Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Haltegriff

Schimmelbildung an Wand hinter Dusche
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Schimmelbildung an Wand hinter Dusche

Hallo,

wir haben Problem mit Schimmelbildung an den beiden direkt an die Dusche angrenzenden Wänden (siehe Fotos):

  • a) hinter/unter den Fußleisten
  • b) hinter einem Spiegel der direkt auf der Wand befestigt war

Nach erster Laien-Einschätzung könnte dies an den deutlich porösen/rissigen Fugen innerhalb der Duschkabine liegen (siehe Fotos).

Meine Fragen:

  1. Welche Ursachen kommen in Frage?
  2. Wie würdet ihr bei der Sanierung vorgehen? Nur Fugen erneuern und Wände trocknen lassen oder komplette Duschtasse raus/neu?

PS: Das Bad ist noch aus dem Baujahr 1985.

Besten Dank & Grüße

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Tim
  1. Radikalkur ...

    Radikalkur Ursache dürfte eine nicht vorhandene Abdichtung sein. 1985 war man diesbezüglich noch nicht so weit das auszuführen. Also raus und neu. Stichwort: Abdichtung häuslicher Badezimmer. Gleich vorweg: Silikon ist keine Abdichtung, wurde hier auch schon öfters erwähnt
  2. War man ... war man ...

    Foto von Thorsten Bulka

    Zu dieser Zeit, war man soweit (schon lange) gute Abdichtungen einzubauen ... nur leider, wurde es zu wenig gemacht ...

    Ich schätze aber eher, eine Undichte der Wasserleitung ... Kupferleitung ...

    Oder ganz ganz viel Wassereintritt, an der Armatur ...

    Öffnen, nachsehen ... Mal die Revisionstür öffnen ... Oder von der Flurseite ... den es ist mit zu Punktuell, für Fliesenfugen ...

    Ist aber doch schön ... gibt es eine neue Duschecke ;-)

    • Name:
  3. Ok, ich formuliere um ...

    Ok, ich formuliere um es hat sich keine Sau Gedanken drum gemacht ... ;-) Aber die Idee mit einem Wasserleck am Hahn ist auch nicht schlecht.
  4. Update

    Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten! Ich habe zunächst den oberflächlichen Schimmel entfernt (Ethanol, Schimmelentferner).

    Der Schimmelfleck entstand exakt dort wo zuvor ein Holzspiegel direkt auf die Wand geschraubt war. Die Duscharmaturen befinden sich an einer anderen Wand auf der kein Schimmel aufgetreten ist. Auch Leitungen sollten in der "Schimmelwand" nicht sein. Jedoch war ein Haltegriff etwa dort in der Dusche angebracht wo (auf der anderen Wandseite) der größere Schimmelfleck entstanden ist. Meine Vermutung ist, dass durch die (nicht weiter abgedichtete) Bohrung des Haltegriffs Feuchtigkeit in die Wand gezogen ist und sich als Folge nur dort Schimmel gebildet hat wo eine Belüftung auf der anderen Wandseite nicht möglich war (= Spiegel).

    Morgen werde ich mit einem Endoskop die Duschtasse fotografieren (Ergebnis folgt hier ...)

  5. Endoskop Aufnahmen

    Hier die Bilder meiner Endoskop-Untersuchung. Hat jemand eine Idee wie das zu deuten ist? Ich würde meinen, dass ich Wassertropfen an der Duschtasse erkenne sowie korrodiertes Material auf dem Boden!?

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Endoskop Aufnahmen" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Endoskop Aufnahmen" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Antwort "Endoskop Aufnahmen" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Antwort "Endoskop Aufnahmen" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Antwort "Endoskop Aufnahmen" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  6. Feucht

    Foto von Thorsten Bulka

    Ja, sieht so aus das, oder das es mal war ... Feucht ... Sagt aber nix, wo es herkommt ...

    Auch nix, ob eine Abdichtung eingebaut wurde ...

    So, kommen sie nicht viel weiter ;-)

    • Name:
  7. Abriss erledigt

    So, Duschecke habe ich abgerissen. Die Feuchtigkeit beschränkt sich (rein optisch) auf den Bereich der ehemaligen Silikonfuge Wannenrand/Fliese.

    Nach mehreren Tagen Trocknung gibt es eine neue Dusche. Danke nochmal für die Tipps!

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Abriss erledigt" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Antwort "Abriss erledigt" auf die Frage "Schimmelbildung an Wand hinter Dusche" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  8. passt

    Foto von Thorsten Bulka

    Servus Passt aber wohl nicht, mit dem Flech, hinter dem Bild (Spiegel)

    Untergrund Gipsputz?

    Also, Abdichtung ... Wannendichtband, mit Ablaufmöglichkeit, des einwirkenden Wassers, in den z.B. Multiplex Trio ...

    Fliesen, oder duschpanelle?

    • Name:
  9. befand sich der Spiegel ...

    befand sich der Spiegel an der Wand mit den Armaturen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Dusche". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rechnet sich eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet Fachleute gefragt

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Dusche" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Dusche" oder verwandten Themen zu finden.