Hallo,
ich plane ein kleines Haus mit zwei Ebenen, die Treppe soll altersgerecht ausgeführt sein, daher habe ich mich für eine gegenläufige Treppe mit Zwischenpodest entschieden.
Da ich ohne Keller plane, soll der Raum unterhalb der Treppe als Abstellraum genutzt werden.
Meine Frage:
Wie groß ist die einplanbare Grundfläche dieser Treppe im U-Format, wenn die Stufentiefe und Podest altersgerecht ausgeführt werden sollen?
Mit einem freundlichen Gruß
Willi
Treppengrundfläche und Auftritte
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen
Treppengrundfläche und Auftritte
-
Das kommt erstmal ...
-
Mein Hausbau ...
-
Mit "freibleibend" ...
Mit "freibleibend" ist wohl die lichte Höhe zwischen Oberkante EGAbk.-Fußboden und Unterkante Decke gemeint?
Für die Auslegung der Treppe braucht man jedoch die Höhe von Oberkante Erdgeschossfußboden bis Oberkante Obergeschossfußboden.
Da erscheinen mir 2,30 m schon ein bisschen knapp. Dann hätte das EG ja nur eine lichte Höhe von ca. 2,10 m. Glaub' ich erstmal nicht.
Freundliche Grüße -
Altersgerechtes planen pragmatsicher Ansatz
dazu gehört bei einer Treppe die Stabilität der umgebenden Wände um einen Treppenlift anbringen zu können. Notfalls hilft auch ein "Metallgerüst" Die Anforderungen an die Treppenmaße (Minimum) sind in der DINAbk. 18065 nachzulesen.
Das wäre dann eine Altersgerechte Planung. -
Altersgerechte Planung ...
Eine Bemerkung sei gestattet: Wirklich Altersgerecht ist eine Planung OHNE TREPPE! Also alles auf einer Ebene, Bodengleiche Dusche ... etc. pp ... -
Geschosshöhe ...
Hallo,
das lichte Höhenmaß von 2,3 m hatte ich noch von einem Dachgeschossausbau aus 1985 im Kopf.
Der Tipp mit der DINAbk. 18065 war hier zielführend, da ich die Geschosshöhe gar nicht berücksichtigt habe.
Für eine Podesttreppe muss danach ca. 1,9 m - 2,3 m Breite und 2,8 m Tiefe eingeplant werden.
Selbstverständlich ist das Bauen auf einer Ebene ideal, jedoch ist das vorgesehene Grundstück sehr klein, folglich befinden sich die beiden Schlafzimmer mit Bad im DGAbk..
Ich bedanke mich recht herzlich für die Hinweise
Willi -
Nochmal zum Nachdenken ...
Wenn Mann/Frau wirklich gebrechlich wird, dann sind schon 3 Stufen ein unüberwindbares Hindernis ...
Schlafraum und Bad im OGAbk. bedeuten im Alter eventuell auch: Jahrelang nicht mehr nach draußen können ...
Treppenlift hin oder her - solange man den Lift noch selbst benutzen kann braucht man ihn eh nicht ...
die Werbung gaukelt da freilich etwas anderes vor ... -
Meinen Dank ...
Hallo Frau Gab,
ich verstehe Ihre Gedankengänge, ... und ich habe bereits ein Haus nach Ihren Vorstellungen gebaut und kann Ihnen von daher nur zustimmen!
In diesem Fall handelt es sich um einen Zweitwohnsitz auf einem sehr kleinen Areal, daher sind die Schlafräume im DGAbk..
Falls es körperlich nicht mehr praktikabel ist, wird einfach verkauft und neu geplant!
Meinen Dank
Willi
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppengrundfläche, Auftritte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 10558: Treppengrundfläche und Auftritte
- BAU-Forum - Treppen, Rampen, Leitern - Treppengrundfläche und Auftritte
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Paradigma - Pelletanlage in Verbindung mit Solar-Röhrenkollektoren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wendeltreppe, doppelter Abzug von der Wohnfläche?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt wie, wann, wen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kellertreppe welche Materialien
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Planabweichung Auftritte bei gewendelter Treppe
- … Planabweichung Auftritte bei gewendelter Treppe …
- … in meinen Reihenhaus ist eine 1/2-gewendete Stahlharfentreppe mit Holztritten eingebaut worden. In gewendelten Bereich erschienen mir Stufen sehr schmal. Nach Recherche im Forum und Studium der Pläne zur Treppe und anschließendem Nachmessen hat sich folgendes ergeben. Die Auftritte liegen sind laut Plan bei 25 cm. Die schmalste Stufe …
- … Lauflinie einen Auftritt von 23,5 cm. Die größte Abweichung unter den Auftritten von zwei benachbarten Stufen (im gewendelten Bereich) beträgt 1,7 cm. …
- … die Treppe augenscheinlich nicht OK. Er war der Meinung, dass die Auftritte auch im gewendelten Bereich rechtwinkelig zur Stufenvorderkante gemessen werden. Das scheint …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Aufhängung einer Podesttreppe
- BAU-Forum - Bauphysik - Raumklima im Gastronomiebetrieb
- BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Neue Selbstbau Homepage
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppengrundfläche, Auftritte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppengrundfläche, Auftritte" oder verwandten Themen zu finden.