Hallo,
da wir auch vor dem Neubau eines Hauses inkl. Keller stehen, wollte ich nach der "richtigen Kellerart" fragen.
Wann Dämmung? weiße Wanne erforderlich.
Grundstück: leichte Hanglage, ca. 1 m Gefälle, d.h. der Keller schaut teileise etwas über
Grundwasser: jo, bestimmt, aber wo?
Was ist zu beachten?
Was ist sinnvoll, was ist Quatsch?
Was ist preismäßig zu erwarten?
Der Keller wir voraussichtlich folgendes beheimaten: Heizungsraum, Hobbykeller beheizt, Lagerraum Holzpellets (evtl.), Lagerraum, Waschküche (was 'n Name), Zusatzraum beheizt.
Zugang: Vom Garten (Außentreppe) und Abgang innen.
Nach dem Durchlesen einiger Meinungen im Forum, bin ich eher verwirrt als aufgeklärt.
Danke für Eure Hilfe
Harry
Kellerbau für Dummies
BAU-Forum: Keller
Kellerbau für Dummies
-
Grundwasser, jo, aber wo?
Nicht gerade exakte Angabe. Gehen wir von drückendem Wasser aus.
Variante 1, schwarze Wanne:
Mauerwerk oder Beton, Abdichtung nach DINAbk. 18195 mit Bitumenschweißbahnen oder Kunststoffbahnen (siehe auch weiterführender Link, schön erklärt da). Dämmung davor, fertig. Dämmung natürlich zugelassen als Perimeterdämmung. Die bitte auch unter Kellersohle.
Variante 2, weiße Wanne
WU-Beton mit entsprechender rissbeschränkender Bewehrung, Anschlussbewehrung und Fugenbändern (oder glw.), Mindestdicke Sohlplatte 25 cm. Dampfsperre, Perimeterdämmung wie gehabt. -
Hausgroßes Aquarium inklusive!
Hi HB!
Wollt Ihr Euch unglücklich machen? Wenn Bauherren schon viel machen, aber die Kellerplanung gehört nun nicht an den privaten Küchentisch, es sei denn man nimmt auch mal Fische im Keller in Kauf. Jeder gesparte € an der Stelle kommt mit 98 %- iger Sicherheit teuer zu stehen. Und zuerst muss sowieso erst ein mal ein Baugrundgutachten her, das, sofern es einigermaßen ordentlich ist, auch einen Satz zu den Wasserverhältnissen gibt: ob mit Grundwasserstand oder mit Hangwasser zu rechnen ist, dann am besten einen Fachmann planen lassen, nur so als Tipp und viel Erfolg!
PS: Sagt mal muss ein min. 40 m²großer Hobbykeller immer und in jedem Fall sein? Ich mein nur, mal so als Gedanke in Sachen Geld sparen an der richtigen Stelle.
-
Hä?
Und was war an der ersten Antwort falsch? -
@MB
Nix, die war nur schneller -
Aber um Stunden : _)
Ja klar, stimmt schon. Sollte Planer machen. Aber was daraus werden kann, haben wir auch im Forum -
Kein Selbstmord geplant ...
Hallo,
danke für Eure Antworten soweit.
Klar werden wir das ganze nicht privat planen und durchziehen.
Nur: bei vielen Angeboten sieht man viele Unterschiede.
3 Anbieter 4 Meinungen.
Bei ca. 95 m² Grundfläche sind 40 m² Hobbyraum nicht drin, der Spaß muss ja auch beheizt werden.
Meine Frage zielte eher dahin, wann eine Dämmung erforderlich und was mindestens notwendig ist.
Ohne Baugrunduntersuchung weiß ich bislang, dass es bei den Nachbarn keine Wasserprobleme gibt.
Kosten? zwischen 30000 und 80000 DM wurde uns gesagt, und das hilft natürlich unheimlich.
Gruß
Harry -
dann und so
Moin HB,
es muss mindestens die temperierte Gebäudehülle gedämmt werden.
Mit mind. ist gemeint, dass sie selbstverständlich mehr dämmen können. Den ganzen Keller einschl. Sohlplatte sowie den Spitzbogen, sofern dieser als Lagerraum häufiger betreten wird.
Nachteil: Sie benötigen mehr Material und evtl. auch größer Dicken.
Vorteil: es ist wirklich nicht so gravierend teurer und Sie haben erheblich weniger Probleme mit Tauwasserausfall in Ecken, in die man kaum hineinsieht.
Grüße
Stefan Ibold -
Zu den Kosten
Bitte suchen Sie mal, ich selber finde es nicht Herr Thalhammer und ich haben mal die Kosten für einen "normalen" Betonkeller mit einem wasserdichten WU-Keller verglichen. Dabei kam raus dass wasserdicht sogar weniger kostet. Oder fragen Sie bei secucell. Die können Ihnen das auch sagen. 80.000 DM ausgebaut oder nur Rohkeller?
Aufgepasst! Gerade bei Kellern wird gerne abgezockt. -
Zum Ausbau vorbereitet ...
heißt es.
Also wohl Rohkeller.
Hier sollen nämlich im Ausbau die meisten Eigenleistungen einfließen. -
Fertigkeller ...
Wäre auch noch eine Empfehlung, also aus Beton- oder Blähtonfertigwänden, einfach mal Google anschmeißen und dann gibt es Angebote ohne Ende (Quast, Heinritz & Lechner, Schwörer, Menzel uvm, mal so aus dem Kopf ... Meine Favoriten nenne ich hier nicht, um keine unsachgemäße Werbung zu machen)
Vorsicht aber bei den Systemen, wo für einen WU-Keller zwei verlorene Betonschalen mittig nur noch ausgegossen werden, hier sind bereits durch unsachgemäße Verfüllung (Rüttelflasche wurde/konnte nicht bis unten gefädelt (werden, weil zu schmale AW - Stärken vorgesehen) ) schwere Feuchteschäden aufgetreten. Bei den Fertigwänden kann man zudem im Keller den Innenputz ganz sparen. Soviel zum Thema preiswerte Keller ...
PS: Beachte, besonders Fertighausanbieter mit besonders knappen Hauskosten machen dann beim Keller "Kasse".
greeting, Bettina (Architektin und noch ohne "Fische im Keller")
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerbau, Dummies". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Keller - Kosten einer weißen Wanne / erstes Angebot
- … aber nicht unser Fertighausbauer bauen. Er hat uns aber einen regionalen Kellerbauer empfohlen, der uns vorgestern ein Angebot unterbreitet hat: …
- … und Erklärung aller wichtigen technischen Keller-Details für Laien, praktisch Keller für Dummies ;-) inkl. Entwässerung/Drainage? …
- … regionalen Kellerbauer …
- BAU-Forum - Keller - 10265: Kellerbau für Dummies
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Weiße Wanne
- … 1.) Mein Kellerbauer behauptet eine weiße Wanne ist laut DINAbk. nicht bei drückendem Wasser zugelassen. Nur eine schwarze Wanne. Wie kann ich ihm das Gegenteil beweisen? …
- … viel billiger, wenn der Kellerbauer keine weißen Wannen kann. Fragen Sie doch mal nach …
- … die schwarzen Wannen ja wohl eher Standard, in Norditalien können die Kellerbauer die weißen besser ;-)) …
- … Kellerbauer sagt nun, dass das nur mit einem WU-Keller erreicht werden kann. Bezüglich der Setzungen mag das ja vielleicht durchaus sein (gibt es da aber wirklich keine Alternative auch eine steife Konstruktion mit Liapor auszubilden? Wie machen das den Stein auf Stein - Bauer). …
- … Gibt es denn nicht so etwas wie eine Bauanleitung für Dummies, wo man selbst mal nachlesen kann, was denn wirklich …
- … Weiße Wanne Bauanleitung für Dummies …
- … Kellerbau/Literatur …
- … Aussagen von Ihrem Kellerbauer sind mitunter sowas von daneben das ich dem keinen …
- … Meter trauen würde! ... Wer berechnet die Wu-Konstruktion? der Kellerbauer? ... da würd ich mich nicht wundern wenn der mit einer 20 cm Bodenplatte und eieiner eingetreten Q188 auskommt! …
- … Wenn SIE der Meinung sind Ihr Kellerbauer hat die Punkte a-l …
- … gerade weil ich ja ebenfalls der Meinung bin, dass dem Kellerbauer nicht so genau bekannt ist, was eine weiße Wanne ausmacht, …
- … Informationen über weiße Wannen und wie sie gescheit konstruiert werden. Vom Kellerbauer sind keine wirklich zufriedenstellenden Informationen zu erhalten. Mag zum einen …
- … Dienstag, Donnerstag soll dann die Bodenplatte drauf. Zur Konstellation der Beteiligten: Kellerbauer arbeitet Hand in Hand mit der Fertighausfirma zusammen, allerdings nur …
- … 25 cm B25 WU-Beton (nach jetziger Statikberechnung. Kellerbauer sagte allerdings, dass nun B35 WU-Beton zur Ausführung kommen soll …
- … Stahl ist genug drinnen und für den Rest verlässt sich der Kellerbauer auf die Betonfirma. Es käme so ein Zusatzzeug hinein meinte …
- … Soweit die Angaben des Kellerbaueres bzw. der Statik. Mich verwundert der Nachsatz in der Leistungsbeschreibung: Sollte die Baugrubensohle mit Magerbeton oder mit Mineralbeton in größeren Stärken stabilisiert werden müssen, so wären diese Mehrkosten noch zu berechnen. Ein Mehrkostenfaktor wäre auch eine schwarze Wanne, wenn diese Maßnahme durch Druckwasser erforderlich wäre. Dann weiß ich eben nicht, was der unter einer weißen Wanne versteht. Mein Verständnis war immer: das non plus ultra gegen drückendes Wasser ist eine ordentlich ausgeführte WU-Konstruktion als weiße Wanne. Dann braucht es auch keine zusätzlichen Maßnahmen. Aber er selbst scheint der Geschichte ja auch nicht so zu trauen. Er meinte auf die Nachfrage, wofür denn eine schwarze Wanne noch notwendig sei, dass er lieber auf Nummer sicher geht. …
- … Hach Robert (tief seufz), ist mir doch auch klar. Deswegen doch das bohren, nachbohren und tiefer Bohren, ob man nicht irgend wo etwas finden kann, dass man denen unter die Nase halten kann, um zu sagen Stopp! So nicht. DINAbk.-Normen sind für mich in dem Fall uninteressant, da ich da nicht ohne weiteres dran komme. Pro Keller ist bezogen auf weiße Wannen auch zu ungenau. Statiker gehört mit zum Kellerbauer. Also auch Panne. Bauleiter von Firma selbst - klasse, …
- … ... die Konstruktion die Ihr Kellerbauer da an den Tag legt ist schlicht einfach zum scheitern …
- … (z.B. einen Sachverständigen der Sie betreut) ... Oder Sie lassen den Kellerbauer freien Lauf und nehmen die Mängel dann in Kauf! …
- … b.) Statiker Hausbaufirma bzw. gehört zum Kellerbauer ... hat …
- … Kellerbauer das BII fremdüberwacht wird bzw. eher zu Rissen …
- … Aus der Praxis ... da bietet ein Kellerbauer die Erstellung eines Keller mittels Liapor an dann merkt …
- … und da der Kellerbauer sicher keine Schalung aufweisen kann werden Doppelwände verwendet ... Obwohl …
- … auf Gurteisen usw. wegen der Doppelwand verzichtet ... MASTERFRAGE: SO ein Kellerbauer vertraut man? …
- … wasserdicht beschreibt, wie eine weiße Wanne auszubilden ist, um Sie dem Kellerbauer unter die Nase halten zu können. Und zwar ein recht …
- … auch gleich mal vor und verlangen das er die Arbeiten des Kellerbauers gutheißt bzw. unterschreibt und überwacht ... mal sehn ob die …
- … (und vor allem, dass man auch sicher gehen kann, dass dem Kellerbauer dies auch klar ist), sodass nicht erst auf der Baustelle …
- … ich wünsche mir die gesichter vom Kellerbauer und Bauleiter sehen u können, wenn JT Bauaufsicht machen würde. …
- … nicht vorhanden ist, schnell noch flüchten zu können? ich glaub der Kellerbauer hat sich grad schon ein paar mal im schlaf unruhig …
- … engagieren. bloß weil der Kellerbauer sagt wir bauen nach DINAbk., muss das noch lange nicht …
- … man gelernt haben um es verstehen zu können (was bei ihrem Kellerbauer sicher nicht der Fall sein dürfte). …
- … und den Kellerbauer VOR beginn der Bauarbeiten mal zusammensetzen und dann kommt sehr schnell auf was der Kellerbauer wirklich gelernt hat! …
- … mit dem Kellerbauer und der wird dann ein lebenslang von mir träumen *lach* …
- … Wir haben heute Abend sehr innig miteinander telefoniert, mit dem Ergebnis, dass sich der Kellerbauer gerne mit mir telefonisch in Verbindung setzen kann. Im …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Kellerbau …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Winkel und Schrägboden für Pelletsraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- … Danke für eventuelle Antworten. das Forum hat und schon beim Kellerbau und bei der Heizungsbestimmung super geholfen. …
- … Schon der Kellerbauer lag 13000 DM über dem veranschlagten Preisen und deshalb , …
- … Zisterne 9,2 Kubikmeter keine 1500,- kostet, sondern rund 3000,- und der Kellerbauer dann alle Anschlüsse Wasser setzt, hinzu kam 2 Versickerungsschächte die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage - brauche ich einen Pufferspeicher?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets Befüllung: Abschliessbare Storz-Stutzen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerbau, Dummies" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerbau, Dummies" oder verwandten Themen zu finden.