Im Forum haben ich an anderer Stell gelesen, dass Abstandsflächen senkrecht zur Wand ermittelt werden. Aber wie sieht das denn bei Hausecken aus. Wird hier z.B. ein Radius von 3 m um die Hausecke gelegt oder gibt es bei Ecken keine einzuhaltenden Abstände?
Ich habe auf meinem Nachbargrundstück nämlich einen Neubau stehen bei dem das Bauamt den Abstand in der Verlängerung der Hauswand misst (ist im Normalfall = senkrecht zur Hauswand). Der kürzeste Abstand der Ecke zur Grenze ist aber deutlich geringer als die Verlängerungen der Hauswände, da diese nicht parallel zur Grenze verlaufen. Will mir das Bauamt hier einen Bären aufbinden oder gibt es wirklich bei Hausecken keinen einzuhaltenden Grenzabstand?
Keine Abstandsflächen bei Hausecken?
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Keine Abstandsflächen bei Hausecken?
-
Kreisbogen
ist richtig. Eine Ecke kann nicht allein auf der Grenze stehen. -
verunsichert
Das mit dem Kreisbogen höre ich zum ersten Mal. Ich dachte, die Abstandsflächen werden so wie in dem Bildchen im Link ermittelt? Das würde aber schon bedeuten, dass die Ecke näher als die Mindesttiefe der Abstandsflächen an die Grenze rücken darf. -
Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)
Der Vorteil dieses Forums: es hat einen großen Unterhaltungswert. Man erfährt z.B. kuriose Ansichten. Der Nachteil: der Hilfesuchende weiß letztendlich nicht, was er für bare Münze nehmen kann. Beispiel: Ehe man etwas über Kreisbögen bei den Abstandsflächen schreibt - lieber keinen Eintrag. -
Wie denn nun?
Irgendwie bin ich jetzt genau so schlau wie vorher. Es gibt doch sonst für alles irgendwo eine Vorschrift, man muss sie eben nur finden. Meine ursprüngliche Vermutung mit dem Radius kam aus der LBOAbk.. In der steht, dass der Abstand in jedem Fall mindesten 3 m betragen muss (also egal in welchem Winkel man misst?). Aber das scheint ja dann doch nicht so zuzutreffen. Aber trotzdem noch Danke für die Beiträge. -
Architekten fragen ... : --)
und weil heute Montag ist, werde ich mal was dazu sagen ...
Beispiel aus LBOAbk. SH: Im Bereich von Gebäudeecken liegen nach Absatz 1 Satz1 (gemeint ist § 6, der sich mit den Abstandsflächen beschäftigt) KEINE Abstandsflächen. Nach Absatz 1 Satz1 und Absatz 4 Satz1 liegen die Abstandsflächen VOR DEN Außenwänden. Die Tiefe der Abstandsfläche bemisst sich nach der Wandhöhe. Sie wird senkrecht zur Wand gemessen. Im Bereich von Gebäudeecken sind folglich auch keine Bogenschläge anzuordnen. (so steht es auch im Kommentar)
Ein Urteil gibt es auch noch gratis dazu, wir sind ja heute nicht so.. (obwohl dies keine Rechtsberatung ist): OVG Schleswig 13.6.97 - 1 M 38/97
Anmerkung: Dies war Bezugnahme auf die LBO-SH, wie es in Hessen? aussieht, weiß ich nicht, ich denke mal es ist das gleiche ...? (war zu faul zum nachgucken..) können sie aber selber tun:, dort ist die HBO ins Netz gestellt worden (nette Leute, die sowas machen!)
nochmal: dies ist keine Rechtsberatung, bin Pizzabäcker.. -
Grundstücksskizze?
Wie ist denn Ihr Grundstück geschnitten? Sie haben doch sicherlich keine abgerundete Grundstücksecke, oder? Handelt es sich um ein freistehendes EFHAbk.? Haben sie eine Skizze? Dann könnte ich mal nachfragen. -
da braucht's keine Skizze, denn
wenn von jeder Wand! aus orthogonal gemessen die Abstandsfläche eingehalten wird, ist es OK.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abstandsflächen, Hausecken". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Kaehler
- BAU-Forum - Neubau - Wo wird die Abstandsfläche an der Traufseite gemessen?
- … mittleren straßenhinterkante oder anderen fixhöhe für den Grenzabstand geben, sodass alle Hausecken unterschiedlich weit aus dem Gelände ragen können und ein fiktives Gelände, …
- … völlig egal, ob es eine baulücke oder sonst was ist. die Abstandsflächenregelung ist nachbarschützend, da kannst du machen was du willst. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - 11078: Keine Abstandsflächen bei Hausecken?
- … Keine Abstandsflächen bei Hausecken? …
- … Im Forum haben ich an anderer Stell gelesen, dass Abstandsflächen senkrecht zur Wand ermittelt werden. Aber wie sieht das denn …
- … bei Hausecken aus. Wird hier z.B. ein Radius von 3 m um die Hausecke gelegt oder gibt es bei Ecken keine einzuhaltenden Abstände? …
- … Ich habe auf meinem Nachbargrundstück nämlich einen Neubau stehen bei dem das Bauamt den Abstand in der Verlängerung der Hauswand misst (ist im Normalfall = senkrecht zur Hauswand). Der kürzeste Abstand der Ecke zur Grenze ist aber deutlich geringer als die Verlängerungen der Hauswände, da diese nicht parallel zur Grenze verlaufen. Will mir das Bauamt hier einen Bären aufbinden oder gibt es wirklich bei Hausecken keinen einzuhaltenden Grenzabstand? …
- … mit dem Kreisbogen höre ich zum ersten Mal. Ich dachte, die Abstandsflächen werden so wie in dem Bildchen im Link ermittelt? Das würde …
- … aber schon bedeuten, dass die Ecke näher als die Mindesttiefe der Abstandsflächen an die Grenze rücken darf. …
- … Münze nehmen kann. Beispiel: Ehe man etwas über Kreisbögen bei den Abstandsflächen schreibt - lieber keinen Eintrag. …
- … Absatz 1 Satz1 (gemeint ist § 6, der sich mit den Abstandsflächen beschäftigt) KEINE Abstandsflächen. Nach Absatz 1 Satz1 und Absatz 4 …
- … Satz1 liegen die Abstandsflächen VOR DEN Außenwänden. Die Tiefe der Abstandsfläche bemisst sich nach der …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Grobabsteckung EFH
- … groß genug, dass ein Fehler von 10 cm unerheblich ist. Die Abstandsflächen werden wir auf allen Fällen locker einhalten können. …
- … Messung passt dann auch gut bei der minimal 3 Meter erforderliche Abstandsflächen (Sprich Baufenster). Weiter gibt es noch die Diagonaltest. …
- … Ich denke für die Absteckung der Hausecken genügt das Messband dann durchaus (um einen Eindruck zu bekommen, wo …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist die Gebäudehöhe immer inklusiv der Attika, wenn es keinen Bebauungsplan in diesem Gebiet gibt?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baulast-Wertminderung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen / Brandschutzflächen für ein kleines Haus zusätzlich auf eigenem Grundstück
- … Abstandsflächen / Brandschutzflächen für ein kleines Haus zusätzlich auf eigenem Grundstück …
- … Wir stehen gerade vor der Planung unserer Häuser bei der grundsätzlichen Frage, ob möglich oder nicht. Hier sind uns die Abstandsflächen nicht klar. Das Grundstück liegt in Bayern, Ingolstadt. Es gibt …
- … sein. Nun wissen wir nicht, inwieweit wir gegenseitig sozusagen auf die Abstandsflächen verzichten können, es ist nur ein Grundstück, also nicht geteilt. Dort …
- … die Abstandsflächen dürfen sich nicht überdecken …
- … Die kann auch die Fragen zu den Abstandsflächen beantworten. …
- … auf einem Grundstück stehen dürfen. Weiterhin ist zu überlegen, ob Abstandsflächen auf dem eigenen Grundstück gelten. Abstandsflächen gelten zum Nachbarn und bei Straßen bis zur Straßenmitte. Die …
- … Weiterhin ist zu überlegen, ob Abstandsflächen auf dem eigenen Grundstück gelten. …
- … Abstandsflächen schützen den Nachbarn. Ich konnte keine Anwendung finden, wenn 2 Häuser …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Selbst planen - Software
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen und Überdeckung Abstandsflächen
- … Abstandsflächen und Überdeckung Abstandsflächen …
- … wie ist der Fall (in Baden Württemberg) zu berücksichtigen, wenn sich Abstandsflächen (von parallelen Außenwänden) desselben Gebäudes auf dem eigenen Grundstück überdecken …
- … Abstandsflächen müssen auf eigenem Grundstück liegen …
- … Abstandsflächen auf eigenem Grundstück können bis zur Grundstücksgrenze gehen. Werden Anbauten …
- … errichtet löst der Anbau neue Abstandsflächen aus. Das ist zulässig, wenn der Mindestabstand zur Grenze (meist 3 Meter) eingehalten wird und die neue Abstandsfläne nicht über die Grundstücksgrenze hinausgeht. Das bedeutet, dass Anbauten an vorhandene Gebäude innerhalb der Abstandsflächen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächenberechnung Treppe/Wendeltreppe
- … Abstandsflächenberechnung Treppe/Wendeltreppe …
- … Bei einer Spindeltreppe wird es schon schwieriger. Hier könnte ein Ansatz sein, die Geländerhöhen in jedem 4 tel des Wendelkreises zu bestimmen und anzutragen. Es ergibt sich eine komplizierte, schneckenförmige Abwicklung oder vereinfacht dargestellt, zwei Kreisförmige Abstandsflächen der höchsten Punkte. Die sonstigen Punkte sind in Blau als …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abstandsflächen, Hausecken" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abstandsflächen, Hausecken" oder verwandten Themen zu finden.