Schlagwort: Trittsicherheit
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Trittsicherheit
Trittsicherheit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bodens oder einer Treppe, Rutsch- und Sturzunfälle zu vermeiden. Trittsicherheit kann durch die Verwendung von rutschfesten Materialien oder Beschichtungen erhöht werden. Eine gute Trittsicherheit ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten, die den Boden oder die Treppe benutzen.
Synonyme für "Trittsicherheit": Rutschsicherheit, Bodensicherheit, Fußbodensicherheit, Rutschhemmung, Rutschfestigkeit
Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
— Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen. Unterschiedliche Ansprüche im gewerblichen Bereich und in öffentlichen Bauten erfordern auch verschiedene Bodenbeläge. So ist die richtige Abriebklasse und die Gewährleistung der Trittsicherheit ein wichtiges Argument bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine... ... weiterlesen ...
Keywords: Fliese Bodenfliese Rutschsicherheit Rutschhemmung Abriebklasse Abriebgruppe Trittsicherheit