Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • Presse
  • Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung

Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung

Sicherheit beim Heimwerken: die richtige Arbeits- und Schutzkleidung

Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ist für viele Heimwerker ein Privileg. Die handwerklichen Heimarbeiten durchzuführen, birgt jedoch auch ein Risiko, das von vielen nicht selten unterschätzt wird. Eine mangelnde oder minderwertige Ausstattung kann folgenschwere Konsequenzen haben, sollte beim Umgang mit Bohrmaschine oder Säge einmal etwas schief gehen. Um derartige Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, dass Heimwerker über eine entsprechende Arbeits- und Schutzkleidung verfügen.

Die richtige Kleidung als erste Schutzmaßnahme

Um sich vor schwerwiegenden Verletzungen zu schützen, sind Jacken sowie Hosen mit Schnittschutz wichtiger Bestandteil einer Arbeits- und Schutzkleidung. Dank spezieller Gewebe können diese im Ernstfall schlimme Verletzungen verhindern. So sind zum Teil reißfeste Fasern verarbeitet, die selbst eine Kettensäge zum Stillstand bringen, sollte diese mit dem Gewebe in Berührung kommen. Noch komplexer sollten allerdings Sicherheitshandschuhe sein. Während sie einerseits vor Splittern oder scharfen Kanten schützen, sind hochwertige Modelle so gefertigt, dass sie sogar ätzende Chemikalien abhalten können. Darüber hinaus sind Sicherheitsschuhe essenziell. Es gibt unzählige Situationen, in denen schwere Gegenstände wie Steine oder auch Bohrmaschine zu Boden fallen können. Mit etwas Pech landen diese genau auf dem Fuß, wodurch gravierende Verletzungen entstehen können. Um solche Unfälle zu verhindern, empfiehlt sich der Griff zu Sicherheitsschuhen. Ausgestattet mit Stahlkappen und trittsicheren Sohlen, schützen sie vor den meisten Gefahren.

Da der Kauf einer vollständigen Schutzkleidung zwar wichtig, durchaus aber auch teuer sein kann, lohnt es sich durchaus auf spezialisierte Onlineshops zurückzugreifen. Dort lässt sich Arbeitskleidung billiger kaufen und bequem nach Hause schicken. Auf diese Weise lässt sich nicht nur Zeit sparen, auch wird bei Bedarf eine komplette Schutzkleidung innerhalb weniger Tage geliefert.

Schutz für Augen und Ohren

Schutzkleidungen wie Schnittschutzhosen oder Sicherheitsschuhe sind unumgänglich für Heimwerker, die auf ihre Sicherheit bedacht sind. In vielen Fällen wird jedoch vergessen, dass ebenfalls eine Vielzahl wichtiger Organe respektive Sinnesorgane geschützt werden muss. Insbesondere bei der Arbeit mit elektrischen Geräten können gefährliche Splitter, Funken oder sonstige Partikel zu gefährlichen Geschossen für die Augen werden. Aus diesem Grund sollte jeder Heimwerker über eine Schutzbrille verfügen. Auch können schwere elektrische Geräte für viel Lärm und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden des Gehörs sorgen. Um etwaige Langzeitschäden zu verhindern, eignet sich ein Gehörschutz. Ein weiteres Risiko, das meist unterschätzt wird, ist Staub. Staubpartikel können bei den unterschiedlichsten Arbeiten entstehen und über die Atmung bis in die Lunge gelangen, wo sie dauerhafte Beschwerden hervorrufen können. Um dies zu verhindern, sollte auch eine Staubmaske zur Ausrüstung eines jeden Handwerkers zählen.


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©