Kostenteilung bei Anlage einer Privatstraße
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Kostenteilung bei Anlage einer Privatstraße
Vor einiger Zeit wurde die Zufahrtsstraße zu einer Reihe von Grundstücken als Sackgasse angelegt. Da unser Grundstück das letzte in der Reihe ist wird jetzt erwartet, das wir einen einen höheren finanziellen Beitrag leisten als z.B. das erste Grundstück mit der Begründung, das wir eine höhere Abnutzung bewirken. Gibt es dazu Regelungen oder Präzedenzfälle? Wir wohnen in NRW.
-
"wird von uns erwartet"
wieso? Gibt es Verträge über Eigentumsverhältnisse etc.? -
Privatstraße
Verbindliche Regelungen für den Unterhalt einer Privatstraße gibt es logischer weise nicht. Privat ist eben privat, somit frei vereinbar.
Von wem stammt denn die Idee der Kostenstaffelung, von der Nr. 1, am Anfang der Anliegerstraße?
Nr. 2,3, 4 etc., sollen Diese dann auch abgestuft zahlen?
Falls Nr. 1 die Nr. 4 besuchen möchte, muss er dann eine Maut bezahlen?
Gleiches gilt natürlich für Besucher der Nr. 1, die irrtümlich am Haus vorbei fahren und zurück setzen.
Halte eine solche Regelung, wenn sie denn ernsthaft erwogen wird, für absoluten Blödsinn! -
also ...
wir haben privat auch als letztes Haus gebaut und wir haben auch eine Teilprivbatisierte Straße (Gemeinde 50 %, Anwohner 50 %).
Die finanzielle Aufteilung erfolgt zu gleichen Anteilen, jedoch, da wir den kpl. Wendehammer betreuen müssen und weil wir hier auch noch Schneeräumdienst haben, haben wir im Gegenteil einen prozentualen Rabatt in Verhandlungen erzielt, da wir überproportional mehr Verkehrsfläche "sauber" halten müssen als der Rest der Anwohner.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Privatstraße, Kostenteilung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 12934: Kostenteilung bei Anlage einer Privatstraße
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Randsteine bei Privatweg
- … privatrechtliche Einigung verfasst in der die Rechte und Pflichten sowie die Kostenteilung festgelegt wird. …
- … möchten jetzt im Bereich der Grenze zu unserem Baugrundstück entlang der Privatstraße auf eigene Kosten zur Abgrenzung einen Randstein setzen. Unser Vorschlag dabei …
- … Privatwegs erfolgen soll. Wenn die Entscheidung fällt, dass die Abgrenzung der Privatstraße mit Randsteinen befestigt wird, dann möchten wir unseren bereits geleisteten Anteil …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassendach mit Photovoltaik undicht
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Abstand der Straßenlaterne zwischen Straße und Haus
- BAU-Forum - Dach - Kostenteilung Dacharbeiten Reihenmittelhaus
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bezeichnungen im Lageplan
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Auf BDT-Protokoll bestehen ...
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kunststoffrollladen durch Hitze verzogen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Beschädigungen der Rollladenführungen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Privatstraße, Kostenteilung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Privatstraße, Kostenteilung" oder verwandten Themen zu finden.