Sickergrube zuschütten?
BAU-Forum: Hochwasser
Sickergrube zuschütten?
-
ja
"Mein Gedanke ist jetzt, im Sommer dieses Loch zu schließen. Spricht etwas dagegen? "Durch das "schließen" des Loches wirst Du keinen Druckwasserbeständigen Keller herstellen. Das Wasser kommt dann einfach "durch" die Wand und wird massive Schäden verursachen. Zudem ist noch den Fall zu prüfen, wenn der Rhein über die Straße "rein kommt".
Warum willt Du ein seit 300 Jahren bewährtes Prinzip ändern? Es scheint doch zu funktionieren!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sickergrube, Hochwasser". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Hochwasser - 10280: Sickergrube zuschütten?
- … Sickergrube zuschütten? …
- … ich wohne in unmittelbarer Nähe zum Rhein und alljährlich sind wir etwas Hochwasser geplagt. Nun ist es so, dass das Hochwasser aus dem …
- … Keller kommt. Dort ist ein Sickerloch, durch das das Hochwasser auch wieder abfließt. Mein Gedanke ist jetzt, im Sommer dieses Loch …
- BAU-Forum - Hochwasser - Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze
- … Sickergrube: Abstand zur Nachbergrenze …
- … gibt es einen einen Mindestabstand zur Nachbargrenze beim errichten einer Sickergrube? …
- … Nachbar ein neues Haus gebaut und dicht an unser Haus eine Sickergrube für Dach- und Drainagewasser erstellt. Seine Grube liegt vom Geländeniveau höher …
- … Laut Merkblatt für unsere Gemeinde müssen Neubauten ein Sickergrube erstellen und dürfen das Regen-Drainagewasser nicht mehr der Kanalisation zuführen. …
- BAU-Forum - Keller - Schwarze Wanne aber keine abgedichteten Lichtschächte => von Architekt i.O.?
- … wir hatten kürzlich Hochwasser im Keller Aufgrund …
- … - Überforderung der in eine Sickergrube leitende Drainage (Kanal-Anbindung bei uns verboten) …
- … Auch wenn bei uns das Hochwasserrisiko m.E. eigentlich gering ist da hoch gelegen, ist im Textteil …
- … und nur geschottert. Auch die Kellerfenster sind normale Jäger Kunststoff-Drehkipp ohne Hochwasserschutz. …
- … aber nie über die Lichtschächte. Mir war die Schwachstelle bis zum Hochwasser nicht bewusst. …
- … sich sicher streitigen, insbesondere da Sie ja selbst als Bauherr das Hochwasserrisiko vormals offensichtlich unterschätzt haben! …
- … Drainage-Sickergrube ausgeschrieben mit 1,5x1,5x2,5 m, Verfüllung mit Schotter, Filtervlies, anschließen der Drainageleitungen. …
- … zu 8. : Sollte mit 7. alles beantwortet sein. Im erlebten Hochwasserfall sehe ich es ebenso Überlastung der Versickerungsfähigkeit durch eindringendes Oberflächenwasser …
- BAU-Forum - Keller - Kellerundicht => Gutachter => Chance vor Gericht
- … Es wäre auch möglich die Kellerfenster hochwasserdicht zu machen. Hier würden dann die Kosten 2500 betragen. …
- … Die Kellerschächte sind an eine Sickergrube angeschlossen. Wenn die Sickergrube voll läuft, wird das Wasser Richtung Kellerschacht …
- … Wie bereits erwähnt: Alle Lichtschächte führen zu einer Sickergrube (ohne Rückstauventil). Läuft die Sickergrube (ca. 3 m tief) voll, wird …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Schichten und hangdruckwasser
- … eingeleitet werden darf, für diesen Zweck ist eine Sickergrube …
- … es nicht notwendig sich vor demzu vergewissern ob die Sickergrube funktionieren kann, sprich Sondierung des untergrundes? wenn sie bei 4 m …
- … als ich sagte, OK wir machen auch eine Bohrung durch unsere Sickergrube um zu sehen was drunter ist, sagte sie, es ist nicht …
- … mehr bekannt wo genau sich die Sickergrube befindet, ist das ok? …
- … ein anderer sagt wenn nicht gewährleistet ist, dass das Wasser über die Sickergrube abgeleitet werden kann müssen die Kellerwände anders abgedichtet sein, sprich …
- … NACH den letzten hochwassern immer noch den Verzicht auf e. diesbezüglich …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Ist meine Sickergrube vielleicht ein Brunnen?
- … Ist meine Sickergrube vielleicht ein Brunnen? …
- … ich möchte gerne von der Niederschlagsgebühr befreit werden und gleichzeitig das Regenwasser nutzen. Derzeit läuft mein Niederschlagswasser in den Kanal. Bei Besichtigung meiner noch vorhanden Sickergrube habe ich folgendes festgestellt: Diese etwa 4,5 m tiefe Grube …
- … steigt. Nach Rücksprache mit dem Abwasseramt wurde mir gesagt, dass die Sickergrube nicht funktionstüchtig sei und eine Regenwassereinleitung wegen zu geringer Versickerung nicht …
- … möglich wäre. Nach länger Beobachtung der Sickergrube komme ich zu der Überzeugung, dass der Wasserpegel sich immer wieder auf ein bestimmtes Niveau einpendelt, egal ob man Wasser zuführt oder entnimmt. Dieses Verhalten käme mir sehr entgegen, da ich die Sickergrube auch gleichzeitig als Regenwasserspeicher nutzen könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen …
- … mit seiner Sickergrube gemacht? …
- … wir haben auch im Keller eine ehemalige Grube, die genutzt wurde, bis vor ungefähr 25 Jahren Kanalisation angeschlossen wurde. Die besteht aus alten Betonrohren mit etwa 2 Meter Durchmesser und war damals wohl so 2 m tief. Mein Herr Vater hat vor 10 Jahren schon darin archäologische Ausgrabungen betrieben und Grundmauern von der mittelalterlichen Siedlung hier freigelegt. In etwa 3 Meter Tiefe hat er unter anderem einen Schweinekopf gefunden und konnte anhand der verschiedenen Erd und Lehmschichten darüber genau datieren, an welchem Tag im 16. Jahrhundert diese arme Sau gestorben ist, weil in historischen Aufzeichnungen ein Jahrhunderthochwasser dokumentiert ist (dieses Jahrhunderthochwasser muss im Mainzer Dom etwa …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Tiefbau-Arbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Aktuelle Preise für Pellets (Sommerpreise) - Sammelbestellung - Wer hat noch Interesse?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sickergrube, Hochwasser" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sickergrube, Hochwasser" oder verwandten Themen zu finden.