Carport unterschiedliche Längenangabe in Bauanzeige unschädlich?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Carport unterschiedliche Längenangabe in Bauanzeige unschädlich?
-
Na wo ist das Problem?
Guten Tag,wir haben für unser Grundstück in Niedersachen bei einem Carportbauer ein Carport mit einer Länge von 6,50 Metern beauftragt. Die von seinem Entwurfsverfasser erstellte Bauanzeige weist aber eine Länge von 7 Metern für das Carport auf.
Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies unschädlich ist, auch wenn ein Carport mit einer geringeren Länge gebaut wird.
Da er sich aber weigert, mir diese Aussage schriftlich zu geben, wollte ich auf diesem Weg nachfragen.
Vielen Dank. Die Unterlagen sollten schon aufeinander abgestimmt sein. Das was gebaut wird, sollte zu den Bauantragsunterlagen passen und umgekehrt.
Warum baut man denn nicht das, was im Bauantrag dargestellt worden ist.
Was soll denn dass, dass schafft nur Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Eigentlich sollte die Behörde wichtigere Aufgaben erfüllen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Carport, Bauanzeige". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Carport als Balkon
- … Carport als Balkon …
- … zwischen meiner Garage und dem Haus sind ca. 3,3 m Platz, der als zweiter Kfz-Stellplatz genutzt werden soll. Weil es sich m.E. anbietet, wollen wir einen Carport zwischen den beiden Gebäuden errichten und ihn so ausführen, dass …
- … Jahren renoviert), gehen jetzt wieder die Diskussionen los. Die Balken des Carports sollen zum einen auf der Garage aufgelegt werden, das ist wohl …
- … war, direkt am Haus Beton-Fundamente zu setzen und die Stützen des Carports darauf zu stellen. Hier hat die Baufirma Bedenken angemeldet, weil das …
- … den wohl eh, weil Sie für so was wahrscheinlich eine Baugenehmigung/Bauanzeige brauchen. …
- … Nach der reinen Statik-Lehre ist so ein Carport doch sowieso kein statisch bestimmtes System. Da ist immer mit Durchbiegung …
- … neige langsam dazu, das ganze Projekt zu kippen und einen Standard-Carport hinzustellen. Ich wollte keine Wissenschaft aus dem Thema machen, ich bin …
- BAU-Forum - Dach - Wieviel Gefälle bei Flachdach für Carport?
- … Wieviel Gefälle bei Flachdach für Carport? …
- … Liebes Forum, wir bauen ein Carport selber, ca. 5 x 4 m. Auf die Balken kommt …
- … mit der Folie - in der Statik steht nichts, in der Bauanzeige auch nicht. Mein Architekt meinte Rauspund und Dachbahnen/Folie kleben, oder …
- … Schweißbahn (G 200DD ist keine Schweißbahn) verlangt werden, aber für ein Carport sollte es reichen. …
- BAU-Forum - Neubau - Kosten für ein Einfamilienhaus
- BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Überdachung Autoabstellplatz ohne Baugenehmigung
- … Jetzt wollen wir eine Überdachung über diesem Stellplatz installieren. Für einen Carport benötigen wir meines Wissens eine Baugenehmigung. Gibt es auch Lösungen ohne …
- … z.B. auch eine Lkw-Wechselbrücke, unter der ein Sportwagen geparkt wird, als Carportersatz genehmigungspflichtig (aber wohl nicht - fähig). …
- … Warum müssen Sie sich denn um eine Bauanzeige eines z.B. typengeprüften Carports drum rum drücken und stattdessen Zelte …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 15474: Carport unterschiedliche Längenangabe in Bauanzeige unschädlich?
- … Carport unterschiedliche Längenangabe in Bauanzeige unschädlich? …
- … wir haben für unser Grundstück in Niedersachen bei einem Carportbauer ein Carport mit einer Länge von 6,50 Metern beauftragt. Die …
- … von seinem Entwurfsverfasser erstellte Bauanzeige weist aber eine Länge von 7 Metern für das Carport auf. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Carport im Garten möglich - maximale Länge der Zufahrt
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Garage außerhalb Baugrenze
- … Sie außerhalb der Garagenfläche bauen wollen, also nicht per Genehmigungsfreistellung oder Bauanzeigeverfahren bauen. Wenden Sie sich an einen Planer, der macht das …
- … Flachdachgarage (Fertigeinzelgarage 6,00x3,00 m) genehmigt bekommen hatte und dann ein Doppelcarport 6,00x6,00 mit Satteldach gebaut hatte. Natürlich bekam er Ärger vom Bauamt, …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Vorhandene Garage vergrößern (Neubau?!)
- … Wenn die Garage im Bauanzeigeverfahren eingereicht werden kann, dann müssen dem Bauamt keine vom Architekten …
- … Das Bauanzeigeverfahren heißt nur: …
- … Ich habe selbst Durchschriften der Baugenehmigungen von Garagen und Carports vorliegen, in einer steht wortwörtlich: Wegen der Geringfügigkeit der Baumaßnahme ist …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Beantragt § 67 Genehmigungsfreistellung, bekommen Baugenehmigung § 75?!
- … Hallo, wir bauen in Datteln, Kreis RE, NRW ein Carport auf der Grundstücksgrenze. Identisch mit dem existierenden Grenzcarport des Nachbarn …
- … Das ganze Gedöns mit den Bauanzeigen (Beginn, Welcher Vermessungsingenieur hat abgesteckt, Bauleiter usw.) werden wir nicht zurückschicken. …
- … Ablauf der Frist von 4 Wochen (plus zwei zusätzliche Reservewochen) das Carport bauen und ggf. nach Fertigstellung eine Fertigstellungsanzeige an die Stadt schicken …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Garage auf Grundstücksgrenze in Schleswig-Holstein
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Carport, Bauanzeige" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Carport, Bauanzeige" oder verwandten Themen zu finden.