Wir wohnen jetzt im dritten Jahr in einer Eigentumswohnung im Neubau. Und jedes Jahr, wenn es warm wird stellt sich die gleiche Frage: es heißt immer, dass man Lüften soll wenn es draußen kälter ist wie in der Wohnung. Dies wäre ja dann vor allem nachts. Soweit so gut. Leider ist nachts die Luftfeuchtigkeit draußen immer höher wie tagsüber. Und wir haben normalerweise schon eine Luftfeuchtigkeit von ca. 50 bis 60 % in der Wohnung. meine Frage wäre jetzt: sollen wir nachts alle Fenster die ganze Zeit offen lassen, um die Temperatur etwas runter zu bekommen oder ist das keine gute Idee, weil wir gleichzeitig die Feuchtigkeit in die Wohnung holen und dies dann somit schlecht ist für die Wohnung?
Vielleicht kennt sich mit der Thematik jemand aus und kann uns einen Rat geben.
Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße Oli