Wie hoch muss die Schicht (Basalt) sein?
BAU-Forum: Rund um den Garten

Wie hoch muss die Schicht (Basalt) sein?

Hallo,
wir haben unsere Einfahrt geflastert. Direkt daneben haben wir eine 2 m breite und 12 m lange Fläche, die wir gerne mit Basalt auffüllen möchten.
1. Wie tief müsste die Aushebung sein? (kein PKW Stellplatz) Wieviel
an Menge müsste ich nehmen?
2. Welche Folie oder Vlies nehme ich damit später kein Unkraut oder
Staunässe entsteht? Habe bei jemanden gesehen das er Flies
genommen hat, dort aber sehr viel Unkraut durchkam?
3. Habe hier im Internet mal rumgeservt, finde aber keine Preise.
Kann mir jemand sagen mit wieviel ich rechnen muss?
Danke und Gruß
Bernd
  1. Was ist denn ...

    Basalt?
    Sagt mir gar nichts ... : o (
  2. Sorry, habe mich verschrieben, meine natürlich Basalt. Gruß ...

    Sorry, habe mich verschrieben, meine natürlich Basalt.
    Gruß
    Bernd
  3. Gut, Basalt ist schon eher bekannt ;o) Fläche ...

    Gut, Basalt ist schon eher bekannt ;o)
    Fläche mit 12x2 m ist klar, allerdings nicht, wofür/wie sie die Fläche nutzen wollen. Soll ja anscheinend nicht gepflastert werden, sondern geschottert, oder? Welche Korngröße schwebt Ihnen denn vor? Soll's optisch als Flächenschotterung eingesetzt werden oder als begehbare feine Splittfläche?
    Wenn's eine Schotterfläche wie diese sein soll:

    Hier dient der Schotter als Pflanzflächenabdeckung  -  rein optisch so gewollt!
    Der Schotter hat eine Körnung von 22/45 mm und ist 5-7 cm stark aufgebracht auf einem dunkelgrauen Polypropylenvlies mit 150gr/m².
    Wobei das Vlies dazu gedacht ist, dass sich der Schotter nicht allmälich in den Boden eintrampelt/einsackt  -  die Schotterzwischenräume werden sich langsam mit Sand und Feinstbestandteilen von organischem Material füllen, sodass sich dort auch ab und an ein nicht erwünschtes Kräuterlein ansiedeln wird  -  was dann aber leicht zu zupfen ist. Bei den Stempeldruckkräften, auf die so ein Vlies ausgelegt ist, würde mich wundern, wenn von unten etwas durchschießen würde ...
    Oder meinten sie doch eher eine wassergebundene Decke als Wegebelag.
    Preislich sage ich mal nichts. bei 12x2x0,07 m = 1,68 m³ werden die Lieferkosten deutlich über dem Materialpreis liegen. Beim regionalen Baustoffhandel abfragen.

  4. Danke, ja so ungefähr ist die Körnung, vielleicht ...

    Danke, ja so ungefähr ist die Körnung, vielleicht etwas kleiner die
    Steine. Es soll nur als Zierfläche, ohne Wegbegehung und Plfanzen
    gedacht sein. Ich habe beim Großhandel schon nachgefragt, der verlangt mit Lieferung (ca. 8 km) 300 € bei einer Schicht von 10 cm
    die reichen sollten. Weiß nicht ob der Preis o.k. ist, da ich kein Vergleich habe. Es gibt auch nur ein Baustoffhandel hier in der Gegend.
    Vlies ist mir auch empfohlen worden mit der Aussage, das auch dort Unkraut durchkäme (leider).
    werde das wohl demnächst in Angriff nehmen. Wenn sie noch einen Tipp
    haben, nehme ich gerne an.
    Danke und Gruß
    Bernd
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Basalt, Schicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innendämmung dicke Naturstein-Mauer  -  unmöglich?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altes Bruchsteinhaus dämmen, verputzen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Diffusionsfähigkeit vonstyropor ps15 /esp040
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bruchsteinwand dämmen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Hochwassersichere" Fußböden und Zwischenwände
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmsystem  -  Unterschiede
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Naturstein und Dispersionsfarbe
  8. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Grillmaterial: Untergrund für Kohlefläche
  9. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung fertig  -  aber jetzt Problem!
  10. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Unterbau für eine Terrasse aus Granit- / Basaltplatten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Basalt, Schicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Basalt, Schicht" oder verwandten Themen zu finden.