Zementschleier auf Fenstern  -  wie entfernen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Zementschleier auf Fenstern  -  wie entfernen?

Hallo!
Nach dem Umbau des Hauses (Wärmedämmung, Putz) ist ein Großteiol der Fenster durch Baustaub, Regen etc. mit einem mehr oder weniger starken Zementschleier überzogen. Wie bekommt man diesen erfahrungsgemäß am besten weg, ohne sich übermäßig Kratzer in die Fenster zu mamchen? Hat da jemand Tipps?
Viele Grüße, Martin
  • Name:
  • Martin
  1. Wenn es Zement ist

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    dann nimmt der Profi Amidosulfonsäure (Into  -  Ecolab, Milizid  -  Dr. Schnell) und eine Schlingenmikrofaser.
    Mit viel Flotte wird das Glas abgewaschen. Danach mit einem Glasreiniger und einer glatten Mikrofaser die Tensidreste entfernen.
    Handelt es sich aber um "Putzwasser" oder "Mörtelwasser" hilft nichts mehr, dann sind die Scheiben verätzt durch die Lauge.
  2. Sollten die Scheiben erst sehr "frisch" mit Putzwasser ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Sollten die Scheiben erst sehr "frisch" mit Putzwasser verätzt sein, könnte ein Reinigungsmittel Names "RADORA B" helfen.
    Die Herstellerfirma sitzt in Konstanz. Adresse bitte
    er-googeln.
    Sollte die Verätzung länger als zwei Wochen auf den Scheiben sein hilft  -  wie Herr Fahrenkrog schieb  -  nichts mehr.
    MfG
    Jürgen Sieber
  3. Vielen Dank für Eure Hilfe  -  ich ...

    Vielen Dank für Eure Hilfe  -  ich werde mal sehen, w as sich da noch machen lässt!
    Zum Glück ist offenbar nur eine einzige, allerdings sehr große Scheibe (Baujahr. 1997) offensichtlich wirklich verätzt, alle anderen Fenster sind erst wenige Monate alt, und dort lässt sich die Verschmutzung durch die o.g. Methode problemlos entfernen.
    Ohne dass ich dort jemandem die Schuld in die Schuhe schieben möchte  -  aber wäre das nicht eigentlich Sache des Maurers gewesen, zumindest auf diese Gefahr der Verätzung der Scheiben hinzuweisen, wenn nicht sogar Maßnahmen zu ergreifen, dass kein Regenwasser-Putz-Gemisch während der Bauphase auf die Glasscheibe kommt?
    Viele Grüße Martin
  4. Das Problem der Verätzung der Scheiben ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Das Problem der Verätzung der Scheiben ist bei Stuckteuren und Maurern eigentlich bekannt. Meist ist 48 Stunden nach Beendigung der Arbeiten die Gefahr des Verätzens vorbei, dann ist der Putz soweit trocken, dass durch den Regen nichts mehr auswäscht.
    MfG
    Jürgen Sieber
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenster, Zementschleier". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zementschleierfahnen nach Klinkerfassadensanierung
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alte Mörtel- oder Betonreste von roten Ziegelsteinen entfernen
  3. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Vögel auf Kranausleger
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Marmorboden Jura gelb  -  Vor Imprägnierung NICHT gereinigt
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - verlegte/ausgefugte Fliesen sehen "dreckig" aus
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Jura Treppe
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Lithofin MN Zementschleierentferner
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Werkstein  -  muss der eingelassen werden?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Lieber Herr Fahrenkrog! Dolomit aus ...
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit  -  wi nachbehandeln?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenster, Zementschleier" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenster, Zementschleier" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN