Hallo,
wir wollen ein Einfamilienhaus bauen und haben ein Grundstück mit der GRZAbk. von 0,2 in Aussicht. Da das Einfamilienhaus über einen entsprechenden Dachüberstand und eine überdachte Terrasse verfügt, bin ich mir nicht ganz sicher was unter der Angabe der GRZ zählt.
z.B. Das Grundstück ist 570 m² und die Wohnfläche beträgt 97 m², bebaute Fläche 112 m² und die Terrassenüberdachung 10 m². Die Terrasse ist ein Holzbau.
Welche Angaben zählen nun unter die GRZ?
Viele Grüße
Sandra
GRZ?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
GRZ?
-
§ 19 Baunutzungsverordnung
Dort steht eigentlich alles. Jetzt muss man nur noch wissen, ob für den Bebauungsplan die Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung (BauNVOAbk.)) 1990 gilt und wenn ja, ob der Bebauungsplan spezielle Festsetzungen trifft, oder ob eine Vorgängerversion der Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung (BauNVO)) anzuwenden ist. -
die Baunutzungsverordnung
wird der Fragestellerin nicht weiterhelfen, Herr Bauer, denn nach deren Studium wird sie sich (neben der schon angedeuteten Unsicherheiten zum Thema Dachüberstand) fragen:
gehört mein "gedeckter freisitz" (eine Terrasse ist es ja nicht) zur Grundfläche oder nicht?
meine Auffassung: ja, der gedeckte freisitz gehört zur Grundfläche und ist dementsprechend bei der Berechnung der grz zu berücksichtigen.
zul. grz < vorh. grz, also ist das vorhaben nicht Bebauungsplan-konform.
da hilft nur: Grundfläche kleiner machen, grundstücksfläche vergrößern oder Dispens beantragen. der Dachüberstand beeinflusst die Grundfläche übrigens nicht.
ich würde Dispens beantragen, da die grz nicht wesentlich größer als 0,2 ist.
schöne Grüße -
beantragen sie den bau doch ohne Terrasse
wenn es da Zweifel gibt - beantragen sie den bau doch ohne Terrasse oder freisitz - und bauen sie diese nach der Abnahme durchs Bauordnungsamt - dürfte 0 Probleme machen.
Gruß j. raabe -
@ jens raabe
es handelt sich nicht um eine Terrasse, sondern um eine überdeckte, jedoch nicht allseitig in voller Höhe umschlossene Fläche.soll man ihren Beitrag jetzt als Anleitung zum schwarzbau verstehen? schöne Grüße
-
Folgende Angaben fehlen:
1. Bebauungsplan von wann?
2. Woher Differenz Wohnfläche zu bebauter Fläche?
3. Wie wird die Terrasse gebaut?
4. Wie wird die Überdachung ausgebildet?
5. Versiegelte Flächen (Zufahretn, Stellplätze etc.)? Ist das 2.? -
Herr Raabe
die BOA schlafen doch nicht auf dem Baum!
Wenn Sie keine Terrasse angeben, bekommen Sie die Nachforderung mit Bitte um Angabe der Terrassenfläche.
Am besten, Sie sprechen mal mit Ihrem Bauordnungsamt, was wie hineinzurechnen ist. Der landkreis Hannover z.B. berechnet nicht nur überdeckte Freiflächen, sondern auch normale Terrassen, Zuwege und Zufahrten zur GRZAbk., wobei hier wiederum lt NBauO Überschreitungen zulässig sein können. -
eins noch:
wie Herr Bauer schon schreibt ist es durchaus möglich, dass im Beb. plan andere Festsetzungen gemacht werden als in der gültigen Baunutzungsverordnung (BauNVOAbk.) - überprüfen.
Ungeachtet meiner obigen Fragen gilt aber immer noch § 19 (4) Baunutzungsverordnung (BauNVO) 1990:50 % Überschreitung der zul. GRZAbk. für Zufahrten, Garagen etc. und evtl. minimal mehr sind zulässig - "minimal mehr" hängt von der Genehmigungsbehörde ab!
@Herr Dühlmeyer - in Niedersachsen hatten wir bislang noch nichts - die Blüten der Landesbauordnungen der versch. Bundesländer sind mir jedoch bekannt. Aber Regelung der zul. GRZ und Berechnung dieser? - FischköpfeAchtung, SCHERZ (für alle Mitleser ...)
-
darf das,
mein Onkel wohnt am Steinhuder Meer -
nö
-
@ Herr Malige
Wir Fischköpfe machen das noch viel besser. Luftlinie ca. 1000 m von der BOA Landkreis Hannover sitzt die BOA Stadt Hannover (kreisfrei). Und die interessieren Terrassen, Wege, Zufahrten überhaupt nicht (bei der GRZAbk.). So, nun kommt Ihr. -
BOAhhh ...
Ja, das gibt es hier auch, unterschiedliche Betrachtungs- und Auslegeweisen (Betrachtungsweisen, Auslegeweisen) bei den verschiedenen Genehmigungsbehörden ... Womit wir wieder bei der Erkerfrage wären) ) ) ) )
-
@ Brassenköpfe
... aber guten Aal ham se da
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "GRZ, Terrasse". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Balkonanbau nach Plan wird nicht genehmigt BW
- … befindet sich parterre in einem Mehrfamilienhaus, so dass hier auch eine Terrasse angebaut werden könnte. Dazu finden sich widersprüchliche Angaben im Netz von …
- … 1 m bzw 50cm Höhe zu der ein Terrassenanbau genehmigungsfrei wäre. Sinn ergibt es aber erst wenn Stufen von der Terrasse zu den Türen führten und der Einbau von Türen wäre …
- … Terrassen sind bis 0,99 Meter Höhe genehmigungsfrei, auch an der Grundstücksgrenze. Diese Höhe benötigt eine Absturzsicherung so dass die Terrasse wie ein Balkon wirkt. Weiterhin sind bodennahe Fenster genehmigungsfrei. Eine …
- … Die Wohnung befände sich außerhalb des Baufensters. Die GRZAbk. 1 wäre mit den Balkonen auf der Südseite schon überschritten. Es …
- … Eine Terrasse könne aus genannten Gründen auch nicht genehmigungsfrei erstellt werden. …
- … würden. Wenn ich es richtig verstehe, wollen sie eine weitere Bebauung GRZAbk.1 aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht zulassen. Weiterhin führt der Sachbearbeiter an: Da …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
- … Terrassen oder Balkonüberdachungen auch zum öffnen? …
- … Bei der Überdachung einer Terrasse oder eines Balkons ist vor allem auf gute Qualität des …
- … berichte in einschlägigen Zeitungen zeigen geht der Trend immer mehr zu Terrassen oder Balkonüberdachungen, die sich durch eine eingebaute technik leicht öffnen und …
- … So genannte Online-Planer für Terrassen oder Balkonüberdachungen sehen zwar schön aus und können auch erste Informationen …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Terrassendach: …
- … Terrassendach - direkt …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Terrassendielen aus WPC - Reinü Wood …
- … wartungsarme Terrassendielen aus WPC …
- … Ihr kompetenter Onlinehändler für WPC Terrassendielen …
- … Werzalit Terrassenbeläge …
- … Werzalit TerraZa Terrassendiele - Terrassendielen …
- … Werzalit Entero Plus - Terrassenvollprofil mit umlaufendem Verschlusssystem …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Terrassenplatten …
- … Beton:Wir produzieren Terrassenplatten aus Beton für ihren Bedarf. Betonplatten für den Außen- …
- … Innenbereich oberflächenimprägniert oder oberflächenveredelt mit dem von uns entwickelten TERRAPERMATEC-Verfahren.http://www.mengelkamp.de/terrassenplatten-aus-beton …
- … Mengelkamp - Terrassenplatten …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "GRZ, Terrasse" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "GRZ, Terrasse" oder verwandten Themen zu finden.