BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Bauplanung / Baugenehmigung

  • 12569: Grenzbebauung - zulässige Toleranzen?

Bauplanung / Baugenehmigung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 60 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Bauplanung / Baugenehmigung" - weitere Infos »

Grenzbebauung - zulässige Toleranzen? 19.12.2004    

Hallo,
wer kann mir sagen, welche Toleranzen bei einer Grenzbebauung zulässig sind?
Kann durch eine 2 oder 3 cm überragende Dachrinne oder 5 cm zu hohe Garagenwand bereits ein Zwangsrückbau gefordert werden?
Gibt es irgendwo die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen zum nachlesen?
Das Bundesland ist Hessen.
Gruß
Mr. X

Name:

  • X
  1. zwei sichtweisen, malcom X! 19.12.2004    

    der jurist sagt zwangsrückbau, weil grenze überbaut,
    und der vermessungsingenieur sagt auf nachfrage wie groß den ein vermessungspunkt sei: so ca. faustgroß!
    wo liegt nun die lösung des problems, mr X?

    Name:

    • Herr Bluecher
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Genau das ist ja die Frage... 19.12.2004    

    wenn die Meßungenauigkeit/Toleranz des Vermessers "faustgroß" ist, dann ist eine vermutete Überbauung von < "faustgroß" ja nicht zwangsweise tatsächtlich eine Überbauung, sondern mit dieser Meßmethode gar nicht nachweisbar.
    Oder verstehe ich da etwas falsch...?
    Gruß
    X.
  3. §912 BGB? 20.12.2004    

    aber zuerst: Mit dem Nachbarn reden, wenn's wirklich nur 'kleinkram' wie die Dachrinne oder die Wärmedämmung oder so ist, die überragt. Da wird doch wohl keiner was sagen, oder bin ich jetzt wieder naiv?
    Ansonsten greift vielleicht (Laienmeinung) 912 BGBA (aber bitte keinen vorsätzlichen Überbau, mit der Diskussion hier bewegen sie sich wahrscheinlich schon über der Grenze ;-) ). mal googlen, z.B. links unter http://149.219.195.60/index/is01275.html
    Die Experten antworten bestimmt noch.
    Gruss, PLB.

    Name:

    • Petra und Volker Leue-Bahns
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Vielen Dank für die sect;§ Info Es ist ... 22.12.2004    

    Vielen Dank für die §§-Info.
    Es ist natürlich kein vorsätzlicher Überbau sonder tatsächlich nur "Kleinkram".
    Gruß
    X.
  5. ein "überbau" von 2-3 cm 22.12.2004    

    ist keiner! Punkt. http://www.malige.de

    Name:

    • Karsten Malige, Dipl.-Ing.
  6. Herr Malige 22.12.2004    

    Sie sind Profi? Super!
    Wo, bitte mit Quellenangabe zum Nachlesen, beginnt dann der "Überbau"? Interessiert mich einfach mal.

    Name:

    • Klaus Fuchs
  7. Als Quellenangabe 23.12.2004    

    könnte man die Verwaltungsvorschrift für Katastervermessung nennen - wenn es denn in dieser noch geregelt wäre. Früher galt (zumindest in BaWü): bis 4 cm (Fehlerklasse 2) KEIN Überbau. Mittlerweile ist es so geregelt, daß bei der amtlichen Gebäudeeinmessung keine Grenzabstände mehr nachgewiesen werden, außer auf ausdrücklichen Wunsch. Vermutlich wollte man so den unnötigen Arbeitsaufwand in den Katasterbehörden wegen nichtigen Grenzstreitigkeiten (Prozess wegen 1 cm Kompostbehälterüberstand o.ä.) minimieren, die doch reichlich Arbeits- und Überzeugungsaufwand mit sich brachten...
    Frohe Festtage! http://www.malige.de

    Name:

    • Karsten Malige, Dipl.-Ing.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©