Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Trockenbauwand

Sauna + Trockenbau?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Sauna + Trockenbau?

Hallo zusammen,
die Frage lautet: Ist eine Sauna innerhalb von Trockenbauwänden herstellbar?
Konkreter Fall: Gesamter Platz etwa 2,05 m x 1,85 m (jeder Zentimeter weniger tut also sehr weh!) Es ist geplant an drei Seiten eine 75 mm Trockenbauwand mit 60 mm Mineralwolldämmung und jeweils einfacher Beplankung (grün) herzustellen. Wir stellen uns weiter vor, dass auf die Gipsplatten nun ein Saunabauer/Schreiner eine nahezu dampfdiffusionsdichte Folie aufbringt, dann Konterlattung und Lattung und zuletzt diesen Raum mit Nut- und Federbrettern entsprechend verkleidet.
Die Sauna wird im Schnitt nur 1x die Woche benutzt. Eine Belüftung an 2 Seiten mit jeweils oben und unten angebrachten Lüftungskanälen ist geplant.
3 Saunabauer haben abgelehnt, weil diese nur vorgefertigte Holzrahmen stellen wollen und außer einer Stichsäge keinerlei Holzbearbeitungswerkzeuge mitbringen würden!
Also was tun, denn es sind Fliesen bzw. Tapete auf 2 Außenwänden geplant.
Für jeden Hinweis dankbar!
  1. Warum nicht?

    In der Sauna soll es ja feucht und warm sein, nicht außenrum. Muss eben dann nur gut gelüftet werden.
    • Name:
    • Martin Beisse
  2. MB wohl kein Saunagänger *g*

    Falls es für die Beantwortung der Frage von Bedeutung ist: in einer Sauna ist es heiß und trocken.
  3. Ups

    Dann würde ja Bier verdunsten, ist nichts für mich :-) Im Ernst, wusste ich nicht. Ich sehe immer nur die Aufgüsse in der Werbung.
    Ändert aber nichts an der Antwort.
    • Name:
    • Martin Beisse
  4. Saunabau

    Hallo,
    ich halte das für möglich. Allerdings könnte das Klima nicht ganz so gut sein, da die Gipsplatten nach der Aufheizung eine Wärmestrahlung erzeugen.
    Außerdem halte ich die Fläche für zu klein, oder ist das das Innenmaß?
    Ich würde den Rahmen aus Holz bauen, die innere Gipsplatte unbedingt weglassen und auf den Rahmen dampfdiffusionsdichte Folie antackern. Die Klammern mit Aluklebeband überkleben und dann Dachlatten (24 mm * 48 mm) als Unterbau. Bei ca. 2 m Höhe 5 Stück. Dann vernünftiges Profilholz (min. 12-14 mm) mit Klammern antackern.
    Mineralwolldämmung ist OK, allerdings sind die 60 mm Trennwandplatten nicht so "wärmedämmend" ;-). Nach oben sollten mindestens 140 mm Dämmung verwendet werden, besser noch mehr.
    Das Material kann man auch im Baumarkt kaufen.
    Für den Innenausbau sollten Abachi, Linde, Pappel, ... verwendet werden. Die Bankrahmen kann man z.B. aus gehobelter Fichte 45 mm * 70 mm herstellen. Dann die Sitzbanklatten drauf und als Blende davor.
    Das Innenausbau-Material (auch Öfen und Steuergeräte, ...) kann man z.B. bei Hofmann-Sauna bestellen (Link 1).
    Empfehlenswerte Literatur:
    SAUNA  -  Planung, Konstruktion, Ausführung
    Höckert/Schönfeld
    Verlag für Bauwesen Berlin
    EUR 24,60
    bei Amazon Link 2
    Das Buch ist etwas "Gewerbesauna"-lastig, aber trotzdem sehr interessant.
  5. Sauna und Lüftung

    Ups,
    noch was vergessen :-).
    Die Lüftungsöffnungen (min. 10*10 cm) sollten unterhalb des Ofens als Zuluft 20-30 cm oberhalb des Fußbodens und diagonal gegenüber als Abluft, je nach Geschmack oberhalb oder knapp unterhalb der Bank angeordnet werden.
    Unsere Lüftungsöffnungen sind beide an der gleichen Wand. Die Abluft ist oberhalb der Bank und wird beim Aufguss geschlossen. Dann hält das Klima länger ;-).
    Da wo die Abluft hingeht wird es warm und feucht ;-).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sauna, Trockenbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10178: Sauna + Trockenbau?
  3. BAU-Forum - Dach - Zusätzliche Dämmung im "ausgebauten" Dach
  4. BAU-Forum - Dach - oberflächlich feuchter Klemmfilz im Dachgeschoss des Neubaus
  5. BAU-Forum
  6. BAU-Forum - Neubau - Dachdämmung
  7. BAU-Forum - Neubau - Holzrahmenbau bauseitig erstellt; Arbeitsaufwand Konstruktion; low cost Projekt
  8. BAU-Forum - Neubau - Anbau mit Flachdach
  9. BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - Konstruktion einer Schwimmbaddecke
  10. BAU-Forum - Schwimmbad, Sauna, Wellness, Fitness - Sauna unterm Schrägdach

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sauna, Trockenbau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sauna, Trockenbau" oder verwandten Themen zu finden.