Schlagwort: Massivbauweise
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Massivbauweise
Die Massivbauweise bezeichnet eine Bauweise, bei der massive Baustoffe wie Beton, Stein oder Ziegel verwendet werden. Massivbauweise zeichnet sich durch ihre hohe Stabilität, Langlebigkeit und gute Wärmedämmung aus.
Synonyme für "Massivbauweise": Betonbauweise, Stahlbetonbauweise, Mauerwerksbauweise, Natursteinbauweise, Vollziegelbauweise
Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
— Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? Bauherren müssen sich vor der Umsetzung ihres großen Projektes viele Fragen stellen. Zu den ersten Fragen zählen: Soll es sich um ein Fertighaus oder ein Massivhaus handeln? Worin unterscheiden sich die beiden Bauweisen? Welche Vor- und Nachteile weisen sie auf? Diese und weitere Fragen beantwortet folgender Beitrag... ... weiterlesen ...
Keywords: Fertighaus Massivhaus Bauzeit Lebensdauer Bauweise Massivbauweise