtig ist es, ein grundlegendes Farbschema auszuwählen, an dem sich alle weiteren Bauelemente und Komponenten orientieren. Beispielsweise wäre es fatal, wenn die Badfliesen, nach dem Abschluss der Arbeiten, mit der Bodenfarbe kollidieren würde.
Das Lichtkonzept
Wird ein Badezimmer renoviert, so ist zwingend auf ein Lichtkonzept zu achten, damit das Bad eine angenehme Atmosphäre vorweisen kann. Aus diesem Grund sollte darauf geachtet werden, dass alle wichtigen Bestandteile gut ausgeleuchtet werden. Bei der Planung ist somit zu beachten, dass eine blendfreie Sicht gewährleistet wird. Besonders bei der Morgenhygiene ist es wichtig, dass ein sehr helles und schattenfreies Licht angeboten wird, da sonst eine Rasur oder das Auftragen von Make-up empfindlich gestört werden können.
Keywords, Schlüsselworte, Synonyme und themenrelevante Artikel
- Sanierung: Renovierung, Restaurierung, Modernisierung, Instandsetzung, Reparatur, Erneuerung, Aufarbeitung, Wiederherstellung, Überholung, Refurbishment.
- Sanierung in Haus Sanierung - Machbar mit diesen Tipps
- Sanierung in Darauf sollten Sie bei einer Bestandsimmobilie achten
- Sanierung in Altbausanierung - In Eigenregie oder vom Profi durchführen lassen?
- Sanierung in Eine Million Wasserschäden pro Jahr in Deutschland: Was Sie über die Sanierung wissen müssen
- Badezimmer: Bad, Nasszelle, Sanitärraum, Duschraum, Waschzimmer, WC, Toilette
- Badezimmer in Ideale Beleuchtung für Ihren Neubau
- Badezimmer in Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu!
- Badezimmer in Badezimmer - Heizung
- Badezimmer in 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
- Boden: Fußboden, Untergrund, Belag
- Heimwerker: Heimwerken, DIY, Handwerker, Bastler, Selbstbauer, Heimwerkerprojekte
- Heimwerker in Trockenausbau mit Gipskartonplatten: Kein Problem für Heimwerker
- Heimwerker in Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung
- Heimwerker in Amazon-Deals im Juli – Die besten Heimwerker-Schnäppchen im Überblick
- Heimwerker in Heimwerker: Das sollte man über Projekte im eigenen Haus wissen
- Wohlfühloase: Entspannungszone, Wellnessbereich, Spa
- Wohlfühloase in Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers
- Lichtkonzept: Beleuchtungsplan, Lichtgestaltung, Lichtdesign
- Badrenovierung: Badumbau, Badmodernisierung, Badsanierung
- Badezimmer in Spa im eigenen Zuhause einrichten: Das gehört dazu!
- Renovieren: Sanieren, Modernisieren, Restaurieren
- Beton Cire: Mikrozement, Zementmörtel, Spachtelmasse