Landwirtschaft+Nutzungsänderung+Umfang der Bauantragsunterlagen
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Landwirtschaft+Nutzungsänderung+Umfang der Bauantragsunterlagen

Bayern, besteh. landwirtschaftliches Gebäude,
Umfang der Planunterlagen für Nutzungsänderung
Vom dem besteh. Hof (über 100 Jahre alt) existieren keine Planunterlagen. Vom Stallteil (EGAbk.) haben wir einen Hauswirtschaftsraum abgetrennt, für diese Nutzungsänderung (uns nicht bewusst gewesen) verlangt das Kreisbauamt nun einen Bauantrag über das gesamte Gebäude (Einfirsthof) mit Grundrissen
aller Geschosse, Schnitt und Außenansichten.
An der betroffenen Ansicht wurde nichts geändert, nur zwei Fenster erneuert, ohne Größenänderung).
Muss wegen der Nutzungsänderung der volle Planungsaufwand betrieben werden, die entstehenden Kosten sind sehr beträchtlich und für uns nicht tragbar, es müsste alles aufgemessen werden.
Das die Nutzungsänderung genehmigungspflichtig ist, verstehen wir, besteht eine Möglichkeit den Aufwand wesentlich kleiner zu halten?
  • Name:
  • mb
  1. Bauunterlagen

    Hallo mb,
    einfach mal fragen, welche Unterlagen das Kreisbauamt verlangt.
    Dann sich einen Planer suchen, reden und dann wird es schon was.
    Viele Grüße
  2. Ist einfach so

    Es ist einfach so, dass zu einem Bauantrag Grundrisse, Ansichten und Schnitte gehören.
    Das Planungshonorar eines Entwurfsverfassers ist nur für die Nutzungsänderung eines kleinen Hauswirtschaftsraum sicherlich nicht sehr hoch.
    Da jedoch gar keine Bestandspläne bestehen, müssen diese erstmal hergestellt werden. Vorweg ist alles aufzumessen. Und dies ist eine zusätzliche, arbeitsintensive Leistung, für die Architekten und Ingenieure nun mal Honorar brauchen.
    Komplizierter wird es noch, wenn im 100 jährigen Bestand einige nicht genehmigte bauliche Änderungen im Laufe der Zeit stattgefunden haben. Die müsste man mit in den Bauantrag aufnehmen.
    Wenn man richtig recherchiert, findet man aber evtl. noch alte Bestandspläne im Archiv des Bauamts, die man dort kopieren kann. Haben Sie da schon nachgefragt?
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nutzungsänderung, Umfang". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Stabilisierung einer schiefen 36er Ziegelwand: Lösungen ohne Abriss gesucht
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
  3. BAU-Forum - Dach - Gauben oder Dachfenster bevorzugt?
  4. BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Nutzungsänderung Stall in Wohnung  -  kompletter Nachweis nach EnEV
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Einbau Fenster in Gebäude auf Grundstücksgrenze
  6. BAU-Forum - Fertighaus - Okal Fertigaus Baujahr. 1974 welche Sanierungsarbeiten/Folgekosten sind zu erwarten?
  7. BAU-Forum - Rund um den Garten - Baum auf Grundstücksgrenze zu öffentlicher Straße
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Kombination Holz/Solar: Frostsicherheit im Winter?
  9. BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Kosten für einen Instabus
  10. BAU-Forum - Keller - Keller trockenlegen  -  beste Methode?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nutzungsänderung, Umfang" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nutzungsänderung, Umfang" oder verwandten Themen zu finden.