Ihr Anliegen wurde schon mehrfach hier im Forum behandelt. Vielleicht benutzen Sie einmal die Suchfunktion.
Zu Ihrem konkreten Fall und Ihren Fragen nur so viel in Kürze:
1. Teile des Gemeinschaftseigentums können natürlich erworben werden, wenn die WEGAbk. zustimmt. Ob dies ratsam ist, ist fraglich, da Sie bspw. für das nun umgewandelte Sondereigentum die alleinige Verantwortung und Kostentragung (Instandhaltung, Instandsetzung, etc.) zu leisten hätten.
2. Im Allg. wird eine Lösung des Sondernutzungsrechts für den Dachboden einfacher realisierbar sein.
3. Sie dürften sich, wie zumeist, die Zähne an der WEG ausbeißen, was bspw. bauliche Änderungen betrifft.
4. Die Teilungserklärung beinhaltet Regelungen zu Voraussetzungen für Zustimmung zu Maßnahmen in WEG's.
5. Ein Architekt nützt Ihnen erst mal gar nichts. Sie benötigen vor allem jemanden, der sich in WEG-Angelegenheiten auskennt (bspw. auch ein Fachanwalt für priv. Baurecht). Im besten Falle finden Sie jemanden, der diese Voraussetzungen mitbringt, entsprechende Erfahrung hat und gleichzeitig Architektenleistungen in einer Person erbringen kann.
WEG - Bauliche Änderungen, Architektenleistungen, etc.
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
WEG - Bauliche Änderungen, Architektenleistungen, etc.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Änderungen, Architektenleistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- … erwähnt. Wir hatten jedoch mal E-Mail Kontakt mit ihm, indem kleine Änderungen verlangt wurden wie z.B. der Flur soll anstatt 1 Meter 1,5 …
- … uns die E-Mail Adresse des Architekten, mit dem wir dann die Änderungen per E-Mail durchsprachen. …
- … Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauträger/Architekt kündigt weitere Zusammenarbeit unmittelbar vor Baubeginn
- … die Bauträgerfirma sind nicht identische Parteien, sondern die Bauträgerfirma kauft die Architektenleistung hinzu? …
- … Punkt eins. Vertrag nach HOAIAbk. unterzeichnet mit dem Bauträger der die Architektenleistungen dazugekauft hat. …
- … zu Punkt zwei Herr Dühlmeyer. Bauantrag wäre Aufgrund der geringfügen Änderungen wohl nicht notwendig lt Bauträger. Dafür hätte es auch nicht gereicht. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- … dafür und lässt sich nicht ändern. Einziger (Rache-) Weg: Mängel der Architektenleistung einzeln aufführen, schriftlich zum Erbringen der beauftragten Leistung auffordern, Frist + Nachfrist, …
- … Neue' sich an akzeptable Lösungen hält. Bleibt offen auch für größere Änderungen und Kompromisse, dann bleibt es bei einem guten Bauleiter bezahlbar und …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Über 60.000 € Mehrkosten - ist in unserem Fall Schadenersatzforderung möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … Besser jedoch ist die Prüfung durch einen qualifizierten Sachverständigen für Architektenleistungen und ~Honorare, da Sie dabei, im besten Falle, auch gleich …
- … was von Kostenschätzung. Jetzt liegt der Kostenanschlag an. Dazwischen haben keine Änderungen, Auflagen aus Bauantrag usw. stattgefunden? …
- … ihre Grenzen gestoßen. Und nochmals für eine Überschreitung (vgl. SV für Architektenleistungen meines ersten Beitrags) in dieser Größenordnung kann es m.E. und …
- … Und: Sollte der BH wirklich weitreichende Änderungen angeordnet bzw. gewünscht haben, so hätte der Planer dann aber schon …
- … hilfreich, wenn uns die Fragestellerin darüber informieren würde, ob es größere Änderungen, Ergänzungen oder etwas in der Art gegeben hat. …
- … - Es haben bislang keinerlei Änderungen, z.B. das Bauvolumen betreffend stattgefunden …
- … der Bauantrag gestellt, ein Modell vorgestellt (an dem wir keine kostentreibenden Änderungen zum Vorentwurf feststellen können) und die Ausschreibung für den Rohbau begonnen. …
- … b) einen SV für Architektenleistungen mit der Überprüfung beauftragen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ärger mit Architektenleistung, Bauzeitenplan, Beratung
- … Ärger mit Architektenleistung, Bauzeitenplan, Beratung …
- … wir stehen direkt vor dem Baubeginn (Kran steht) und der Bauplan ist noch nicht fertig. Vor 2 Wochen hat unser Architekt uns den endgültigen Bauplan gegeben um ihn zu genehmigen und ist dann erstmal in den Urlaub gefahren. Bei Durchsicht des Planes mussten wir feststellen, dass Änderungen, die wir mit ihm besprochen haben, teilweise schon mehrfach, …
- … Architektenleistungen - mangelhaft? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsauftrag ohne Auftrag?
- … Architekten) dazu: nach allgemeiner Verkehrssitte mussten Sie damit rechnen, dass die Architektenleistung nicht kostenlos zu haben ist. …
- … das nicht honorarpflichtige Akquisitionsleistungen. Wenn Sie nunmehr vom Hausanbieter erwarten, schon Änderungen vorzunehmen, dann geht das über das Maß von Akquisitionsleistungen hinaus. Wenngleich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
- … kosten wird, haben wir einen Architekten beauftragt. Der Architekt hat die Änderungen nach unseren Wünschen gezeichnet und es ist zwischenzeitlich auch eine Baugenehmigung …
- … meistens nicht auf direktem Wege zu erreichen, es sei denn, die Architektenleistung wäre unvollständig oder auf eine Weise minderwertig, die den Honoraranspruch selbst …
- … Bauwunsch angesichts des Kostenanstieges gar nicht mehr realisieren können, können die Architektenleistungen u.U. vollständig unbrauchbar und daher nicht zu bezahlen sein. So …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fragen zu Architektenvertrag
- … aufgenommen worden, jetzt gibt es aber einen Passus, dass durch nachträgliche Änderungen erforderliche Zusatzleistungen ein Zeithonorar nach § 6 HOAIAbk. anfallen könnte. …
- … Ergänzen Sie den Passus durch nachträgliche Änderungen erforderliche Zusatzleistungen um soweit Sie durch den Bauherrn veranlasst werden . …
- … Änderungen, die durch Schlechtleistung oder behördliche Auflagen erforderlich werden, gehen üblicherweise auf …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Änderungen, Architektenleistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Änderungen, Architektenleistung" oder verwandten Themen zu finden.