Fall: der Bauherr hat die HOAIAbk. Phasen 1-4 erbracht. es gibt widerspüche zwischen der Entwurfsplanung 3 und der Genehmigungsplanung 4, sowie auflagen daraus in der erteilten Baugenehmigung.
wer muss nun die widersprüche und auflagen bearbeiten bzw. beseitigen?
der Generalunternehmer hat die HOAI Phasen 5-8 zu liefern.
wann ist die Phase 1-4 mängelfrei übergeben?
Danke Gruß
Thomas Lübcke
Dipl. Ing. Gebäudetechnik
auflagen in der Baugenehmigung
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
auflagen in der Baugenehmigung
-
Mängelfreie Architektenleistung
diese kann mit den wenigen Angaben Ihrerseits nicht beantwortet werden. (ebensoweinig aus der Ferne)
Ganz einfach ist diese Thematik auch nicht, da sehr umfangreich, vgl. auch die Beweislast. Daher werden Sie ohne die Einschaltung eines Sachverständigen der die Architektenleistung (~Planung) prüft und hierzu Feststellungen trifft nicht weiterkommen. Darüber hinaus müssten Sie Ihren eigen (finanziellen) Schaden bezeichnen und bezifern, etc.
MfG
R. Kaiser -
Gesprächsrunde
Hallo Herr Anger,
So wie der Stand ist - gültige Genehmigungsplanung mit Baugenehmigung und Auflagen - so darf z.Z. gebaut werden.
Um die Widersprüche aus der LPAbk. 3 und LP 4 zu klären, würde ich alle Beteiligten zu einem klärenden Gespräch bitten. Dann wird sich sicher ein Lösung finden. Falls die Sache schon etwas Verfahren ist, wäre es nicht schlecht sich eine neutralen Fachmann zu nehmen, der die ganze Angelegenheit einmal für alle nachvollziehbar auflistet.
Was mich ein wenig wundert, warum der Bauherr die LP 1 - 4 erbracht hat.
Ein bischem mehr Info wäre nicht schlecht.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugenehmigung, Phase". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenberechnung eines Architekten und daraus folgend sein Honorar
- … ich plane einen eingeschossigen Anbau und habe mir für die Baugenehmigung einen Architekten empfehlen lassen. Er hat spontan einen Entwurf erstellt, der …
- … Allein die Baugenehmigung würde mich so gut 10.000 Euro kosten ohne Statiker, Vermesser, Gebühren, …
- … etc. Mehr als die Baugenehmigung einholen soll der Architekt auch gar nicht machen. …
- … Die Planung ist üblicherweise in 9 Leistungsphasen unterteilt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauantrag Raumnutzungsänderung Dachbodenausbau
- … Ich möchte meinen Dachboden ausbauen und wollte das legal mit einer Baugenehmigung machen. Also habe ich eine Architektin beauftragt, die für die Einreichung …
- … Nach einem halben Jahr Wartezeit kam jetzt die Baugenehmigung mit der Auflage vor Baubeginn noch den Standsicherungsnachweis, den Wärmeschutznachweis und …
- … - welche Leistungsphasen sind vereinbart? …
- … - was steht genau in der Baugenehmigung? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Planung des Architekten
- … werden. Letztes Jahr hatten wir in noch mal beauftragt, weil die Baugenehmigung für den Anbau abgelaufen war. Der Anbau war für letztes Jahr …
- … möchte dafür noch Geld. Er hat eigenmächtig gehandelt, es gab auch Phasen da hat er gar nicht gehandelt. Weil es nicht voran ging, …
- … später schlecht. Meines Erachtens steht ihm nur die Forderung für die Baugenehmigung, wenn überhaupt zu und nicht für die Berechnung des Kredit KfW …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 50 % über Kostenabrechnung
- … oder stehe ich da im Wald. Vertrag hatten wir nur bis Baugenehmigung. Alles andere ist bisher ohne Vertrag gelaufen und nur mdl.. Wir …
- … Hallo Die ganze Bauphase wurde vom Architekt ... …
- … Hallo Die ganze Bauphase wurde vom …
- … Die ganze Bauphase wurde vom Architekt von Anfang an betreut …
- … ... na ja .. das kann ja auch eine Masche des Architekten sein, die Baukosten so hoch wie möglich zu jubeln, um sein eigenes Honorar zu verdoppeln ... die Würze liegt meistens oft ganz verborgen in den LV's und den Details, denn wenn man ganz fein versteckt dort gewisse teure Sachen ausschreibt, dann erhöhen sich die Baukosten und keiner kann es prüfen ... der Handwerker freut sich dann über einen tollen Auftrag, der Architekt freut sich über erhöhte Baukosten und der Bauherr freut sich (ääähh sorry ) über erhöhte Baukosten ... also ist auch hier wieder die Frage nach dem Detail .. wie immer ... und Architekten besonders Architektinnen haben das persönliche Bedürfnis, sich immer mit jedem Bauprojekt ein Denkmal setzen zu wollen ... und außerdem bezüglich : Budget von 200.000 und einer Kostenberechnung von 260.000 . kann kein Honorar von 40. ooo, oo nach der HOAI berechnet werden ... besonders wenn : Vertrag hatten wir nur bis Baugenehmigung ... also auch hier Vorsicht ... meine Empfehlung : such …
- … der Architektenvertrag als Werkvertrag jederzeit vom Auftraggeber kündbar (§ 649BGB). Einzelne Phasen (Ausschreibung) hat der Architekt vollendet, für diese Phase steht ihm das …
- … Spannend wird es jetzt für die nicht erbrachten Leistungen der zukünftigen Phasen. Hisnichtlich dieser Leistungen ist der Architekt berechtigt (§ 649 S. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo! ICH suche RAT bezüglich DEM Thema ...
- … Nach seinem Tod habe ich das Haus geerbt. Während der Renovierungsphase ist das Haus durch einen Blitzbogen (so wurde mir das vom …
- … habe ich von mehreren Seiten gehört, das die Gemeinde mir die Baugenehmigung zu privaten Wohnzwecken nicht hätte verweigern dürfen, da ich mich auf …
- … Wenn ja, ist die Baugenehmigung dann problemlos auf privates Wohnen zu ändern? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kommunkiatin mit Architekten
- … Außerdem denke ich, dass er alles unternehmen wird, damit wir keine Baugenehmigung bekommen. Es ist definitiv ein Problem der Kommunikation. Er hat wie …
- … nach HOAIAbk. ab. Lesen Sie doch bitte mal, was zur Leistungsphase 2 bzw. 3 gehört - eine Kostenschätzung! …
- … berechtigt ist. Es gibt verschiedene Tabellen, die einzelnen Grundleistungen einer Leistungsphase zu gewichten! Lassen Sie sich hierbei nicht abwimmeln oder vertrösten! Im …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … eine mündliche Beauftragung für eine Umbauplanung, erbracht wurden vermutlich die Leistungsphasen Grundlagenermittlung und Vorplanung. Hierzu müsste man aber alle Unterlagen und Vorkommnisse …
- … und ich musste nichts bezahlen weil es alles in der Angebotsphase sich befindete. Und der zweite Bauunternehmer der aus dem selben Ort …
- … Und nochmals ich habe bei der Kostenerstellung keiner Baugenehmigung oder ähnliches zugestimmt und unterschrieben habe ich auch nichts und wenn …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung zurückziehen
- … einen Bauplan erstellen lassen. Dieser Bauplan wurde inkls. Statik etc. zur Baugenehmigung eingereicht und ist auch genehmigt. Die kompletten Kosten des Architekten waren …
- … mit dem Architekt einen Architektenvertrag geschlossen, in dem vermutlich alle Leistungsphasen genannt waren und eine stufenweise Beauftragung vorgesehen war. Von dieser stufenweisen …
- … Dann vermute ich, dass nicht nur die Leistungsphase Objektüberwachung beauftragt ist, sondern auch die der Objektüberwachung vorangehende Ausführungsplanung, und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugenehmigung, Phase" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugenehmigung, Phase" oder verwandten Themen zu finden.