Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Suchanfrage

Eine ganz dumme Frage ...
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Eine ganz dumme Frage ...

Ich habe da mal eine ganz dumme Frage: ich bin  -  seit meiner Pensionierung mit etwas mehr Zeit ausgestattet, seit einigen Tagen auf dieser Seite und mir fällt auf, dass Fragen gestellt werden, Antworten gegeben werden und der Antwortgeber überhaupt nicht erfährt, sagen wir mal auf den lesbaren Seiten (ist das im Internetzeitalter richtig formuliert?) nicht erfährt, ob der Fragesteller mit der Antwort zufrieden ist? Man könnte doch zumindest als Fragesteller kurz mitteilen, dass weitere Antworten nicht erforderlich sind  -  oder ist das zu viel verlangt? Naja, über meine "Altersansichten" habe ich an anderer Stelle mich schon frustriert geäußert. Ich habe keine Probleme, wenn diese Frage vom Seitenbesitzer gelöscht wird. Eigentlich dürfte ich die Frage ja gar nicht stellen, ich habe doch in den Geschäftsbedingungen abgehakt, dass solche Dinge eigentlich nicht zugelassen werden. Eine gute und einen guten Morgen, ich verändere die Welt auch nicht mehr.
  1. bei der schnapszahl

    Foto von Stefan Ibold

    Hallo Helfer,
    nicht so pessimistisch. Warum sollte Ihre durchaus gute Frage gelöscht werden? Die hat absolut Ihre Berechtigung. Genau dieses ist hier schon mehrfach angebeten (wollte nicht angemahnt schreiben ) worden. Da Sie Penisonär sind, sind Sie vermutlich noch von der alten Schule, wo man das Wort "danke" noch schreiben gelernt hat.
    Aber warum schreiben Sie unter dem Pseudonym "Helfer"?
    MfG
    Stefan Ibold
  2. Schnapszahl ist gut ...

    Wenn ohne Adresse/Absender/Kontaktmöglichkeit geantwortet wird, ist  -  "alte Schule" ist gut in dem Zusammenhang  -  ist dann die Kompetenz eingeschränkt? Ich denke nein: ich will mit meinen Beiträgen kein Geld verdienen (greife ich ein weiteres heißes Eisen auf?), bin ich Fachkreisen nicht ganz unbekannt und möchte daher nicht in Schwierigkeiten kommen. Diese Seite hat es in sich, das habe ich mir in einigen Stunden angelesen. Es wird auch sicher irgendwann irgendwelche Hacker geben, die meinen Absender ausfindig machen: aber es ist nicht meiner, sondern der meines Sohnes, über dessen Computer ich mich beteilige. Soviel zum Pseudonym; zum Namen: ich denke das Pseudonym sollte Marke auf dieser Seite für die Antworten sein. Aber auch ein Helfer kann schon mal einen Spiegel bei sich haben, bei dessen Haltung auch vier Finger auf einen zurück zeigen  -  für andere Philosophen im Netz!
  3. *seufz*

    Zunächst mal willkommen im Club. Suchen Sie mal mit Hilfe der Suche-Funktion (ganz unten auf der Seite) das Wort Danke.
    Die Liste ist kurz. Suchen Sie dann mal arrogant ...
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Was soll diese Aufforderung?

    Bei "arrogant" lautete das Ergebnis: ... entsprechend Ihrer Suchanfrage wurden keine Dateien gefunden ..., bei "Danke" hatte ich 1346 Treffer, was meinen Sie damit? Liegt das an meinen Fähigkeiten am Computer  -  oder, und daran will ich nun nicht glauben
  5. Entschuldigung Herr Beisse

    Entschuldigung Herr Beisse, das war kein Angriff auf Ihre wherte Person, beim Lesen kann da ein falscher Eindruck entstehen. Ich habe nur Ihre Aufforderung im Nachhinein nicht verstanden: demnach liege ich mit fehlendem Dank ja völlig falsch und die Fragesteller bedanken sich sehr wohl. Nur das Wort "arrogant" irritierte mich in diesem Zusammenhang. Also geht meine Entschuldigung bei über 1300 "Danke" bei nur 554 Fragen natürlich an alle, die sich bedankt haben und ich sollte mich vielleicht besser aus diesem Geschäft heraus halten: so viele Danke wie mir der Computer Dank der Hilfe von Herrn Beisse gezeigt hat, habe ich in der Tat nicht gelesen und das ist wohl mein Fehler. Entschuldigung und Danke Herr Beisse.
  6. OK, Bedienungsanleitung

    Das war ein SCHERZ! Huhu, Humor komm raus. ABER, Sie haben es getan, nämlich wirklich eingegeben. Frustrierend sind die vergeblichen Versuche des Prof. Dr. Partsch. die Fragesteller zu einer Recherche aufzufordern. Es geht weder deutlicher noch besser: und dennoch wird es nicht genutzt.
    Sind Sie jetzt sauer, weil ich das so provoziert habe? Bitte nicht. Übrigens, ich habe arrogant versehentlich richtig geschrieben, das findet die Suchmaschine natürlich nicht.
    • Name:
    • Martin Beisse
  7. Ach wenn ich den Helfer lieber mit Herr ..., der Helfer ...

    anreden würde, so muss ich auch sagen, dass dieser bis jetzt immer bei der Sache geblieben ist.
    He Helfer, auch wenn Sie wohl in hiesigen Kreisen bekannt sind, stehen Sie denn hier nicht zu Ihren Antworten? Die sind doch gut. Was haben Sie zu befürchten?
  8. Hihi, *Handreich*

    Das hat sich ja nun richtig witzig überschnitten :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  9. Schläft hier eigentlich keiner mehr?

    Moin JR, der Eintrag kam direkt nach meinem, passte aber wie Faust auf Auge :-)
    • Name:
    • Martin Beisse
  10. Doch, ich schlafe schon.

    Aber die Hände machen mit der Tastatur trotzdem noch was sie wollen. :-)
    Muss Gewohnheit sein. Dann lass ich sie wohl doch nochmal ins Chat rüber, sonst "müllen" die hier wieder alles voll :-)
  11. Hallo Helfer, Ihr Anliegen finde ich gut!

    Zwar bin ich nicht Experte, aber gerade in meinem Falle freut es mich umso mehr, wenn ich eine Antwort auf einen Hinweis/eine Meinung von mir (nun gut, es sind ja noch nicht allzu viele (die Hinweise!) ) erhalte. Schließlich hilft dies auch mir als Antwortgeber, meine Position zu überprüfen (und manchmal streichelts ja auch das eigene Ego).
  12. Was habe ich zu befürchten?

    Sicher keine berechtigte Kritik, weil ich meine Grenzen kenne. Es ist mein Wunsch der zu bleinben, der ich bin. Warum ist es so wichtig, wer ich bin? Bin ich das Interesse oder meine Antwort? Wenn Personen interessant sind, da gibt es sicher andere Seiten (vielleicht B.U. aus F.) wenn Antworten interessant sind, dann sollten wir Abstände  -  nicht nur baurechtliche  -  akzeptieren. Einverstanden? Wenn nicht? Ich werde es lesen. So schlecht sind meine Augen  -  Gott sei Dank  -  noch nicht. Und da es nicht mehr um fachliches geht, wird dies zu dieser Hausnummer mein letzter Beitrag sein, ich lehne mich zurück und lese. Manch ein Thema hat sich ja gerade außerhalb eines Falles sehr interessant entwickelt. Daher DANKE für Lebenserfahrung, auch in fortgeschrittenem Alter.
  13. Die Sternenziege vielleicht?

    Denn die frisst ganze Planeten auf (siehe Arche B). Was ist so schwer, die Identität zu offenbaren? Mal abgesehen von nachvollziehbaren Gründen, die denn auch angegeben werden sollten.
    Aber in Pension die Identität verschweigen? Entschuldigung (unehrlich, aber höflich), aber das ist nicht nachvollziehbar. Hier schleichen soich einfach Vermutungen ein, so ist das nun mal, noch nicht mal von mir.
    • Name:
    • Martin Beisse
  14. ich stehe mit meinem Namen (und der ist echt) zu meiner Meinung

    Das soll jetzt keine Kritik an Ihnen sein, nur Anregung. Wenn ich was zu sagen habe, wo auch immer, gehe ICH zumindest unvermummt hin. Aber das Internet ist ja nun mal das Medium der Anonymen  -  leider -.
  15. Da jibbet nichts zu befürchten.

    Ruhestand =>Keiner kann Ihnen ins Geschäft mischen.
    Sie sind sachlich =>Keiner wird Ihnen im Gegensatz zu uns, eine böse eMail schreiben.
    Sie haben hohen Blutdruck? =>Der wird nicht gefördert, weil Sie hier ja sachlich und nützlich sind.
    Warum also nur "Helfer"?
  16. Es ist leider so wie es ist:

    ... ich gebe es ja zu: auf einmal bin ich wieder jung - in einem Kreise von "Alten" die aber nur "alt" sind und die etwas vielleicht nicht erlebt haben was so unheimlich nützlich sein kann: ein "graue Eminenz" im Hintergrund. Gut, die "Platzhirsche" haben damit ein Problem, das ich akzeptiere. Ich bleibe "Namenlos" weil ich es bleiben möchte; die Vielzahl derer, die meinen Namen im realen Leben wissen möchten bezwecken bei mir nur eines: Anonymität ist hier nicht gefragt, mich interessiert  -  PARDON  -  niemand von Ihnen, Ihre fachliche Kompetenz ist gefragt, nein, sollte gefragt sein. Bitte, wherte Kolleginnen (?)  -  nein wohl reiner Männerclub- ist nicht mehr zeitgemäß  -  also bitte wherte Kollegen, Ende der Nachfragen  -  oder Ende der Antworten. Basta. Das habe ich geklaut, wie jeder weiß. ICH muss mich nicht rechtfertigen. Wer welchen Namen oder welche Adresse angibt? Warum ist es wichtig? Konkurrenz erkennen? Konkurrenz gar anschwärzen? Nein, Sie und Sie und Sie ganz bestimmt nicht ... also? Lassen wir uns des neuen Mediums bedienen, selbstlos und unerkannt helfen  -  oder habe ich die Seite falsch verstanden oder bin gar jünger als ich dachte, weil Tradition des Baumeisters doch zeitgemäßer ist als das Junge? Oh ich gleite ab, das ist hier nicht das Thema  -  wenn ich noch einmal Antworten muss, kann es das letzte Mal sein  -  und daher die Frage: was nutzt Ihnen auf dieser Seite meine reale Idendität? Vielleicht kommen Sie in Veranstaltungen, Seminare von mir, die ich hier und da abhalte  -  und genau das möchte ich nicht: eine eigennützige Werbung auf dieser Seite. Basta! Gute Nacht!
  17. Das lese ich ja jetzt erst ...

    Das lese ich ja jetzt erst Herr MB, welche Vermutungen schleichen sich ein? Ich glaube, das war es, was ich nicht erwartet hatte und was ich glaube, auch nicht erforderlich war und wo ich nun glauben muss, dass es ein Prinzip auf dieser Seite ist: wer nicht bekannt ist, gehört nicht dazu. Schade, ich wollte mich einfach einbringen, ohne finanziellen Nutzen, ich habe wohl die falsche Adresse gefunden. Das war es, gute Nacht!
  18. anonym oder nicht anonym ...

    ... anonym oder nicht anonym das ist hier die Frage ...
    Kann das wirklich eine Frage sein!?
    Ich bin hier im Forum eher ein Nutznießer, da ich schon viele Antworten auf meine Fragen durch die Suchfunktion (ja, ich nutze sie!) erhalten habe. Sonst habe ich einfach meine Fragen gestellt und prompt gute Antworten erhalten. Dabei soll jeder wissen wie ich heiße. Im Gegenzug erwarte ich auch, dass die Antwortenden sich zu erkennen geben.
    Grund:
    Bei einer anonymen Antwort fehlt mir die Seriosität. Diese ist für mich als "Nutznießer" sehr wichtig, da ich mich auf die Antworten und Aussagen hier im Forum verlasse. Bei einer anonymen Antwort bin ich eher skeptisch eingestellt; es entsteht für mich der Eindruck, das der Antwortende nicht zu seiner Antwort steht (gilt natürlich auch für anonyme Fragen und Beiträge).
    Mir hat das Forum bisher schon sehr viel geholfen und dabei hatte ich keineswegs irgendwie den Eindruck, dass hierbei finanzielle Absichten der Antwortenden verfolgt werden. Dies gilt ganz besonders für die hier immer wieder mit viel Geduld Antwortenden wie z.B. M.B., J.R., S.I., Maler K. etc. Gruß Ingo Klerx
  19. Klärung

    Die Frage der Anonymität bedarf vielleicht doch mal einer grundsätzlichen Klärung Andrea
  20. Das ist wohl wahr ...

    Am schlimmsten sind allerdings Beiträge ganz ohne Namen, weil man da einfach nichts mehr zuordnen kann. Wer hat denn jetzt was geschrieben. Insofern hat sich "Helfer" ja schon positiv unterschieden. Ich kann, wie ich bereits mehrmals schrieb, nur begründete Anonymität oder falschen Namen anrkennen, wenn es einen guten Grund für gibt: z.B. der "Gegner" liest mit.
    Übrigens beginne ich mit der ersten Antwort immer mit vollem Namen, eMail Adresse und Internet-Seite, schreibe dann nur noch Namen, und dann nur noch MB (faul eben). Aber auf MB braucht man ja bloß draufzuklicken.
    • Name:
    • Martin Beisse
  21. Anonyme und Pseudonyme

    Foto von Martin Malangeri

    Mir ist auch eigentlich nur wichtig, das irgendein Name drunter steht (wie MB) schon sagt, weil man/Frau dann die teilweise doch recht kontroversen Diskussionen besser nachvollziehen kann. Selbst als häufiger Besucher (ich klicke mich etwa 2-3 mal pro Tag hier rein und schau die neuen Beiträge durch) verliert man manchmal durch die erstaunliche Schlagzahlen der Beiträge kurzfristig den Überblick. Gleichzeitig weiß man aber auch bei vielen die Kürzelbuchstaben (MB, si, JR, u.a.) sofort zuzuordnen. Und es gibt ein paar Querulanten, die meist weniger um mal ein Späßle zu machen, sondern eher um Stunk zu verbreiten, sich hier anonym beteiligen. Menschen, die einen guten Grund haben unerkannt zu bleiben, sollten einfach schon um sich besser von diesen Stänkerern abzusetzen, irgendeinen Aushilfsnamen annehmen. Schöne Grüße aus Leipzig von MM oder
  22. Herr Partsch

    kommt es wirklich darauf an, ob Herr Beisse etwas anerkennen kann oder nicht? Und wenn ja, warum?
  23. Wir achten auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen

    Foto von Gerhard Partsch, Prof. Dr.

    und auf sonst nichts.
  24. Der Prophet Malangeri

    x|Und schon ist es passiert, die anonyme Stänkerei. Was ich für mich anerkenne, ist einzig und alleine meine Sache. Da muss man nicht den Forumsbetreiber unter den Rock kriechen. Ich geben im nachhinein K. -H. Ries recht, der auf anonyme Beiträge nicht mehr antwortet.
    • Name:
    • Martin Beisse
  25. Jeder gibt sein Psychogramm ...

    Foto von Hans-Joachim Rüpke

    Jeder gibt sein Psychogramm mache geben es als Senf dazu, ohne dass es jemand will. Mir kommt das Geagte vom Anonymus "Helfer" bekannt vor. Ist das nicht Mann und Frau Kollege (in), die sich noch nie richtig verstanden fühlten? Jeder soll sein Recht auf seinen Weltschmerz haben, besonders auch im Rückblick seines abgeschlossenen Arbeitslebens, aber bitte, nicht mit einer unendlichen Geschichte: "Sie haben ja eigentlich Recht aber sehen Sie doch mal ... " Aber vielleicht hat er ja Recht und alles wird von uns so falsch gesehen. Viele Grüße ans Forum und ein schönes Wochenende, vielleicht mit einem bisschen mehr Sonne im Herzen?
  26. ein Ombudsmann

    würde vielleicht empfehlen, bei anonymen Beiträgen einmal zu unterscheiden zwischen Teilnehmern mit korrekt-freundlichen Fragen/Antworten/Lebensweisheiten und andererseits den schon im Ansatz ersichtlich üblen Beiträgen, gemeint als Böswilligkeit oder Beleidigung oder Verleumdung oder Schmähung. Ich selber halte es schon lange wie KHR: anonyme Fragen werden von mir nicht mer beantwortet  -  außer, es ist ein einleuchtender Grund bekannt. Im Falle des "Helfers" ist erkennbar, dass er gutwillige Absichten hegt und nur aus seieinem reichen Schatz von Lebenserfahrungen menschlich, sahlich/fachlich beitragen will, es ist ebenfalls hier allen Profis erkennbar und von ihm auch gesagt, dass er selbst Internet-Neuling ist, er also deshalb sich auch erst einmal etwas einleben muss (dazu wünsche ich ihm alles Gute). Vielleicht wäre es für ihn persönlich eine gute Idee, sich, wenn er länger hier im Forum dabeibleiben will, seinen eigenen "Phantasienamen" zuzulegen (natürlich nicht "Nathan der Weise", aber so in etwa), dass würde zu dem Verständnis seiner Beiträge insbesondere auch allen übrigen ständigen Forumsteilnehmern gut helfen bei der Einordnung seiner Meinung, denn es bestehen hier schon einige große und interessante Unterschiede in den Psychogrammen. Der Name "Helfer" klingt da wohl auch etwas zu "intentioes" aus dem fernen Reich der Engel, auch wenn die Absicht engelrein ist. Also, wie wäre es mit einem neuen Namen? Die Meinung und die Absicht zählen, Namen sind Schall und Rauch. (Wer im US Senat sagte in anderem Sinne vor eieinem Jahrhundert? : ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, Sir, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass Ihre Meinung respektiert wird).
  27. Nein,

    weil es einigen Betrachtern dieser Seite wichtiger zu sein scheint, Idenditäten zu klären, über ein Pseudonym zu philosophieren ... als inhaltlich korrekte Informationen zu erhalten. Meine Reaktion auf Frage 580 soll ein einmaliger Ausrutscher bleiben: aber falsche Informationen von Antwortern  -  immerhin mit virtueller Adresse  -  dürfen nicht unkommentiert hier stehen bleiben, da sie den Fragesteller belasten.
  28. Also bitte, sind wir im Kindergarten?

    Was ist daran so schlimm, einen Namen anzugeben, ob er nun richtig ist oder nicht? Bei mir stimmen sowohl eMail als auch Homepage. Ich bin noch nie belästigt worden. Außerdem könnte ich mich gegen Angriffe wehren.
    Was spricht dagegen, ein eMail-Konto bei gmx, Topmail, genie.de oder sonst wo anonym einzurichten?
    Sie hören sich an, wie ein beleidigtes Kleinkind. Tut mir leid, aber so ist es. Wenn Sie doch soviel Erfahrung haben, müssten Sie das aus dem Baubereich doch längst gelernt haben und sich ein dickeres Fell zugelegt haben ...
    Übrigens: herzlichen Glückwunsch, Sie haben gemerkt, dass BAU.DE und Bau.net ausgefallen sind, Bau.org aber nicht. Auch wenn ich könnte, ich gucke nicht nach, wer Sie sind.
    • Name:
    • Martin Beisse
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beisse, Helfer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beisse, Helfer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beisse, Helfer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN