Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Platz

Hausanschlusskasten  -  gemeinsam für Strom und Telekom
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Hausanschlusskasten  -  gemeinsam für Strom und Telekom

Hallo,
gibt es einen Hausanschlusskasten (UP) in dem sowohl der Stromanschluss als auch der Telekomanschluss untergebracht werden kann?
Welche Vorteile und Nachteile gibt es dabei?
Was ist sonst zu beachten?
DANKE für die Antwort (-en)!
Gruß
Marmotte
  • Name:
  • marmotta
  1. was Sie meinen, ist normiert

    und haißt entweder Hausanschlussnische (für nicht unterkellerte Einfamilienhäuser) oder Hausanschlusswand (für Gebäude mit bis zu vier Wohneinheiten). Darüber hinaus braucht es einen Hausanschlussraum.
    Guckst Du hier:

    Gruß

  2. Mir

    ist kein Hersteller bekannt der so etwas anbietet bzw.
    bin ich mir auch nicht sicher ob dies generell zulääsig
    wäre wobei es ja auch sogenannte Hausanschlusssäulen
    gibt wo alle Gewerke enthalten sind.
    So, jetzt habe ich viel geschrieben aber Ihre Frage trotzdem
    nicht beantworten können. :-)
    Vielleicht wissen andere Kollegen Erhellerndes.
  3. Würde ich nicht ohne Not tun,

    da der Telefonanschluss gewöhnlich nicht allein bleibt: Netzwerkkabel, TV-Koaxialkabel, DSL Splitter, DSL-Modem, Switch SatWeiche ... was auch immer. Wenn man nicht konsequent auf Funklösungen setzt (würde ich nie tun) ergibt sich doch ein erklecklicher Kleinsignalzoo, der eine eigene Lösung verdient hat. Beliebte Wege sind: Kabelgewirr an der Wand (der Name Gewirr sagt wohl alles), der 19'' Schaltschrank (Profilösung gut aber teuer und Platzaufwändig), oder ein eigener Kassetten (nicht zu klein, bitte). Wir haben alles in einen Kabelkanal gestopft (günstig und Gewirr einigermaßen minimiert), oben liegen die Koax Kabel (vielleicht werden wir uns doch irgendwann einen Fernseher anschaffen). Unten liegen die Netzwerkkabel. Von links nach rechts: DSL-Splitter, Patchfeld, Switch, DSL Modem/Telefonanlage/WLAN.
  4. Hausanschlusseinrichtung im Heizungskeller zulässig?

    Hallo,
    habe die Beiträge gelesen. Nochmal zur Verdeutlichung für mich.
    Begriff:
    Hausanschlusskasten = der Kasten in dem die Panzersicherung untergebracht wird?
    Zählerkasten = der Kasten in dem der Zähler, Sicherungen untergebracht sind?
    Nach DINAbk. 18012 sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
    Demnach kann ich den Hausanschlusskasten (der mit der Panzersicherung) + den Zählerschrank nicht im Heizungskeller (mit Pelletzentralheizung) unterbringen  -  wegen der Feuer- und Explosionsgefahr (Feuersgefahr, Explosionsgefahr)? Habe ich das richtig verstanden oder gibt es eine Möglichkeit den Elektroanschluss im Heizungskeller zu installieren?
    Gilt das gleiche für den Telekommunikationsanschluss? Darf auch der nicht im Heizungskeller untergebracht werden? Wenn doch  -  welche Vorgaben sind hier zu beachten?
    Welche Installationsvarianten sind zulässig:
    Hausanschlusskasten Strom + Zählerschrank + Telekommunikationsanschluss + 19" Schrank alles im Heizungsraum
    Hausanschusskasten Strom im Kellerflur Rest im Heizungsraum
    Hausanschlusskasten Strom + Zählerschrank im Kellerflur  -  TK im Heizungsraum
    Nichts im Heizungsraum
    DANKE für Eure Antworten!
    Gruß
    Marmotte
  5. Bei uns

    bzw. bei meinem VNB (= VersorgungsNetzBetreiber) wäre
    denkbar bzw. erlaubt:
    HAK + Zählerschrank + TK-Anschluss im Heizungsraum
    Am Besten rufen Sie einfach bei Ihrem VNB an, die sagen Ihnen
    gerne was Sie machen dürfen und was nicht.
  6. Ja gibt es: Von Hager

    Mal im Internet schauen oder beim örtlichen Großhändler in den Katalog. Der einzelne Elektrobetrieb weiß das uU noch gar nicht.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausanschlusskasten, Strom". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliches Verputzen eines
  2. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - unser traumhaus
  3. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Mehrere FI Schutzschalter einbauen
  4. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Strom altes Hausanschlusskabel ölig
  5. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Leitungsquerschnitt Unterverteiler für 1-Raum-Wohnung
  6. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Freileitungsablösung und Netzkabelsanierung
  7. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Alternative zum Netzanschluss durch die EnBw
  8. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Potentialausgleichsschiene
  9. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Stromkabel richtig dimensioniert?
  10. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Strom-Hausanschluss undicht

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausanschlusskasten, Strom" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausanschlusskasten, Strom" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN