unsere Modernisierungsmaßnahmen gehen dem Ende entgegen, nun sind die Decken dran.
zurzeit haben wir raumhöhen
- 2,55 m, 2,51 m, 2,53 m im großen wohn/- Essbereich.
und zwei recht dominante unterzüge, die mit Putzträger und Putz ca. 10 cm aus der Decke herausragen.
da die Dinger nicht besonders schön anzusehen sind, haben wir vor zusammen mit der Deckenverkleidung (Paneele x1200 mm in birkenoptik) die unterzüge verschwinden zu lassen.
gehen wir direkt mit den paneelen an den Träger, dann hätten wir nachher eine Raumhöhe von 2,43 m.
Dabei wäre auch die Möglichkeit mit 80 mm Styropor oder Mineralwolle die Decke zusätzllich zu dämmen ...
was ratet ihr dazu?
eine alternative wäre ja auch:
Deckenhöhe (annähernd) lassen (nur -24 mm für Lattung und -9 mm für Paneele), zwischen der Lattung 20 mm Styropor anbringen und die unterzüge minimieren und als "Deckenbalken" einschalen und einbeziehen.
wir würden uns über ein paar Anregungen sehr freuen.
viele Grüße
euer Andreas