wir haben ein Grundstück in NRW erworben für welches ein Bebauungsplan besteht. Dieser sieht vor, dass ein Doppelhaus über unser Grundstück und das Nachbargrundstück errichtet werden kann.
Wir möchten eben unsere Doppelhaushälfte bauen und haben uns bei der Planung und dem Antrag an die Vorschriften des Bebauungsplans gehalten.
Nun wurde durch die Behörde ein Baugenehmigungsverfahren eingeleitet. Uns wurde mitgeteilt, dass entweder
a) der Nachbar zustimmen muss
b) der Nachbar selbst auch einen Bauantrag stellen muss
c) oder der Nachbar eine Baulast auf sein Grundstück eintragen lassen muss.
Ich bin mir jetzt unsicher. Kann der Nachbar unseren Bau komplett verhindern?
Über eine Antwort würden wir uns freuen. Danke!