Um unsere Kaufentscheidung zu beeinflussen, sicherte uns u.a. ein KFWAbk.-Darlehen für "junge Familien" zu. Vor dem Kauf rechnete uns der Vertreter der Bank = Verkäufer die Vorteile der KfW-Finanzierung vor, die Unterlage habe ich heute noch.
Doch nachdem der Kauf notariell bestätigt war, hatte der Sparkassenmitarbeiter keine Lust mehr, sich mit dem KfW-Darlehen zu beschäftigen ("zu umständlich") - wir bekamen es nicht, sondern ein Hausdarlehen der Sparkasse.
Zinsunterschied: 0,7 % - so kommen bei der Laufzeit schnell über 12 TDM zusammen, die wir nun mehr zahlen müssen.
Ist das rechtens?
Die Sparkasse ignorierte meine Beschwerde, ist nicht bereit unseren Schaden zu begleichen. Der Mitarbeiter sowieso nicht.
Das Immobilien-Geschäft war auch sonst eine einzige Katastrophe,
es gab noch Weitere Vereinbarungen wo wir arglistig getäuscht wurden, z.B. :
a) der durch den Verkäufer angegebner Wert (360 TDM) war falsch, die Wohnung ist/war an die 250 TDM Wert
b) der Sparkassenmitarbeiter setzte seinen "befreundeten" Notar ein (die Beurkundung und Nebenkosten sollten dann deutlich billiger sein)
c) die Übergabe der Wohnung war verspätet - dies war das schlimmste, denn wir hatten unsere Wohnung gekündigt gehabt - und meine Frau war im 9-ten Monat schwanger - den Verkäufer war's egal ...
d) Eeinige mitverkaufte Gegenstände hatte der Vorbesitzer einfach mitgenommen, später forderte er Geld nach, hatte uns z.B. Teile vom Kinderbett gestohlen etc.
e) Wir hatten keinen Einfluss auf die Bezahlung - der Verkäufer war gleichzeitig der - alleiniger - Vertreter der Sparkasse und bezahlte (auf eigenes Konto) halt auch gegen unseren Willen (trotz Kontosperre).
f) wir hatten schnell jegliches Vertrauen zu dem Sparkassenmitarbeiter verloren und direkt Angst gehabt - nun haben wir das Geldinstitut um einen anderen Sachbearbeiter gebeten - doch der wurde uns monatelang verweigert
Wir haben uns schon bei der Sparkasse beschwert und sogar Anzeige erstattet. Ergebnis: Beschwerde wurde nicht beantwortet. Auch die Anzeige bringt wohl nichts - jeder kann doch mal etwas teurer kaufen oder verkaufen - dies sei normal.
Ist es wirklich normal?
Bitte um jegliche Hilfe