Hallo an die Architekten hier im Forum. In letzter Zeit habe ich vermehrt Ausschreibungen bekommen wo ich anhand der Grundrisse jeweils ein Angebot über die Heizungsinstallation abgeben soll. Ich habe jedoch gemäß VOBAbk. darauf hingewiesen das ohne Wärmeschutznachweis, bzw. Heizlastberechnung keine korrekte Auslegung möglich ist. Unterlagen wurden jeweils nicht nach gereicht, bzw. es kam die telefonische Aussage die soll ich selbst erstellen. Aber auch die dazu benötigten Unterlagen waren nicht vorhanden. Ist das jetzt zum allgemeinen Standard geworden?
Ich als Heizungsbauer kann doch erst richtig arbeiten wenn die vollständigen Unterlagen da sind, und mit der Heizlastberechnung kann ich doch auch erst die Heizkörper korrekt auslegen, einen Rohrnetzplan erstellen und den Nachweis des hydraulischen Abgleiches führen.
Ich habe die jeweiligen Ausschreibungen abgelehnt bzw. darauf verzichtet ein Angebot abzugeben, ich setze mich doch nicht in die Nesseln und bin hinterher der Dumme.
Planungsunterlagen
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Planungsunterlagen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Planungsunterlagen, Unterlage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme Wartung Atmos 175 von Firma Paul
- … Zum Hintergrund: die Anlage wurde installiert, Planungsunterlagen rückt die Firma S-I-Z nicht heraus, obwohl sie inzwischen …
- … erfüllt; die Mitarbeiter der Firma S-I-Z widersprechen sich gegenseitig, ob die Unterlagen im Hause vorhanden seien oder noch bei einem Subunternehmen angefordert werden …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Bohrmeterzahl für Wärmepumpe aus?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen bei Grundwasserwärmepumpen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- … ordentlich und energiesparend berät UND nachprüfbar plant (= schriftliche Berechnungen und Unterlagen!). Das kostet erst einmal Geld. …
- … lange) und schlafe damit zufriedener. Denn wenn der Bauherr verlässliche schriftl. Planungsunterlagen an der Hand hat - inkl.detaillierter Ausschreibungen, die ein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmetauscherrohr übrig
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Optimale Vorlauftemperatur bei Sole/Wasser Wärmepumpe mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Erbe eines Architekten
- … Chef übernommen hatte. Beide hatten einen Hang dazu alles aufzuheben. Die Unterlagen gegen daher teilweise bis 1955 zurück. …
- … was mache ich mit den ganzen Unterlagen die jünger als 10 Jahre sind …
- … 2) haben so alte Unterlagen einen Wert und wer hält die Rechte an diesen. …
- … Frag doch mal die Architektenkammer deines Bundeslandes wie du mit den Unterlagen umgehen solltest. …
- … Es gibt Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren für Geschäftsunterlagen. Dann gibt es Fristen von 30 Jahren für Gewährleistungen von …
- … etwas gebraucht das älter als 10 Jahre ist, also danach die Unterlagen ordnen und alles andere weg in die Tonne. …
- … Leider erleben wir ganz oft, dass auch Planungsunterlagen jüngeren Datums im Falle eines Gewährleistungsschadens durch Serverschäden oder durch Wasserschäden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gibt es Normen für Position des Abflusses in der Küche
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauabnahme Einzugsfertiges Gebäude
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wer haftet für fehlerhaften Bauantrag?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Planungsunterlagen, Unterlage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Planungsunterlagen, Unterlage" oder verwandten Themen zu finden.