geölter Dielenboden in Küche/Bad verlegen?! ...
BAU-Forum: Estrich und Bodenbeläge

geölter Dielenboden in Küche/Bad verlegen?! ...

Hallo liebes Forum!
Wir möchten auch in den Problemzonen (Küche/Bad) einen geölten Dielenboden verlegen. Ist das überhaupt ratsam?
Wer kann mir hierzu seine Erfahrungen schildern?
MfG
Helmut Zeimetz
  • Name:
  • Helmut Zeimetz
  1. offenpoorig ...

    Man unterscheidet bei den Versiegelungen zwischen offenpoorigen und Porenverschlossenen Versiegelungen. Beim geölten Dielenboden bleiben die HolzPoren offen, sodass Wasser vom Holz aufgenommen werden kann. Das bedeutet, das Wasserflecken entstehen können bzw. durch heißes Baden/ Duschen die hohe Luftfeuchtigkeit aufgenommen wird und das Holz ein starkes Quell- und Schwindverhalten (Quellverhalten, Schwindverhalten) zeigt. Ebenfalls sind offenpoorige Versiegelungen schmutzempfindlich und daher pflegeintensiver als bei geschlossenen Poren.
    In beiden Räumen findet eine Wasserdampfkondensation statt (Duschen, Baden, Kochen, Backen). Auf den etwas kühleren Boden sammelt sich der Wasserdampf und führt zu Feuchtigkeitsschäden. Es ist nicht ratsam hier Holz einzusetzen. Schauen Sie vielleicht mal nach Alternativen:
  2. wir haben..

    ... in der Küche geölte und gewachste Massiv-Eichendielen ("Burgdiele") verlegt. Im Bad ebenfalls, allerdings in den Nasszonen dann Estrich mit Fliesen. Küche: warum sollte das, was Jahrhunderte lang in Küchen verlegt wurde, heute nicht mehr gehen? Der Boden ist absolut pflegeleicht und nicht empfindlicher als ein Fliesenboden. Und sieht in Kombination mit einer modernen Küche genial aus.
  3. Eiche geht noch..

    Eiche hat gegenüber anderen Hölzern ein geringeres Quell- und Schwindverhalten (Quellverhalten, Schwindverhalten) und ist in der Oberfläche härter, Weichhölzer, wie Kiefer, Lärche würden durch Kochen und Backen ein größeres Quell und Schwindverhalten aufweisen,
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Küche, Dielenboden". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schädlinge in der Dämmung und Decke: Identifizierung und Lösungsansätze gesucht
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welche Außendämmung auf Porenbeton?
  3. BAU-Forum - Bauphysik - Kondenswasser auf der Schweißbahn?
  4. BAU-Forum - Baustoffe - Geräuschisolierung
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss für Haus im Bestand
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Kaehler
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Dielenboden?
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Einbau einer Küche bei verklebten Eichendielen: wie bekomme ich das mit den Dielen hin?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Einbau einer Küche bei verklebten Eichendielen: wie bekomme ich das mit den Dielen hin?
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - @ Experte Ackermann: Fachgerechte Asbestsanierung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Küche, Dielenboden" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Küche, Dielenboden" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN