Berlin: Abstand Holzhaus
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung
Berlin: Abstand Holzhaus
Hallo Berliner Holzhaus-Bauherren,
leider verbietet sich bei Abstandsflächen von 3 m laut Berliner Bauordnung eine (normale?) Holzfassade (Brandschutzforderung).
Der Ausweg, um optisch einigermaßen mit der Holz-Stülpschalung der anderen drei Hausseiten zu harmonieren: kleinteilige Eternit-Fassade - jedoch ca. 40 % teurer als Holzfassade.
Vom Fachverband Holzbau kam auch keine optimistischere Auskunft, was die Brandbeständigkeit von Holzfassaden betrifft.
Die Deklaration als Wintergarten o.ä. funktioniert bei uns auch nicht, weil wir 2-geschossig bauen ...
Trotzdem suchen wir immer noch nach einer Holzlösung und wären für die Übermittlung von Erfahrungen aus Berlin sehr dankbar. Hat jemand eine Idee?
Mir freundlichen Grüßen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Berlin, Abstand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Berlin, Abstand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Berlin, Abstand" oder verwandten Themen zu finden.