Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Zentralstaubsauger

Wie viel Airwatt beim Zentralstaubsauger?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Wie viel Airwatt beim Zentralstaubsauger?

Wir wollen in unser neues Einfamilienhaus (146 m² Wohnfläche) einen Zentralstaubsauger einbauen und hatten uns schon fast für ein Gerät von der Fa. Lin-Tec entschieden. Es kostet nur gut 800 € (all inkl. außer der HT-Rohre) und ist damit das mit Abstand günstigste Gerät, das wir gefunden haben. Leider haben wir im Forum Beiträge gefunden, in denen empfohlen wird, ein Gerät mit mehr als 500 Airwatt zu nehmen, das angebotene Gerät hat aber nur 430. Den Herstellerempfehlungen zufolge würde bei uns ein Gerät mit weniger Leistung reichen und laut Lin-tec rechnet sich der ein oder andere Anbieter sowieso über die 500 Airwatt hin, weshalb sie dieses technische Merkmal nicht als Vergleichsgröße empfehlen. Tja, nun möchten wir ungern für ein leistungsstärkeres Gerät mehrere Hundert € mehr Geld ausgeben und auf der anderen Seite wollen wir auch keinen schlappen Staubsauger. Unsere Leitungsführung ist relativ "gradlinig", aber geht natürlich vom Keller hoch ins EGAbk. und dann ins OGAbk. mit entsprechenden Leitungslängen. Alternativ haben wir ein Angebot von Fa. Thomas für ein 540 Airwatt-Gerät, welches aber fast 300 € teurer ist. Jetzt würden wir gerne von Besitzern von Geräten mit weniger als 500 Airwatt hören, ob die Leistung ihrer Meinung nach akzeptabel ist
  • Name:
  • Ulrike
  1. Unter 600 Airwatt

    käme mir kein Zentralstaubsauger ins Haus. Das wäre mir von der
    Saugleistung her zu wenig. Lesen Sie auch mal in entsprechenden
    Foren die Meinungen über andere Fabrikate, z.B. EBS. Hier ist
    das kleinste Gerät schon mit 600 Airwatt ausgestattet.
    Was ist der Umfang Ihres all inkl. -Preises? 800.-- € incl.
    MwSt und? Wenn Sie mir mal ihre Pläne als pdf-Datei zukommen
    lassen wollen mach ich Ihnen dafür gerne mal ein Vergleichsangebot.
  2. mmh, ich habe ein Gerät mit 490 Airwatt im Einsatz ...

    und kann nicht klagen über unzureichende Saugleistung. Und das trotz langer Leitungswege mit einigen Richtungsänderungen. Es liegt vielleicht auch an der hohen Luftleistung von 220 m³/Stunde.
    Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden  -  und auch der Preis für alles war OK Die Montage habe ich selbst durchgeführt (und die Leitungen sind aus HT-Rohren DNAbk. 50).
    Mein Gerät heißt GA200 und kostet mit 4 Dosen, Saugschlauch mit Handgriff, Teleskop-Saugrohr, umschaltbarer Bodendüse, Fugendüse, Polsterdüse und Schlauchhalterung knapp unter 900 €.
  3. 600 W dürfen es wirklich sein.

    Ich habe einen CVS Staubsauger mit 600 Airwatt verbaut. Das ist ganz ordentlich, aber weniger sollte es nicht sein. Auch wenn der Filter mal etwas verdreckt ist.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Airwatt, Zentralstaubsauger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Zentralstaubsauger Fa. Zehnder
  2. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Zentralstaubsauger  -  Airwatt
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11378: Wie viel Airwatt beim Zentralstaubsauger?
  4. BAU-Forum - Lüftung - Zentralstaubsauger
  5. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Zentralsauger von Firma FAWAS, HKW (Beam) oder Cleanformat?
  6. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Wer hat Erfahrungen mit Zentralstaubsaugern
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gastherme: Kombispeicher in Garage
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kamino (ö) fen als Hauptheizung & welche Saugstrecken möglich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Airwatt, Zentralstaubsauger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Airwatt, Zentralstaubsauger" oder verwandten Themen zu finden.