Hallo Wissende
ich habe mir gerade einige Beiträge zum Thema Zentralstaubsauger durchgelesen (da wir auch einen wollen) und es wird eigentlich immer wenn es um die Leistung geht von "Airwatt" gesprochen. Mir ist schon klar dass die im Prospekt angegebenen Leitungswerte nicht der tatsächliche Saugleistung (sind das die angesprochenen Airwatt?) entsprechen, aber wie finde ich diese dann heraus?
Die von uns favourisierte Zentralstaubsaugeranlage hat laut Prospekt 1500 W (was sich meiner Meinung nach nach nicht sonderlich viel anhört, siehe Link), gibt es da eine Faustformel wie man zu den Airwatt kommt oder sind das auch Herstellerangaben?
Danke
Zentralstaubsauger - Airwatt
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Zentralstaubsauger - Airwatt
-
Persönliche Erfahrungen:
Mit einer Umrechnungstabelle kann ich Ihnen leider nicht dienen. Nach eigener Erfahrung (wir haben eine Anlage mit 1400 Watt) kann ich allerdings sagen das die Leistung vermutlich völlig ausreichend sein wird. Unsere Anlage hebt selbst schwere gummierte Fußmatten problemlos an, sodass beim Saugen regelmäßig zurückgeregelt werden muss. Die tatsächliche Leistungsfähigkeit wird wohl eher durch die Entfernung Zentraleinheit - Anschluss sowie die Anzahl der Rohrbögen auf dem Weg dorthin bestimmt. -
Danke vielmals!
Eine persönliche Erfahrung ist mir sogar noch lieber! -
Unsere Anlage
hat 650 Airwatt und zieht alles ein was
nicht niet- und nagelfest (nietest, nagelfest) ist. -
@ RolSim
welche haben Sie denn? -
@Thiele
Hallo Herr Thiele,
EBS S600. Link gefällig? -
Kann nur zustimmen mit S600
Den S600 haben wir auch. Das reicht. Vorausgesetzt, die Leitungen sind nicht zu lange. Und noch viel wichtiger, nicht zu viele Bögen drin.
Das mit den Airwatt, ist wirklich der Wert, auf den es ankommt. Die Elektrische Leistung von hier 1500 W spielt eigentlich eine untergeördnete Rolle. Die Angabe in Airwatt, ist die 'Luftleistung'
Die Elektrische Leistung hängt damit über den Wirkungsgrad des Saugers zusammen.
Bei uns sind überall 45 ° Bögen verwendet. wo 90 ° erforderlich sind, sind halt 2 Bögen dadurch wird der Radius größer und der Widerstand geringer. Der Schlauch ist halt auch so ein Problem. Dadurch, dass er flexibel sein muss, und diese Rippen hat, hat er wesentlich mehr Luftwiderstand als ein Rohr.
Also lieber kürzeren Schlauch und eine Saugdose mehr.
Übrigens wollte ich den Zentralsauger nicht mehr missen. Er wedelt den Staub halt einfach nicht mehr in die Wohnung
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Airwatt, Zentralstaubsauger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Zentralstaubsauger Fa. Zehnder
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11734: Zentralstaubsauger - Airwatt
- … Zentralstaubsauger - Airwatt …
- … ich habe mir gerade einige Beiträge zum Thema Zentralstaubsauger durchgelesen (da wir auch einen wollen) und es wird eigentlich …
- … immer wenn es um die Leistung geht von Airwatt gesprochen. Mir ist schon klar dass die im Prospekt angegebenen Leitungswerte nicht der tatsächliche Saugleistung (sind das die angesprochenen Airwatt?) entsprechen, aber wie finde ich diese dann heraus? …
- … von uns favourisierte Zentralstaubsaugeranlage hat laut Prospekt 1500 W (was sich meiner Meinung nach nach nicht sonderlich viel anhört, siehe Link), gibt es da eine Faustformel wie man zu den Airwatt kommt oder sind das auch Herstellerangaben? …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Wie viel Airwatt beim Zentralstaubsauger?
- … Wie viel Airwatt beim Zentralstaubsauger? …
- … Wir wollen in unser neues Einfamilienhaus (146 m² Wohnfläche) einen Zentralstaubsauger einbauen und hatten uns schon fast für ein Gerät von …
- … gefunden, in denen empfohlen wird, ein Gerät mit mehr als 500 Airwatt zu nehmen, das angebotene Gerät hat aber nur 430. Den Herstellerempfehlungen …
- … rechnet sich der ein oder andere Anbieter sowieso über die 500 Airwatt hin, weshalb sie dieses technische Merkmal nicht als Vergleichsgröße empfehlen. Tja, …
- … Alternativ haben wir ein Angebot von Fa. Thomas für ein 540 Airwatt-Gerät, welches aber fast 300 teurer ist. Jetzt würden wir gerne …
- … von Besitzern von Geräten mit weniger als 500 Airwatt hören, ob die Leistung ihrer Meinung nach akzeptabel ist …
- … Unter 600 Airwatt …
- … käme mir kein Zentralstaubsauger ins Haus. Das wäre mir von …
- … das kleinste Gerät schon mit 600 Airwatt ausgestattet. …
- … mmh, ich habe ein Gerät mit 490 Airwatt im Einsatz ... …
- … Ich habe einen CVS Staubsauger mit 600 Airwatt verbaut. Das ist ganz ordentlich, aber weniger sollte es nicht sein. …
- BAU-Forum - Lüftung - Zentralstaubsauger
- … Zentralstaubsauger …
- … Ich habe vor, meine Zentralstaubsaugeranlage mit einem Industriesauger zu betreiben. Die Rohrlänge ist ca. 7 m (senkrecht) und einem flexiblen Staubsaugerrohr (9 m). Was ist an den Zentralsaugern anders als bei einem normalen, etwas leistungsstärkeren Industriesauger? …
- … Wir haben einen Zentralstaubsauger von Nilfisk ALTO (ehemals WAP) im Einsatz. Dabei handelt es …
- … je mehr desto besser, denn die Rohr-Leitungen bringen gewaltige Verluste, also Airwatt hat man nie genug :-) …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Zentralsauger von Firma FAWAS, HKW (Beam) oder Cleanformat?
- … Uns würde besonders interessieren welcher Typ mit wieviel Airwatt im Einsatz ist und bei wieviel m², welches Saugergebnis zu erzielen …
- … Fawas. Alle Teile gekauft und selbst installiert. Airwatt? Weiß ich nicht mehr, aber es reicht locker um mit einem …
- … Beam VAC 2000. Angegeben ist er mit 1300 Watt bzw. 426 Airwatt. Gekauft bei u.a. Adresse und selber eingebaut. Das ganz in einem …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Wer hat Erfahrungen mit Zentralstaubsaugern
- … Wer hat Erfahrungen mit Zentralstaubsaugern …
- … wir sind gerade bei der Planung unseres Einfamilienhaus und überlegen uns den Einbau eines Zentralstaubsaugers. Was ist da besonders zu beachten und gibt es …
- … Gruß vom Zentralstaubsaugerselbsteinbauer …
- … ehemaligen Teilhaber von Fawas. Für größere Häuser gibt es nur wenige Zentralstaubsauger auf dem Markt. Bei Vergleichen unbedingt auf die Airwatt achten und …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kamino (ö) fen als Hauptheizung & welche Saugstrecken möglich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Airwatt, Zentralstaubsauger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Airwatt, Zentralstaubsauger" oder verwandten Themen zu finden.