Hallo Forum
ich habe - in bayern - ein Haus Baujahr 1954.
an der Südseite ist ein Balkon mit 1,5 x 2 m Größe, bei dem der Beton langsam aber sicher wegbrökelt. im Erdgeschoss ist, anfangend mit dem Balkon bis zur Ecke des Hauses eine Terrasse.
der Maurer hat mir empfohlen den Balkon aus Sicherheitsgründen wegzureißen und neu zu bauen.
im Zuge dieses Neubaus ist mir die Idee gekommen den neuen Balkon um mehrere Meter zu vergrößern und damit die nun bestehende Terrasse zu überdachen. als zweiter Schritt möchte ich die möglichkiet ins Auge fassen das ganze dann zu verglasen.
das neue Maß wird 1,5 auf 4,5 Meter betragen.
der Grenzabstand zum Nachbarn wird sicher nicht verletzt.
meine Frage - darf ich das einfach so machen oder muss ich mir das explizit genehmigen lassen?
danke und Gruß
chriss
darf ich Balkon bei Renovierung vergrößern
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
darf ich Balkon bei Renovierung vergrößern
-
Baugenehmigung
Hallo chris,
würde ich mir mal einen Fachmann vor Ort holen, denke aber doch das du um eine Baugenehmigung nicht rumkommen wirst.
Mit freundlichen Grüßen -
Nachtrag
Hallo Chris,
den Balkon würde ich dann schon etwas größer als die 1,5 m machen, wobei ich davon ausgehe das dies die Balkontiefe ist.
Ist meiner Meinung nach wieder nicht gescheit nutzbar.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, Renovierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bisazza Mosaik im Bad selber verlegen?
- … Nach aufwendiger Renovierung eines Hauses aus den 30iger Jahren (Neues Dach , Strom, Wasser, …
- … raus, Fußbodenheizung usw) ist das Budget trotz ernormer Eigenleistung bei der Renovierung so gut wie erschöpft. Dh 15.000 für 2 Toiletten , ein …
- … Wie lange muss der Estrich trocknen (das Bad hat eine große Balkontür) Des weiteren habe ich gehört, das man keine kallibrierten Fliesen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenrenovierung Wetterseite vorübergehend nötig
- … Fassadenrenovierung Wetterseite vorübergehend nötig …
- … Grundierung und Fassadenfarbe habe ich in zwei Schritten an zwei Tagen aufgebracht und hierfür Silikonharz-Grundierung und Fassadenfarbe von Pufal gewählt. Silikonharz ist die teuerste Version und wasserabweisend, das Fabrikat Pufas ein Preisbrecher. Da es nur um Balkon und Veranda ging, waren die Kosten (32 + 40 je fünf …
- … machen muss. Da, wo ich das gemacht habe, eine Trennwand am Balkon, müsste man um zwei Hausecken in den Garten eindringen und die …
- … Außenwand eines Zimmers gedacht war, sondern für eine Trennwand zum Nachbarbalkon sowie die Vorderkante desselben - auf Diffusionsoffenheit kam es nicht an; …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau Mindestdicke Wärmedämmverbundsystem WDVS
- … Wärmebrücken der Außenecken sowie die konstruktiven Wärmebrücken im Bereich von Deckenauflagern, Balkonen und Loggien zurück zu führen. Bei solchen Objekten geht es …
- … 2. Oder, wenn, wie bei Häusern nun mal üblich, ein Renovierungsintervall der Fassade ansteht, bringen Sie die Fassade Ihres Hauses auf …
- … zumindest den Anstrich und ggf. einen neuen Putz ohnehin für die Renovierung benötigen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - wegbau innenversetzter Balkon - Feuchteabdichtung? Baumaterial?
- … wegbau innenversetzter Balkon - Feuchteabdichtung? Baumaterial? …
- … mein Haus von 1973 mit Bisotherm gebaut (grober, diffusionsoffener auf gespritzter Putz), hat in der ersten Etage einen nach innen versetzten Balkon. …
- … Dieser ist nun mehr wie renovierungsbedürftig. …
- … Nun will ich an den Seiten zum Balkon diesen abschlagen, die Fließen entfernen (evtl. Estrich auch) und dann eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bimshohlsteinwände, Rollokästen ... Außendämmung?
- … aus Bimshohlziegeln, es wurden damals Rollladenkästen verbaut. Im Zuge der ersten Renovierung letztes Jahr haben wir alle Fenster durch neue Kunststofffenster ersetzen lassen …
- … Rollladenkasten und die Gefahr von Schimmel, richtig? Außerdem muss ich meinen Balkon abschneiden lassen und durch einen neuen ersetzen, da auch der eine …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDSV vs. reine Fassadenerneuerung
- … Aufgrund von einigen Punkten (Balkon, Außentreppe in den 1. Stock, ...) ist eine Dämmung mit z.B. …
- … Ergebnis. Vielleicht sind ja auch die Fenster zu erneuern, oder die Balkonuntersichten zu sanieren, etc.. Möglicherweise gibt es ja auch andere Argumente, …
- … Einschließlich Berechnung nach EnEVAbk. a) vor Renovierung und b) nach …
- … Renovierung. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - algen an Fassaden
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Klinkerfassade vs. Putzfassade
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, Renovierung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, Renovierung" oder verwandten Themen zu finden.