Neue Fenster im Altbau
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Neue Fenster im Altbau
-
Das ist selbstverständlich
-
Die Frage für mich ist halt ...
Die Frage für mich ist halt was ist die richtige Abdichtung, erzählen kann man viel ... -
Dann ist es ja gut ...
-
Fenstertausch ohne Wanddämmung
Da schreibt die Techn. Rili Nr. 20 des Glaserhandwerks (Regel der Technik für die Montage von Fenstern) vor, dass die Innenleibungen mind. 40 mm stark gedämmt werden müssen, weil sonst die Montagefugen innen zu kalt sind und in der Leibung Schimmelpilzgefahr droht.Außenwände aus 24er Hbl - Glückwunsch, da haben Sie so ziemlich an jeder Außenwandecke im Winter schimmelpilzkritische Innenoberflächentemperaturen. Der Einbau luftdichter Fenster tut sein übriges zur allgemeinen Anhebung des Schimmelpilzrisikos. Sie werden viel mehr lüften müssen oder eine KWLAbk. einbauen müssen, um dem Problem der fehlenden Außenwanddämmung zu begegnen.
-
Sie hatten bisher doch schon ...
ein erhebliches Schimmelpilzrisiko!Durch die von Ihnen angesprochenen "Zugluft" kam das aber wohl nicht zum tragen!
Hier fand, sozusagen ungewollt, ein ständiges Lüften statt.
Der von Ihnen beabsichtigte Fensteraustausch minimiert das Schimmelpilzrisiko erheblich unter der Voraussetzung, dass Sie zukünftig angemessen Lüften!
Sie sollten also zukünftig bewusst Lüften!
Mit den besten Grüßen
D. Kroll (ein konstruktiver "wiki")
-
Hallo, das Haus habe ich ...
Hallo, das Haus habe ich jetzt erst erworben, Schimmel konnte ich keinen finden, in dem Haus wurden vor drei Jahren die Fenster erneuert, außer den angesprochen drei Stück, die hebe Schiebetür bot sich für einen Gartenzugang mit an und wird nach dem Einbau durch den breiten Rahmen fast keine Laibung mehr aufweisen. Da ich die Rollladenkästen mit isolieren möchte mache ich mir durch die daraus entstehende dichte Hülle halt Gedanken ob es sinnvoll ist die Außenwände von innen mit einem besonderen Putz oder calsiumsilikat Platten zu versehen um ein Schimmel Risiko von Vorneherein zu minimieren. -
Habe ich doch schon geschrieben ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung und/oder Außendämmung ist das Mittel der Wahl.CaSi-Platten oder so etwas ist immer eine Notlösung und für ein Eigenheim nicht wirklich zu empfehlen.
-
Dann habe ich es mir zu ...
Dann habe ich es mir zu einfach vorgestellt ... Würde denn eine Außenwanddämmung nur bis zur Decke in der ersten Etage funktionieren oder geht es nur wenn das komplette Haus isoliert wird? Die obere Etage ist verschiefert und in einem guten Zustand, darum würde ich dies gern erhalten. Keller und Eg wären machbar, einen Absatz zum Schiefer mit 10 cm ist bereits vorhanden. -
Eine Außenwanddämmung ...
macht nur Sinn, wenn sichergestellt ist, dass alle Wärmebrücken davon erfasst sind!Führen Sie Ihre Maßnahme durch, es wird sich das Schimmelpilzrisiko, bei angemessenem Heizen und Lüften, nicht erhöhen oder folgen Sie dem "geballten Sachverstand", nehmen reichlich Geld in die Hand und Dämmen komplett, einschließlich kontrollierter Wohnraumlüftung und sparen damit langfristig reichlich Energiekosten!
Mit den besten Grüßen,
D. Kroll (ein konstruktiver "wiki")
-
Eine Frage des Wohlbefindens
Bauen Sie die Fenster mit Dämmung der Innenleibungen ein, wie von mir oben schon genannt (Techn. RiLi Nr. 20 des Glaserhandwerks schreibt dies als allgemein anerkannte Regel der Technik für den Einbau von neuen Fenstern in schlecht gedämmte Altbauten derartig vor). Testen Sie, ob und wenn ja wie sich das Wohnklima verändert und passen Sie ggf. ihre Fensterlüftung dem an.Sollte die Anpassung der manuelle Lüftung sich als unzureichend erweisen, dann können Sie später immer noch eine Lüftung einbauen (Flügelfalz-Lüfter, Außenwandluftdurchlässe oder ventilatorgestützte Systeme).
Sollten Sie sich von den kühlen Wandflächen und Wandinnenecken (Ixel) in ihrem allgemeinen Wohlbefinden beeinträchtigt fühlen (Zugerscheinungen, kalte Fallluft, klamme Wände), dann können Sie später von innen oder außen immer noch dämmen.
Wenn Ihnen die Heizungskosten erst mal egal sind und der Wohnraum hinreichend warm wird, dann können Sie auf eine Dämmung ganz verzichten. Wenn es nur an einzelnen Stellen zu Problemen (Tauwasser oder Schimmelpilz) kommt, lassen sich diese Bereiche durchaus mit Innendämmung problemfrei machen. Eine komplette Außenwanddämmung amortisiert sich allein über die Heizkostenersparnis nach meinen Erfahrungen erst nach ca. 16-20 Jahren.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe sind Risse immer sichtbar. …
- … 5 Eine neue Berufung: Fachingenieur für Altbau - Instandsetzung …
- … die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Fenster- und Türen …
- … Altbausanierung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- … handelt sich bei dem Gebäude um einen Alt-Bau (1914) mit neuen Fenstern im Erdgeschoss (Wohnung 1;114 m²) und mit Einfachverglasung im Obergeschoss (Wohnung …
- … 2;114 m²). Eine Dämmung der Kellerdeck ist gleichsam mitgeplant. Austausch der Fenster im OGAbk. erfolgt erst in vier Jahren und eine Dämmung der …
- … bei 45 Außenwänden im OGAbk. wird nicht vorgenommen. Ich möchte den Altbau nicht auf Neubau trimmen, sondern nur ein wenig Energie einsparen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Altbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.