Hallo zusdammen,
wir beabsichtigen ein ehemals landwirtschaftliches Nebengebäude (5,40 m x 15,70 m) zu Wohnzwecken umzunutzen. Das Gebäude liegt im Außenbereich (Bayern), ist nicht unterkellert und hat einen 35 cm Kniestock.
Nun unsere Frage:
Kann man die Maße ändern und wenn ja gibt es da Richtlinien?
Ebenfalls wär natürlich eine Unterkellerung Wünschenswert.
Wer hat Tipps für uns?
Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäude
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäude
-
Umnutzung?
Wenn Sie die Maße ändern wollen und einen Keller "ergänzen" hat das nichts mehr mit Umnutzung zu tun ...
Dies klingt eher nach einem deutlichen Umbau oder Abriss und (Ersatz-) Neubau.
Eine echte Nutzungsänderung (mit innerem Ausbau) ist deutlich leichter möglich als ein Ersatzbau. Näheres erfordert weitere Angaben:- besteht ein verwandtschaftliches Verhältnis zum Landwirt?
- wie lange ist die landw. Nutzung des Gebäudes aufgegeben?
- wie viele Wohnungen sind insges. am Hof?
- Handelt es sich um "erhaltenswerte Bausubstanz"?
-
Umnutzung - Außenbereich
Hallo Herr Fuchs,
am besten sich einen Architekten suchen, Aufgabenstellung besprechen einschl. Honorar, Termin zusammen beim Landratsamt vereinbaren.
Dann wissen Sie, was möglich ist und was nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umnutzung, Gebäude". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umnutzung, Gebäude" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umnutzung, Gebäude" oder verwandten Themen zu finden.