ich habe eine einfache, wie auch extrem kompliziere Frage:
B-PlanAbk. und Bundesland mal außer acht gelassen (mancherorts gibt es ja keinen, bzw. gehen wir mal davon aus, dass dieser mein Vorhaben nicht einschränkt), kann ich mein Haus selber so bauen, wie ich es will, wenn ein Architekt/Statiker mir unterzeichnet, dass das statisch so OK ist?
Hierbei geht es ausschließlich um Eigennutzung!
Oder gibt es Regeln, die eine Baugenehmigung verhindern, wenn zum Beispiel die Wände nicht dick genug isoliert sind, oder die Toilette zu klein ist

Ich frage deswegen, weil ich mir als Hobby ein Haus bauen will und zwar nach einem Baustandard aus einem anderen Land.
Deswegen wollt ich halt mal wissen, wie das so aussieht bei Eigennutzung, ob ich mir dann ein Haus aus Lehm, Holz, Lego oder Wellblech bauen kann mit den dementsprechenden Konsequenzen für Kabel, Heizung, Statik etc. ...
danke für die Unterstützung schon mal im Voraus