Hallo,
wir haben ein Haus gekauft, dass innen fertig, außen noch unverputzt ist. Obwohl es Baujahr. 2000 ist, sind die Fensteranschlüsse innen nur mit Bauschaum ausgespritzt. Von Dichtfolien kein Spur. Der Innenputz ist mit Anputzleisten am Fensterrahmen herangeführt.
Unter der Marmorfensterbank, die im Mörtelbett verlegt wurde, ist ebenfalls keine Abdichtung vorhanden. Nun würde ich, bevor der Außenputz angebracht wird, gerne die äußere Abdichtung vernünftig ausführen.
Jetzt ist die Frage, wie das machbar ist, ohne die Prämisse 'Innen dichter wie außen' zu verletzen.
Ist es sinnvoll die innere Anputzleiste mit Silikon abzudichten , oder ist der Schaumstoffteil dieser Leisten bereits ausreichend dampfdicht (wie bei den catnic-Leisten)?
Danke,
Stephan
Sonderfall Fensterabdichtung
BAU-Forum: Fenster und Außentüren
Sonderfall Fensterabdichtung
-
Gut, dann fang ich eben mal an ...
mit 'einem Vorschlag:
Die Idee mit den Anputzleisten vergessen wir mal ...
Sind scheinbar nicht dauerhaft in der Lage, Bewegungen ausreichend aufzunehmen.
Die Abdichtung mit Folienklebeband ist mir zu aufwendig, da kein Glattstrich erfolgt ist und dann noch die Grundierung ...
Also nehme ich das Fugendichtband Illmod 600 außen.
Innen werde ich dann bei den Fenstern mit Anputzleiste eine Silikon Dreiecksfase anbringen. Die müsste doch Dank des Schaumbandes der APU-Leiste auch ohne (hier schlecht einbindbare) Hinterfüllschnur einigermaßen halten.
Bei den Fenstern ohne Apu-Leiste (fragt mich bitte nicht warum das so unterschiedlich ist!?) würde ich dann versuchen einen Bereich von ca. 5-8 mm auszufräsen (Dremel) und dort eine Hinterfüllschnur mit entsprechend Silikon drauf anbringen.
Eigentlich könnte ich mir dann sogar die Apu-Leiste außen sparen und direkt auf den Rahmen Putzen lassen.
Wäre dass unter den Umständen ein sinnvolles Vorgehen?
Was meint ihr?
Stephan
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sonderfall, Fensterabdichtung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 12767: Sonderfall Fensterabdichtung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Überzogenes Architektenhonorar für erste Entwürfe - muss ich zahlen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kann man SIGA Rissan überstreichen
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutz Holzfassade Anbau Einfamilienhaus
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gute Alternative zur Fassaden Folie in "schwarz"
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Perimeterdämmung im Sockelbereich fliesen?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abrechnung der Außenputzflächen nach VOB/C - Hier ein Sonderfall?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - welche Straßenkarte ist das?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung/Versiegelung der Fensters zur Verblenderfassade
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserablauf an Nachbaraußenwand von meinem Carport, Grenzbebauung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sonderfall, Fensterabdichtung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sonderfall, Fensterabdichtung" oder verwandten Themen zu finden.