• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Präsentation - Vorführung, Darbietung, Präsentation, Vortrag, Demonstration, Vorstellung, Darlegung, Veranschaulichung, Präsentierung, Aufführung

Präsentation - Vorführung, Darbietung, Präsentation, Vortrag, Demonstration, Vorstellung, Darlegung, Veranschaulichung, Präsentierung, Aufführung

Präsentation - Vorführung, Darbietung, Präsentation, Vortrag...

Präsentation
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Präsentation

Eine Präsentation ist eine Darstellung oder Vorstellung von Informationen, Ideen, Produkten oder Projekten vor einem Publikum.

Eine Präsentation ist eine Darstellung oder Vorstellung von Informationen, Ideen, Produkten oder Projekten vor einem Publikum. Sie dient dazu, Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln und Zuhörer zu informieren, zu überzeugen oder zu unterhalten. Präsentationen können in verschiedenen Formaten stattfinden, wie zum Beispiel Vorträge, Diashows, Demonstrationen oder interaktive Präsentationen.

Synonyme für "Präsentation": Vorführung, Darbietung, Präsentation, Vortrag, Demonstration, Vorstellung, Darlegung, Veranschaulichung, Präsentierung, Aufführung

Bedeutungsunterschiede:

  • Eine Präsentation ist eine öffentliche Vorführung oder Darbietung, bei der Informationen, Ideen oder Produkte vorgestellt werden.
  • Eine Vorführung ist eine Aufführung oder Darstellung von etwas, die oft vor einem Publikum stattfindet.
  • Eine Darbietung ist eine künstlerische oder theatralische Vorführung oder Aufführung.
  • Ein Vortrag ist eine Rede oder Präsentation, die dazu dient, Informationen zu vermitteln oder ein bestimmtes Thema zu behandeln.
  • Eine Demonstration ist eine praktische Vorführung oder Präsentation, die dazu dient, die Funktionsweise oder Verwendung eines Produkts oder einer Technik zu zeigen.

Fachgebiete: Kommunikationswissenschaften, Marketing, Pädagogik, Schauspielkunst, Wirtschaft, Technik, Informatik.

Situationen: Schulungen, Konferenzen, Verkaufsgespräche, Messen, Produktlaunches, wissenschaftliche Tagungen, künstlerische Auftritte, Unternehmensvorstellungen.

Kontexte:

  • In der Kommunikationswissenschaft wird untersucht, wie Präsentationstechniken die Wahrnehmung und Überzeugungskraft beeinflussen.
  • Marketing-Experten arbeiten daran, wie Produkte und Dienstleistungen durch eine überzeugende Vorführung positioniert werden können.
  • Pädagogen nutzen Präsentationen, um Lerninhalte anschaulich zu vermitteln.
  • In der Schauspielkunst werden Aufführungen inszeniert, um Emotionen und Geschichten wirkungsvoll darzustellen.
  • In der Technik wird die Demonstration von Prototypen oft genutzt, um deren Funktionsweise zu testen und zu erklären.
  • Informatiker stellen ihre Entwicklungen häufig durch Veranschaulichung mittels Simulationen oder Animationen vor.

Beispielsätze:

  • Die Präsentation der neuen Produktlinie begeisterte die Kunden und Investoren gleichermaßen.
  • Während der Vorführung wurde die innovative Technologie ausführlich erklärt und vorgeführt.
  • Die Darbietung des Themas erfolgte durch einen interaktiven Vortrag mit vielen anschaulichen Beispielen.
  • Die Demonstration der Software verdeutlichte deren einfache Handhabung und Effizienz.
  • Eine Vorstellung des Projekts wurde im Rahmen der Jahreskonferenz abgehalten.
  • Die Darlegung der wissenschaftlichen Ergebnisse stieß auf großes Interesse bei den Fachkollegen.
  • Zur Veranschaulichung der Theorie wurde ein Diagramm genutzt, das den Zusammenhang deutlich machte.
  • Die Präsentierung der Ideen erfolgte durch eine professionelle PowerPoint-Präsentation.
  • Im Theater fand eine beeindruckende Aufführung des Stücks statt, die das Publikum begeisterte.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Präsentation" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Eine Präsentation ist eine Darstellung oder Vorstellung von Informationen, Ideen, Produkten oder Projekten vor einem Publikum.
Eine Präsentation ist eine Darstellung oder Vorstellung von Informationen, Ideen, Produkten oder Projekten vor einem Publikum.
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN