Werkplanung
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Werkplanung
Guten Tag, wir bauen in Bayern eine Doppelhaushälfte mit einem Generalübernehmer. Zur Zeit wird der Keller gebaut, nächste Woche kommt die Kellerdecke. Wir haben trotz mehrfacher Aufforderung bisher nur eine vergrößerte Eingabeplanung (1:50, Grundrisszeichnung) erhalten; aber keine Detailplanung (z.B. Gaube, Balkon, Dach). Da insbesondere Schwierigkeiten beim Dach auftreten können (Garage wird direkt an das Haus angebaut, Garagendach stößt an Hausdach), vertreten wir die (Laien-) Auffassung, dass uns als Bauherr bekannt gegeben werden muss, wie z.B. Dach und Gaube gebaut werden. Erste Rechnung (Werkplanung) wurde mit dieser Begründung von uns noch nicht gezahlt, weitere schon. Der Generalübernehmer baut fleißig weiter, plant aber scheinbar immer nur nach Gewerk. Reicht nach Eurer Meinung die Zeichnung schon aus? Haben wir keine Anspruch, etwas anderes zu erwarten? Wie sollen wir uns verhalten? Vielen Dank. Bettina
-
Vertrag
Was der Generalübernehmer Ihnen an Plänen zu liefern hat ergibt sich aus dem Vertrag.
Wie z.B. Gaube, Balkon, Garage auszuführen sind müsste doch eigentlich bereits vor Vertragsabschluss besprochen und dokumentiert worden sein, schließlich bestimmen diese Dinge nicht unwesentlich den Baupreis.
Oder auf welcher Basis wurde Ihr Vertrag (vermutlich Festpreis), denn sonst abgeschlossen? -
wie immer halt!
Bitte Sie doch um die Pläne um Details wie Fußbodenbeläge, Steckdosen etc. zu klären.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Werkplanung, Generalübernehmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
- … nicht fachgerecht durchgeführt hat. Ich vermute, dass der Architekt mit der Werkplanung bei Fertighäusern gar nichts mehr zu tun hat. …
- … keine Werkplanung. …
- … Ich vermute, dass der Architekt mit der Werkplanung bei Fertighäusern gar nichts mehr zu tun hat. …
- … Das stimmt im allgemeinen. Dies machen Fetighausanbieter (Hersteller oder Generalübernehmer) normalerweise selbst. Aber hier sagt ja die Fragestellerin, dass …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Nu werde ich doch unsicher:
- … wir würden mit ihm nur die Eingabe usw. machen, dann einen Generalübernehmer beauftragen und ihn (den A.) die externe Bauleitung machen lassen. Als …
- … unserer Entscheidung ziemlich einzig da, die anderen Bauherren wollten immer Generalunternehmer/Generalübernehmer, aber er sei sicher, es werde so nicht teurer und gut …
- … sie brauchen nach der Genehmigungsphase jemanden, der Ausschreibung/Werkplanung/Bauleitung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … kleinmaßstäblich, um alle Wandöffnungen einzumaßen. Das geschieht erst in LPh 5 Werkplanung. Auch die Bauvorlagenverordnungen verlangen das nicht. Mir liegen z.B. Musterpläne der …
- … Der Mangel liegt erst in der Werkplanung, wobei diese sich auf die von Ihnen gelieferten Angaben bezieht. Haben …
- … mich als Architekt erfolgreich dagegen wehren können, wenn ich einerseits die Werkplanung explizit nicht beauftragt bekomme, andererseits aber an die Eingabeplanung Maßstäbe wie …
- … an eine Werk- und Detailplanung (Werkplanung, Detailplanung) angelegt werden. Eingabepläne sind Bildchen, die mit dem öffentlich-rechtlich Notwendigen ausgestattet werden. Bestimmt waren sie nicht als Ausführungsunterlagen bestellt. …
- … <Der Mangel liegt erst in der Werkplanung, wobei diese sich auf <die von Ihnen gelieferten Angaben …
- … einverstanden. Zumindest wenn Sie das als Argument contra Architekt und pro Generalübernehmer gemeint haben. Im vorliegenden Fall wurde ein Gesamtauftrag und auch die …
- … Bergen macht der dumme Bauunternehmer (wie auch in diesem Fall) eine Werkplanung ... iss ja billiger wie beim Architekten (!) ... ODER …
- … Wenn ich als Bauunternehmer gezwungen werde mir meine Werkplanung selbst SO zusammenzuschutern ... dann muss ich natürlich auch die Fenster …
- … Fazit: Das Geld für die Werkplanung war's mal wieder ned Wert ... der eine macht (vermutlich …
- … for nothing) diese Werkplanung mit und fällt drüber ... der andere stellt seine Hütte auf OHNE das es ihm interessiert was drunter ist ... JA das nenn ich miteinander arbeiten (!) ... und wenn der Architekt halbwegs seine Prinzipien hat wird er sagen selber SCHULD SIE haben an der falsche Stelle gespart (!) …
- … und ned das jetzt noch ein paar auf dumme Gedanken kommen ... was denkt IHR wieviel Bauunternehmer es gibt die sich Sonntag Nachmittag's dahin setzen um solch ein Werkplanung zu machen? ... und was denkt IHR wie viele sich …
- … geschustert wird ... Geht zu euren Planern und lasst euch die Werkplanung zeichnen dann geb's solche Anfragen erst gar ned ... zumal …
- … also, Werkplanung? wofür? macht doch die Baufirma - und Architekten sind sowieso …
- … apropos Werkplanung und Fertighaus: nie war das so wichtig wie heute :-) …
- … wenn ich nicht schon deren Werkplanung und deren montagetruppen gesehen hätte :-( …
- … NICHT zu zeichnen, und er persönlich jammert bestimmt auch nicht irgendeiner Werkplanung oder der Bauleitung hinterher oder engagiert sich beratend in Foren, so …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo Ich beabsichtige den Bau eines Einfamilienhaus auf ...
- … geben Rabatt (!), wenn eine vernünftige Werkplanung vorliegt ... …
- … Dass heißt, er wird Ihnen, wenn's denn ein guter Generalunternehmer/Generalübernehmer (Generalunternehmer/-Übernehmer) ist, ein nach Ihren Vorgaben und ggf. als in …
- … ein guter Generalunternehmer/Generalübernehmer reißt's einfach noch nicht raus - ohne 4-Augen-Prinzip …
- … nicht immer alles Gold was glänzt . Ich baue mit einem Generalübernehmer habe mir ein Typenhaus genommen und verändert. War dann zwar nicht …
- … Ein guter Generalunternehmer/Generalübernehmer, der neben der selbstverständlichen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung auch noch entsprechende Selbstkritik und Verantwortung …
- … zeigt, ist sicherlich auf dem besten Wege um beide Vertragparteien (Generalunternehmer/Generalübernehmer und Bauherren) das zu bieten, was er will. Ob er sich …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Immer Architektenhonorar?
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Architekt verrechnet sich bei Kostenschätzung
- … Zeitpunkt dieser Aufstellung war vor Werkplanung. Mehr haben wir seither nicht bekommen. …
- … Hier im Forum haben viele Leute Probleme mit Bauträgern oder Generalübernehmern. Nur scheinbar haben genauso viele Bauherren Probleme mit dem Architekten, …
- … verhindern, dass der Markt vollends in den Händen der Bauträger und Generalübernehmer's und Generalunternehmer's ist? Wie ist es um die Qualifikation …
- BAU-Forum - Neubau - Thermische Trennung Garagendecke zu Wohnhausdecke
- BAU-Forum - Neubau - BGB oder VOB?
- … - Generalübernehmer-Vertrag …
- … Eine komplette Qualifizierungsüberwachung (nicht Bauleitung) kostet mit Prüfung der Baubeschreibung und Werkplanung, Abnahme der einzelnen Gewerke, Prüfung der Kellerabdichtung, Prüfung auf Einhaltung des …
- … Gewährleistung nehmen will ja (aus Sicht des AG) KEIN Handwerker, sondern Generalübernehmer, Generalunternehmer oder was auch immer. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Werkplanung - keine Unterschrift vom Bauherrn
- … Werkplanung - keine Unterschrift vom Bauherrn …
- … aufdröseln ob Generalunternehmer oder Generalübernehmer. …
- … Vielen Dank Manfred Peters! Dann ist es ein Generalübernehmer, da die gesamte Planung + Ausführung in der Hand dieser Firma liegt. …
- … kann der RA prüfen, ebenfalls ob der Planer eine Vertragsbeziehung zum Generalübernehmer/Generalunternehmer oder dem Bauherren hat. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Werkplanung, Generalübernehmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Werkplanung, Generalübernehmer" oder verwandten Themen zu finden.