Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Objektbeschreibung

Trockenbauwand mit oder ohne Dämmung
BAU-Forum: Innenwände

Trockenbauwand mit oder ohne Dämmung

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem kleinen Problem und hoffe, dass ich hier die "richtig" Antwort finde.
Meine Situation ist etwas ausgewöhnlich und ich habe dazu im Internet nichts vergleichbares! mit Ergebnis! gefunden.

Ausgangssituation:
Ich habe eine Wohnung gekauft, die früher ein Schwimmbad gewesen ist. Die Vorbesitzer dieser Wohnung haben vor ca. 15 Jahren den Umbau von Schwimmbad zur Wohnung durchgeführt.
Da mir die Qualität des Umbaus nicht wirklich zu sagt und ich sowieso diverse Dinge anders gestalte möchte, habe ich erstmal alles was nach Trockenbau aussah von der Wand geholt.
Mir geht es in erster Linie um den optimalen Wiederaufbau (Preis/Leistung/Nutzen/Nachhaltigkeit) der Wände.

Objektbeschreibung:

  • Altes Schwimmbad im Mehrfamilienhaus (BJ. 1971)
  • Alter Schwimmbereich komplett gefliest (Boden u. Wände)
  • Abgehangene Decke.
  • Eine Außenwand befindet sich komplett im Erdreich u. die andere wird durch eine große Fensterfront abgeschlossen.
  • Wände bereits von den Vorbesitzern mit Verlattung versehen.
  • Außenbereich mit 1970 er-Standard gedämmt ;)
  • leichte Schimmelbildung in einer Ecke hinter der Trockenbauwand zum Erdreich. Könnte aber auch vom Wasserrohrbruch in der Decke kommen.

Frage:
Kann, muss und soll ich beim Wiederaufbau der Trockenbauwand eine Dämmung berücksichtigen? Wenn ja, was muss ich beachten?
Oder sollte ich eine Dämmung ignorieren?

Ziel:
Die nächsten 10 Jahre Ruhe haben, keinen Schimmelbildung u. im optimalen Fall noch Energiekosten sparen.

Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe im Voraus!

Gruß,
Holger

  • Name:
  • Holger
  1. Mein bester Rat ...

    Mein bester Rat Gelbe Seiten
    Suchen Sie sich einen Altbausanierungserfahrenen Architekten, der für Sie die Ausführungsplanung macht. Denn Ihre Fragen lassen darauf schließen, dass Sie von Bauphysik zu wenig Ahnung haben, als dass Sie dieses Projekt tatsächlich ohne fundierte fachliche Hilfe stemmen könnten.
  2. Vielen Dank für die Antwort! Ist zwar ...

    Vielen Dank für die Antwort! Ist zwar Vielen Dank für die Antwort!
    Ist zwar nicht die Antwort die ich erwartet hatte, aber OK.
    Ich hatte mir hier die Hilfe erhofft, die man auch von einem Architekten aus dem Telefonbuch bekommt, um das Geld lieber ins Material als ins Personal zu stecken.
  3. Bei dieser hochspeziellen Ausgangslage (Immobilie, Fachwissen) ist das Vorhaben Geld fürs "Personal" (Architekten) einzusparen hochgefährlich.

    Bei dieser hochspeziellen Ausgangslage (Immobilie, Fachwissen) ist das Vorhaben Geld fürs "Personal" (Architekten) einzusparen hochgefährlich.
    Ein Forum kann da mE überhaupt nicht helfen, da erfahrungsgemäß Beschreibungen von Laien zur angetroffen Situation oft nicht zutreffen ...
    Gutes Gelingen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Trockenbauwand, Dämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schalldämmung bei sichtbarer Holzbalkendecke
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Mit welchem Material eine Trockenbauwand beplanken?
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Untergrund für Fliesen
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Sauna + Trockenbau?
  5. BAU-Forum - Bauphysik - Trockenbauwand gegen kalte Garage
  6. BAU-Forum - Bauphysik - Schallschutz in DHH
  7. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Innenwände aus Mineralwolle und Gipskarton?
  8. BAU-Forum - Dach - Drempel-Ständerwand separat dämmen? Vor-Nachteile..
  9. BAU-Forum - Dach - Hallo Fachmänner und Fachfrauen, ich habe ein Problem ...
  10. BAU-Forum - Dach - Trockenbauwand entlang einer Schräge  -  wie befestigen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Trockenbauwand, Dämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Trockenbauwand, Dämmung" oder verwandten Themen zu finden.