BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Presse

  • Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben


Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben

Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben

Manche lieben es, für manche ist es die größte Angst: Feuer. Es kann faszinieren, es ist lebenswichtig, aber es kann auch schnell großen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, Feuer immer unter Kontrolle zu haben, wenn man mit ihm in Berührung kommt. Während es früher häufig Großbrände gab, die manchmal ganze Städte vernichtet haben, hat man das Feuer heutzutage in der Rege gut im Griff. Das kommt zum Beispiel dadurch, dass einem die Feuerwehr nur innerhalb weniger Minuten zu Hilfe eilt, wenn man sie braucht. Daneben wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen und Gebäude und Menschen werden heutzutage gut auf den Ernstfall vorbereitet.

Große Gebäude müssen geschützt werden

Brandschutz ist vor allem dann wichtig, wenn sich viele Menschen zur gleichen Zeit in einem Gebäude aufhalten. Gute Beispiele dafür sind Schulen, Verwaltungsgebäude und Büros. Manchmal kommen hier mehrere hundert Menschen zusammen. Bricht hier ein Feuer aus, kann dies schnell zu einer großen Gefahr werden. Deswegen wird bei mehrstöckigen Gebäuden mit vielen Räumen beim Bau besonders viel Wert auf den Brandschutz gelegt. Kommt es zum Ernstfall, das ein Feuer ausbricht, können durch diese Maßnahmen viele Menschenleben gerettet werden.

Brandschutzglas als wichtiger Baustoff

Eine sehr wichtige Maßnahme ist beim Bauen das Verwenden von Brandschutzglas. Bei diesem handelt es sich um ein Material, das man an der Stelle von normalem Fensterglas einsetzen. Dabei ist es egal, ob es sich um eine große Fensterfront handelt, oder lediglich um ein einzelnes Fenster in einer Hauswand.
Das Brandschutzglas zeichnet sich durch eine besondere Zusammensetzung aus. Auch gewöhnliches Fensterglas gilt wie das Brandschutzglas als nicht brennbares Material. Allerdings zerspringt es bei hohen Temperaturen schnell und stellt so eine Gefahr für Personen dar. Zudem kann das Feuer schnell in andere Räume übergehen, wenn die Glasfront zerstört ist. Anders ist es beim Brandschutzglas. Dieses hemmt Hitze und Flammen. Das geschieht durch die salzartige Hydrogelschicht, die sich zwischen zwei Fensterlagen befindet. Diese Schicht schäumt bei hohen Temperaturen auf und schützt die dahinter liegenden Räume so vor dem Brand.
Sinnvoll ist es, das Brandschutzglas auch als Raumtrenner oder als Tür einzusetzen, um die Innenräume abzusichern.

Notausgänge und Fluchtwege

Eine weitere Maßnahme, um Menschen in großen Gebäuden vor Feuer zu schützen, sind Fluchtwege. Es gibt einige bestimmte Vorschriften, die Gebäude erfüllen müssen, damit sie bewohnt und genutzt werden dürfen. So müssen die Fluchtwege zum Beispiel eine bestimmte Breite haben, damit es nicht zu Drängeleien oder Ähnlichem kommt. Zudem müssen die Fluchtwege mit Schildern gut gekennzeichnet und auch im Dunklen zu finden sein. Einige ältere Gebäude werden umfassend umgebaut und renoviert, um den aktuellen Sicherheitsregeln zu entsprechen.

Die Schulung des Personals

Ein letzter wichtiger Punkt, der für mehr Sicherheit im Falle eines Brands sorgt, ist die Aufklärung und Schulung der anwesenden Personen. In Schulen zum Beispiel werden jährlich alle Regeln und Anweisungen wiederholt, die bei einem Feuer beachtet werden müssen. Auch Firmen müssen sich darum kümmern, dass alle Angestellten wissen, wie sie sich im Ernstfall verhalten müssen. Unbedingt muss verhindert werden, dass Panik ausbricht, weil die anwesenden Personen nicht wissen, was sie zu tun haben.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©