Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Strom

Stromkabel richtig dimensioniert?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Stromkabel richtig dimensioniert?

Hallo,
wir sind uns mit unserem Elektriker uneins und glauben er hat uns ein zu großes Stromkabel angedreht.
Das Kabel hat eine Länge von 88 m (rückliegendes Grundstück).
Unser Haus hat eine strombetriebene Luftwärmepumpe (12.2 kW) und die üblichen Verbraucher, also nichts besonderes.
Angeblich Aufgrund Wärmepumpe und Kabellänge hat er uns ein 4x 150 mm² Alukabel angeboten, da dies notwendig wäre.
Wie wird diese Aussage hier bewertet?
Wie kann man das überschlagsmäßig nachrechnen?
(Der Hausanschlusskasten ist 4x50 mm² Kupfer).
Freue mich auf die Antworten!
Gruß
Juergen Korbel
  • Name:
  • Juergen K.
  1. wo sitzt der Zähler? das dürfte das Problem sein

    1. nehmen wir an, der Zähler sitzt nicht im HAK, sondern am anderen Ende der 88 Meter und der gesamte Anschlusswert ist unter 100 kVA
    2. dann gilt: Zulässiger prozentualer Spannungsfall ε zwischen der Übergabestelle des EVU (Hausanschlusskasten) und Messeinrichtung = 0,5 % (AVBEltV)
    3. Ich gehe von Drehstrom aus. Dann gilt folgende Formel:
    A = (3^0,5 * l * I * cos phi * 100 %) / (k * ε * und)
    mit A = Querschnittsfläche in mm²
    l = Leitungslänge in Meter, hier 88 m
    I = Strom in A, hier unterstellt 63 A
    k = Elektrische Leitfähigkeit in m/ (Ohm * mm²), Aluminium=36, Kupfer 52,5
    ε = Spannungsfall in %, hier 0,5 %
    und= Bemessundgsspannung in V, hier 400 V (Drehstrom)
    4. konkret also mit Annahme einer 63 A Absicherung:
    A = (1,732051 * 88 * 63 * 1 * 100) / (36 * 0,5 * 400)
    und damit errechnet sich A = 133,4 mm² Aluminium
    Der nächstgrößere Normquerschnitt ist 150 mm² Aluminium
    ALSO => guter ELEKTRIKER!
    Kupfer wäre es übrigens 91,5 mm², also 95 mm² KUPFER
    wird nicht ganz billig ...
    Gruß Distler AKA as
  2. Nachtrag: Workaround

    Wenn Sie den Zähler in die Nähe des HAK verlegen können, haben Sie mehr Spannungsfall für das Kabel zur Verfügung, um den Pries, dass Sie eine Erdheizung betreiben.
    Ob das wirtschaftlich ist, klären Sie am besten mit Ihrem Elektriker, denn der scheint ja was von der Sache zu verstehen :-)
  3. anklemmen an vorhandenen HAK

    Hallo,
    ok, dann bin ich ja beruhigt.
    Nun noch die abschließende Frage, ob man das 150 mm² Aluminium so heruntermuffen kann, dass es in die 50 mm² Klemmen des HAK reinpasst.
    Was ist bitte hierzu die Meinung?
  4. Wenn Ihr Eli

    Ihnen das Kabel anbietet, dann wird der auch wissen, wie er das Kabel "anzuklemmen" hat. Machen muss der das eh ...
    Klar verstehe ich Ihre Frage, mich würde das auch rein Technisch Interessieren.
    Vielleicht findet sich ja noch eine Antwort ...
    Bei uns in der Firma, werden die mit richtigen Schrauben angeschlossen. Aber da sind die Stromschienen auch schon "armdick". Aber das ist dann eh eine andere "Klasse" ...
  5. das geht damit:

    Distler

  6. notfalls

    mit Kupfer raus aus dem HAK und noch ein Kasten ...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stromkabel, HAK". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taugt das was?
  2. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - DSL-Heimnetzwerk
  3. BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Instabus  -  Zentral oder Dezentral?
  4. BAU-Forum - Keller - Wasser im Keller  -  Neubau
  5. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  6. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kollektorertrag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stromkabel, HAK" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stromkabel, HAK" oder verwandten Themen zu finden.