Wir googlen nun zu der folgenden Frage schon lange und werden auch noch einen Experten befragen (wobei ich mir unsicher bin WER hier der richtige Ansprechpartner ist!):
- im kommenden Jahr möchte wir auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern bauen und wir sind komplett unsicher, wie das teilen des Grundstücks/Schenkung etc. am Besten ist. Wir haben "alle Möglichkeiten offen".
Das Grundstück hat insgesamt 1000 m², das Haus meiner Schwiegereltern steht so, dass das Grundstück "L"Förmig geteilt werden soll - sie möchten gerne, dass wir die Hälfte bekommen. Das Haus meiner Schwiegereltern steht links, daneben kommt ein kleiner Anbaun und an diesen werden wir unser Haus ansetzen.
Nun ist die Frage:
- sollen sie uns das Grundstück vorab "schenken"?
- bauen wir ein "Einzelhaus" (da wir keine 3 m Abstand zum anderen Haus halten können würde dies doch bedeuten, dass wir auf der Seite keine Fenster machen können, oder?
- sollte es lieber "ein Grundstück" bleiben und wir bauen einen Anbau (macht es in dem Fall überhaupt Sinn das Grundstück an uns zu schnenken?)
- ein "Anbau" würde dpch sicherlich die laufenden ggemeinsamen Kosten senken, oder?
- sollte die Schenkung erst nach Fertigstellung des Hauses erfolgen?
Fragen über Fragen ... ich würde mich sehr freuen, wenn uns jemand antwortet, auch darüber, wenn Ihr uns einen Tipp geht, wen Ihr in diesen Fragen für den "kompetentestn Ansprechpartner" haltet (Notar, sonst. Jurist, Architekt (wobei wir ein Fertighaus im Auge haben).
Vielen Dank!
Alexandra
Bundesland: NRW