Hallo,
wir haben ein GS in BW in einem bestehenden Wohngebiet gekauft. Der BBP datiert von 1994. Nach diesem ist die Dachform mit Satteldach vorgeschrieben. Gaupen sind erlaubt, allerdings mit Beschränkungen. So darf die Größe der Gaupen max. 1,20 x 1,20 betragen und "Dreiecksgaupen" dürfen die Fensterfläche von 1,50 m² nicht überschreiten.
Uns würde nunmehr ein Haus mit Zwerchgiebel gut gefallen. Aus meiner Sicht würde ein Zwerchgiebel das Bild des Baugebietes nicht stören und auch nicht negativ auffallen. Wäre es aus Eurer Sicht möglich bzw. wahrscheinlich, sowas genehmigt zu bekommen? Was müssten wir beachten, wenn wir so einen Prozess anstoßen wollen? Welche Kosten kommen auf uns zu, wenn das Ganze nicht genehmigt wird und wir umplanen müssen?
Danke für Eure Antworten
Gruß
Andreas
Zwerchgiebel nicht im BBP enthalten - Genehmigung möglich/wahrscheinlich?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Zwerchgiebel nicht im BBP enthalten - Genehmigung möglich/wahrscheinlich?
-
Bauvoranfrage
kommt für Sie in Frage. Entsprechende Befreiungen von den Vorgaben des B-Plans sind hierbei zu beantragen.
Diese Bauvoranfrage kann Ihnen nur ein in diesen Fällen versierter Architekt erstellen, ggf. mit Vorverhandlungen mit der Genehmigungsbehörde.
Diesen Architekten benötigen Sie ohnehin für die Genehmigung eines Bauvorhabens.
. -.
Kosten:
a) zu vergüten sind LPAbk. 1-2 nach HOAIAbk.
b) die Kosten sind abhängig von des geschätzten Kosten des BVAbk.
c) bei 250'' € sind dies grob geschätzt 2.500 € netto
Zu bedenken ist, dass diese Investition für eine alternative Realisierung des BV nicht ganz verloren ist, wenn die Befreiungen nicht genehmigt werden würden, da der selbe (!) Architekt für LP 1 nicht noch einmal eine Vergütung erhält. LP 2 kann ggf. über eine Minderung verhandelt werden.
=> Aufwendungen insgesamt ca. 1.500 € die m.E. max. "verloren" gehen könnten.
MfG
R. Kaiser -
wenn ein Architekt einen Neubau plant
sollte die Klärung dieser frage einfach zur Grundlagenermittlung gehören und damit sowieso im Honorar mit drinnen sein. schließlich ist es seine Aufgabe sich um die wünsche der Bauherren zu kümmern.
wenn das Grundstück noch nicht gekauft ist, und der kauf von der Entscheidung abhängt, dann kann man eine Bauvoranfrage stellen ... aber das ist wohl schon gelaufen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zwerchgiebel, BBP". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einbauort der Solaranlage
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baustil - Welche Gaube passt zum Kapitänsgiebel
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hilfe, wir MÜSSEN 2-Vollgeschosse bauen, NRW : (
- … auch sehr schön aus und die Satteldachgaube kann dadurch zum vorgeschobenen Zwerchgiebel werden. Wenn wir um 1 m vorziehen reicht laut meinen beschränkten …
- … Rechenkenntnissen sogar ein Drempel von 0,85 aus. Der Zwerchgiebel/Terrassengiebel wird insgesamt so breit wie oben der offene Raum Galerie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ab wann ist eine Dachgaube ein Zwerchgiebel?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Unser Zwerchgiebel soll nicht den allgemein anerkannten Regeln der Baukunst entspechen ...?
- … Unser Zwerchgiebel soll nicht den allgemein anerkannten Regeln der Baukunst entspechen ...? …
- … Wir beantragten eine Baugenehmigung für das unten verlinkte Fertighaus, wie es so oder so ähnlich fast jeder Fertighaushersteller im Programm hat. Außerdem haben wir noch drei Solarkollektoren links vom Zwerchgiebel geplant mit einer Gesamtfläche von ca. 7 m² Nun bekommen …
- … in Bayern. Es besteht kein Bebauungsplan und auch keine örtlichen Bauvorschriften. Zwerchgiebel sind in der Ortschaft zahlreich vertreten und knapp die Hälfte davon …
- … mir nur in Verbindung mit Dachgauben bekannt. Eine entsprechende Regelung für Zwerchgiebel kenne ich nicht ... …
- … Dachgauben contra Zwerchgiebel …
- … sie sich befinden unterordnen müssen. So steht es in allen Kommentaren. Zwerchgiebel sind keine Dachgauben bzw. keine Dachaufbauten steht dann oft im nächtsen …
- … Absatz. Dennoch wird hier vom Zwerchgiebel Unterwürfigkeit verlangt. Ich fühle mich absolut im Recht und am Landratsamt spielt man auf Zeit, die ich bald nicht mehr habe ... …
- … Wenn ich's richtig verstanden habe, muss der First des Zwerchgiebels ein Meter unter dem Hauptfirst liegen. Dies ist absolut …
- … - Was man damit erreichen will, ist das der Zwerchgiebel sich dem Haupthaus unterordnet. Ergibt insgesamt ein harmonischers Bild. Dieses Fertighaus …
- … mit seinem Zwerchgiebel finde ich übrigens geometrisch misslungen, wäre der Zwerchgiebel etwas tiefer, säh's in der Tat besser aus. …
- … - Damit man an den Seiten des Giebels auch noch stehen kann, kann man die Dachneigung des Zwerchgiebels reduzieren. Habe ich auch so gemacht. Dies ist auch …
- … - Zur Diskussion davor: Ein Zwerchgiebel ist KEIN Dachaufbau, deswegen gibt es auch keine Bezug zu Gauben …
- … und anderen Dachaufbauten. Ein Zwerchgiebel ist auch dann erlaubt, wenn Dachaufbauten untersagt sind. Dazu hatte ich mal vor ca. einem Jahr eine Diskussion hier auf dem Forum. …
- … - Habe auch einen Zwerchgiebel, der mich vier Anläufe im Technischen Ausschuss gekostet hat, …
- … Zwerchgiebel mit gleicher oder annähernd gleicher Giebelbreite wie die Hauptgiebel. …
- … Oder nur'n Mammutzwerchgiebel? …
- … Da gibt's viel: Zwerchgiebel, Standerker, Resalit, Widerkehr ... …
- … dort § 11 (4) (11), da steht, dass der First des Zwerchgiebels lediglich tiefer ansetzen muss als der Hauptfirst. …
- … hätte, dass Zwerchgiebel 1 m Abstand halten müssen, hätte die Gemeinde eine entsprechende örtliche …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Styropor mangelhaft verarbeitet?
- BAU-Forum - Dach - Nicht ausgebautes Dachgeschoss: Wärmedämmung
- BAU-Forum - Dach - Wandanschluss mit Wakaflex oder Walzblei?
- BAU-Forum - Dach - Abgrenzung der Begriffe Zwerchhaus - Gaube (Baden-Württemberg)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zwerchgiebel, BBP" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zwerchgiebel, BBP" oder verwandten Themen zu finden.