Schlagwort: Infrarot
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Infrarot
Infrarot bezeichnet elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Infrarotstrahlung wird oft zur Wärmegewinnung oder zur Fernbedienung von Geräten verwendet.
Synonyme für "Infrarot": Wärmestrahlung, Infrarotstrahlung, IR-Strahlung, Infrarotlicht, Infrarotwellen
Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben
— Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben. Moderne Infrarotheizungen lassen sich bei Bedarf direkt an der Decke installieren. Nicht nur bei geringem Platzangebot bietet die Infrarotheizung an der Decke dabei echte Vorteile. Erfahren Sie jetzt alles über die praktischen Infrarotheizungen für die Decke... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Infrarotpaneele Infrarot Heizung Deckenheizung
Kurz erklärt: Infrarotheizung
Eine Infrarotheizung ist ein Wärmestrahler, der Infrarotstrahlung nutzt, um Räume zu erwärmen. Sie kann als Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen verwendet werden und ist besonders effizient und kostengünstig.
Synonyme für "Infrarotheizung": Wärmestrahler, Infrarot-Heizstrahler, Strahlungsheizung, IR-Heizung, Heizpaneel
Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben
— Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben. Moderne Infrarotheizungen lassen sich bei Bedarf direkt an der Decke installieren. Nicht nur bei geringem Platzangebot bietet die Infrarotheizung an der Decke dabei echte Vorteile. Erfahren Sie jetzt alles über die praktischen Infrarotheizungen für die Decke... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Infrarotpaneele Infrarot Heizung Deckenheizung
Was bringt eine Infrarotheizung?
— Was bringt eine Infrarotheizung? Im Winter sind viele auf der Suche nach einer energiesparenden und eher subtilen Art, die Zentralheizung zu unterstützen oder Konvektorheizungen zu ersetzen. Infrarotheizkörper gibt es in neutralen Farben oder beispielsweise als Spiegel oder Bilder bedruckt. Vom Prinzip arbeitet die Infrarotheizung wie die Sonne. Durch die Strahlung erhitzen sich die Oberflächen... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Heizung Wärme Raum Oberflächen Montage Strahlung Infrarotstrahlung
Kurz erklärt: Infrarotkabine
Eine Infrarotkabine ist eine Wärmekabine, die Infrarotstrahlung nutzt, um den Körper zu erwärmen. Sie wird oft als Alternative zu einer traditionellen Sauna verwendet, da sie weniger heiß und feucht ist und somit für viele Menschen angenehmer.
Synonyme für "Infrarotkabine": Wärmekabine, Saunakabine, Infrarotsauna, IR-Kabine, Wärmesauna
Wellness im Haus - Die Infrarotkabine
— Wellness im Haus - Die Infrarotkabine. Bei einer Infrarotkabine handelt es sich um einen kleinen Raum, der im Aufbau einer finnischen Sauna ähnelt. Vom japanischen Arzt Dr. Ishikawa im Jahre 1967 entworfen, wurde die Infrarotkabine in den darauffolgenden Jahren erfolgreich im medizinischen Bereich eingesetzt und steht seit dem Jahre 1979 schließlich auch für den privaten Gebrauch... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotkabine Infrarotwärmekabine Sauna Infrarotlicht Tiefenwärme
Kurz erklärt: Infrarotlicht
Infrarotlicht bezeichnet elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Es wird oft zur Wärmegewinnung oder in der Medizin zur Therapie verwendet.
Synonyme für "Infrarotlicht": Wärmestrahlung, Infrarotstrahlung, IR-Licht, Wärmewellen, Infrarotstrahlen
Wellness im Haus - Die Infrarotkabine
— Wellness im Haus - Die Infrarotkabine. Bei einer Infrarotkabine handelt es sich um einen kleinen Raum, der im Aufbau einer finnischen Sauna ähnelt. Vom japanischen Arzt Dr. Ishikawa im Jahre 1967 entworfen, wurde die Infrarotkabine in den darauffolgenden Jahren erfolgreich im medizinischen Bereich eingesetzt und steht seit dem Jahre 1979 schließlich auch für den privaten Gebrauch... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotkabine Infrarotwärmekabine Sauna Infrarotlicht Tiefenwärme
Kurz erklärt: Infrarotpaneele
Infrarotpaneele sind Heizpaneele, die Infrarotstrahlung nutzen, um Räume zu erwärmen. Sie sind besonders dünn und können einfach an der Wand oder Decke montiert werden.
Synonyme für "Infrarotpaneele": IR-Paneele, Infrarotheizpaneele, Infrarot-Heiztafeln, Wärmepaneele, Strahlungsheizpaneele
Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben
— Infrarotheizung für Decken: So kommt die Wärme auch von oben. Moderne Infrarotheizungen lassen sich bei Bedarf direkt an der Decke installieren. Nicht nur bei geringem Platzangebot bietet die Infrarotheizung an der Decke dabei echte Vorteile. Erfahren Sie jetzt alles über die praktischen Infrarotheizungen für die Decke... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Infrarotpaneele Infrarot Heizung Deckenheizung
Kurz erklärt: Infrarotstrahlung
Infrarotstrahlung bezeichnet elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge zwischen sichtbarem Licht und Mikrowellen. Sie wird oft zur Wärmegewinnung oder in der Medizin zur Therapie verwendet.
Synonyme für "Infrarotstrahlung": Infrarotlicht, Wärmestrahlung, IR-Strahlung, Wärmewellen, Infrarotwellen
Was bringt eine Infrarotheizung?
— Was bringt eine Infrarotheizung? Im Winter sind viele auf der Suche nach einer energiesparenden und eher subtilen Art, die Zentralheizung zu unterstützen oder Konvektorheizungen zu ersetzen. Infrarotheizkörper gibt es in neutralen Farben oder beispielsweise als Spiegel oder Bilder bedruckt. Vom Prinzip arbeitet die Infrarotheizung wie die Sonne. Durch die Strahlung erhitzen sich die Oberflächen... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotheizung Heizung Wärme Raum Oberflächen Montage Strahlung Infrarotstrahlung
Kurz erklärt: Infrarotwärmekabine
Eine Infrarotwärmekabine ist eine Wärmekabine, die Infrarotstrahlung nutzt, um den Körper zu erwärmen. Sie wird oft als Alternative zu einer traditionellen Sauna verwendet, da sie weniger heiß und feucht ist und somit für viele Menschen angenehmer.
Synonyme für "Infrarotwärmekabine": Wärmekabine, Saunakabine, Infrarotsauna, IR-Kabine, Wärmesauna
Wellness im Haus - Die Infrarotkabine
— Wellness im Haus - Die Infrarotkabine. Bei einer Infrarotkabine handelt es sich um einen kleinen Raum, der im Aufbau einer finnischen Sauna ähnelt. Vom japanischen Arzt Dr. Ishikawa im Jahre 1967 entworfen, wurde die Infrarotkabine in den darauffolgenden Jahren erfolgreich im medizinischen Bereich eingesetzt und steht seit dem Jahre 1979 schließlich auch für den privaten Gebrauch... ... weiterlesen ...
Keywords: Infrarotkabine Infrarotwärmekabine Sauna Infrarotlicht Tiefenwärme