Schlagwort: Oberfläche
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Oberfläche
Oberfläche bedeutet die äußere Schicht eines Gegenstandes oder Materials. Sie kann eine Außen- oder Innenfläche sein und ihre Textur kann glatt, rau oder porös sein.
Synonyme für "Oberfläche": Fläche, Außenfläche, Innenfläche, Hautoberfläche, Textur
Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
— Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik. Holzfenster verleihen einem Gebäude einen warmen und natürlichen Charme. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie ausgezeichnete Wärmedämmung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Damit Holzfenster jedoch ihre Schönheit und Funktionalität über die Jahre hinweg bewahren, ist eine regelmäßige Pflege und Instandhaltung unerlässlich. In diesem Artikel möchten wir... ... weiterlesen ...
Keywords: Holzfenster Fenster Holzfensterpflege Pflege Langlebigkeit Holz Feuchtigkeit
Estrichverlegung: Material, Werkzeug und Techniken im Überblick
— Estrichverlegung: Material, Werkzeug und Techniken im Überblick. Das Verlegen von Estrich ist ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung eines stabilen und dauerhaften Fußbodens. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, die richtigen Materialien, Werkzeuge und Techniken zu verwenden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Estrichverlegung, einschließlich der erforderlichen Materialien und Werkzeuge... ... weiterlesen ...
Keywords: Estrich Estrichverlegung Estrichtrocknung Estrichmörtel Verlegetechnik Heizestrich Verbundestrich Fußbodenheizung
Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung
— Für den ersten Eindruck: Fassade, Briefkasten und Beleuchtung. Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Auch beim Eigenheim stellt sich für viele die Frage, wie sich die Außenhülle eines Gebäudes sowohl bedarfsgerecht als auch ästhetisch gestalten lässt. Dieser Beitrag macht auf beliebte Lösungen und optische Besonderheiten aufmerksam... ... weiterlesen ...
Keywords: Fassade Briefkasten Beleuchtung Sichtmauerwerk Putzfassade Klinkerfassade
Was bringt eine Infrarotheizung?
— Was bringt eine Infrarotheizung? Im Winter sind viele auf der Suche nach einer energiesparenden und eher subtilen Art, die Zentralheizung zu unterstützen oder Konvektorheizungen zu ersetzen. Infrarotheizkörper gibt es in neutralen Farben oder beispielsweise als Spiegel oder Bilder bedruckt. Vom Prinzip arbeitet die Infrarotheizung wie die Sonne. Durch die Strahlung erhitzen sich die Oberflächen... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Heizung Wärme Raum Oberflächen Montage Strahlung Infrarotstrahlung
Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser?
— Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? Vinyl und Laminat gehören zu den künstlichen Bodenbelägen. Optisch ist das Dekor so gut gearbeitet, dass es sich kaum von Parkett und echten Holzböden unterscheidet. Daneben gibt es einen realistischen Fliesenlook, da Vinylböden auch in Feuchträumen zum Einsatz kommen können. Doch welcher Bodenbelag bietet die bessere Qualität oder lässt sich... ... weiterlesen ...
Keywords: Laminat Vinyl Oberfläche Vinylboden Boden Qualität
Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten
— Vliestapete streichen: Das gilt es zu beachten. Vliestapeten werden immer beliebter. Mit ein paar Tipps kann man selbst eine Vliestapete streichen. Dazu genügen wenige Vorkenntnisse... ... weiterlesen ...
Keywords: Vliestapete Tapete Farbe Wand Überstreichen Tipp Maler
Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks
— Rigips streichen: Detaillierte Anleitung, Tipps & Tricks. Platten aus Rigips sind gut für den Innenausbau geeignet und äußerst beliebt. Damit der Anstrich beim Rigips streichen perfekt wird, helfen die folgenden Tipps... ... weiterlesen ...
Keywords: Rigips Anstrich Wand Farbe Material Grundierung Spachteln Rigipsplatte
Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen
— Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen. Unterschiedliche Ansprüche im gewerblichen Bereich und in öffentlichen Bauten erfordern auch verschiedene Bodenbeläge. So ist die richtige Abriebklasse und die Gewährleistung der Trittsicherheit ein wichtiges Argument bei der Auswahl. In einigen Bereichen gelten strenge Vorschriften in Bezug auf Rutschsicherheit - dazu gehören in öffentlichen Schwimmbädern und Saunalandschaften Fliesen, die eine... ... weiterlesen ...
Keywords: Fliese Bodenfliese Rutschsicherheit Rutschhemmung Abriebklasse Abriebgruppe Trittsicherheit
Sto: Anspruchsvolles Design für Innenräume
— Sto: Anspruchsvolles Design für Innenräume. Ein Material für die Wandbeschichtung, das seit rund 2000 Jahren verwendet wird, erlebt als Produkt von Sto seine Renaissance: Die Rede ist von StoLook Marmorino - an sich nichts anderes als eine Kalk- und Marmormehlverbindung mit Wasser. Die Qualität des Produktes wird durch den verwendeten Kalk und Marmor, beziehungsweise deren... ... weiterlesen ...
Keywords: Sto Design Innenräume
Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
— Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume. Der Modergeruch verbreitet sich im Haus, die Wände und der Boden fangen an zu schimmeln, das Werkzeug und andere Materialien aus Eisen fangen an zu rosten. Die Nutzung ist somit sehr stark eingeschränkt. An den Wänden zeigen sich Feuchteschäden und Ausblühungen. Es kommt zu Farbabplatzungen an den Oberflächen und zum... ... weiterlesen ...
Keywords: Isar Bautenschutz GmbH Bautenschutz Abdichtung Sanierung Wand Modergeruch Feuchte
Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
— Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung. Wärmestrahlung ist die Art der Wärmeübertragung, die dafür sorgt, dass z.B. Sonnenenergie durch das Weltall zu uns gelangen kann. Wärmestrahlung ist eine Form von elektromagnetischen Wellen. Die breiten sich auch im luftleeren Raum aus. Metallisch glänzende Oberflächen reflektieren Wärmestrahlung stark, nichtglänzende Oberflächen absorbieren sie gut... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Wärmestrahlung Raumheizung Strahlungswärme
Kurz erklärt: Oberflächenbehandlung
Die Oberflächenbehandlung bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Schicht oder Behandlung auf die Oberfläche eines Materials aufgetragen wird, um deren Eigenschaften zu verbessern oder zu schützen. Dies kann durch Beschichtungen, Veredelungen oder andere Verfahren wie Polieren oder Ätzen erreicht werden.
Synonyme für "Oberflächenbehandlung": Beschichtung, Veredelung, Oberflächenveredelung, Oberflächenschutz, Oberflächenbehandlung
Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
— Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik. Holzfenster verleihen einem Gebäude einen warmen und natürlichen Charme. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie ausgezeichnete Wärmedämmung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Damit Holzfenster jedoch ihre Schönheit und Funktionalität über die Jahre hinweg bewahren, ist eine regelmäßige Pflege und Instandhaltung unerlässlich. In diesem Artikel möchten wir... ... weiterlesen ...
Keywords: Holzfenster Fenster Holzfensterpflege Pflege Langlebigkeit Holz Feuchtigkeit
Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Auswahl von Materialien für Gitterroststufen: Was Sie wissen müssen
— Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Auswahl von Materialien für Gitterroststufen: Was Sie wissen müssen. Gitterroststufen sind ein unerlässlicher Bestandteil zahlreicher Infrastrukturprojekte und industrieller Anwendungen. Ihre Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit sind entscheidend für die Effektivität und Zuverlässigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Daher ist es von zentraler Bedeutung, dass Fachleute in der Branche ein tiefgehendes Verständnis für die Auswahl von Materialien... ... weiterlesen ...
Keywords: Gitterroststufe Material Korrosionsbeständigkeit Aluminium Edelstahl Korrosion Stahl Nachhaltigkeit
Kurz erklärt: Oberflächenbeschichtung
Eine Oberflächenbeschichtung bezieht sich auf eine Schutzschicht oder ein Material, das auf die Oberfläche eines Gegenstands aufgetragen wird, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Bei Holzfenstern kann eine Oberflächenbeschichtung wie Lack oder Lasur verwendet werden, um das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und anderen Witterungseinflüssen zu schützen.
Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik
— Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik. Holzfenster verleihen einem Gebäude einen warmen und natürlichen Charme. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie ausgezeichnete Wärmedämmung, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Damit Holzfenster jedoch ihre Schönheit und Funktionalität über die Jahre hinweg bewahren, ist eine regelmäßige Pflege und Instandhaltung unerlässlich. In diesem Artikel möchten wir... ... weiterlesen ...
Keywords: Holzfenster Fenster Holzfensterpflege Pflege Langlebigkeit Holz Feuchtigkeit
Kurz erklärt: Oberflächenreinigung
Die Oberflächenreinigung bezieht sich auf den Prozess der Reinigung und Pflege von Oberflächen, um Schmutz, Staub, Flecken oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann mit verschiedenen Reinigungsmitteln, Werkzeugen und Techniken durchgeführt werden, um die Oberfläche sauber, ordentlich und gepflegt zu halten.
Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung
— Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung. Herausforderungen wie etwa Umweltressourcen zu schonen und Klimaziele zu erreichen haben in den vergangen Jahren maßgeblich Gestalt angenommen. Impulsgeber hierzu war vor allem die sogenannte Energiesparverordnung EnEV. Darüber hinaus fördern neu entwickelte innovative Baumaterialien wie etwa der Betonzusatzstoff Photoment® mit photokatalytischer Aktivität die ambitionierten Vorhaben... ... weiterlesen ...
Keywords: Betonzusatzstoff Baustoff Baumaterial
Kurz erklärt: Oberflächentemperatur
Die Oberflächentemperatur bezieht sich auf die Temperatur der äußeren Schicht eines Objekts oder Materials. Sie kann durch direkte Messung oder Berührung ermittelt werden und ist oft wichtig, um die Eignung oder Sicherheit von Oberflächen für bestimmte Zwecke oder Anwendungen zu beurteilen.
Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen
— Ratgeber: Absolute und relative Luftfeuchte - Ursachen für Feuchteschäden in Wohnräumen. Luft hat die Fähigkeit, Wasser in Form von Dampf aufzunehmen, zu speichern, und in Form von Kondensat wieder abzugeben. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf ist unsichtbar und ist nicht mit Nebel zu verwechseln. Nebel ist nämlich ein deutliches Zeichen dafür, dass die Luft mit Wasserdampf gesättigt bzw. übersättigt ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Luftfeuchte Wasserdampf Feuchteschaden
Kurz erklärt: Oberflächenveredelung
Oberflächenveredelung bezieht sich auf den Prozess der Behandlung oder Modifikation der Oberfläche eines Materials, um bestimmte Eigenschaften oder ästhetische Merkmale zu erreichen. Dies kann durch Schleifen, Polieren, Beschichten, Lackieren, Beizen oder andere Techniken erfolgen. Ziel der Oberflächenveredelung ist es, das Aussehen, die Haltbarkeit, den Schutz oder die Funktionalität des Materials zu verbessern.
Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren
— Nachhaltige Natursteinböden für anspruchsvolle Bauherren. Wer mitten im Neubauprojekt steckt, weiß, wie wichtig die Auswahl der richtigen Materialien ist - vor allem im Hinblick auf Böden. Suchen Sie nach einem nachhaltigen Baustoff, der gleichsam mit einer ästhetischen Optik punktet, können Natursteinböden eine hervorragende Wahl sein. Doch was macht Naturstein so besonders und welche Vorteile bringt... ... weiterlesen ...
Keywords: Bodenbelag Naturstein Natursteinboden Natursteinbelag Quarz Travertin Granit Schiefer Kalkstein