frage zur Raumhöhe
BAU-Forum: Grundriss-Diskussionen

frage zur Raumhöhe

Hallo wertes Bauforum,
unsere Modernisierungsmaßnahmen gehen dem Ende entgegen, nun sind die Decken dran.
zurzeit haben wir raumhöhen
  • 2,55 m, 2,51 m, 2,53 m im großen wohn/- Essbereich.

und zwei recht dominante unterzüge, die mit Putzträger und Putz ca. 10 cm aus der Decke herausragen.
da die Dinger nicht besonders schön anzusehen sind, haben wir vor zusammen mit der Deckenverkleidung (Paneele x1200 mm in birkenoptik) die unterzüge verschwinden zu lassen.
gehen wir direkt mit den paneelen an den Träger, dann hätten wir nachher eine Raumhöhe von 2,43 m.
Dabei wäre auch die Möglichkeit mit 80 mm Styropor oder Mineralwolle die Decke zusätzllich zu dämmen ...
was ratet ihr dazu?
eine alternative wäre ja auch:
Deckenhöhe (annähernd) lassen (nur -24 mm für Lattung und -9 mm für Paneele), zwischen der Lattung 20 mm Styropor anbringen und die unterzüge minimieren und als "Deckenbalken" einschalen und einbeziehen.
wir würden uns über ein paar Anregungen sehr freuen.
viele Grüße
euer Andreas

  • Name:
  • andreas
  1. wer mag uns einen Tipp geben?

    wer mag uns einen Tipp geben?
    • Name:
    • andreas
  2. Ist beides OK, Geschmacksache halt,

    würde ich sagen. Mir persönlich wäre Variante 2 lieber, da das "Raumgefühl" bei 2,5 m doch besser ist als 2,4 m. Wenn sie Variante 1 Wählen würde ich die Dämmung weglassen, da sie vermutlich nichts bringt  -  außer drüber ist ein ungedämmte Dachboden. Dann würde ich mir aber eher Gedanken machen, den komplett zu dämmen.
  3. Größe

    wirkliche Größe zeigt sich immer in der Höhe.
    und nichts ist schöner als die Wege der Lasten zu zeigen und zu ergründen ...
    verkleiden kommt nur an wenigenTagen im Jahr gut an, und kann nur durch langes fasten überwunden werden,
    zen sehn an weihnacht
    b.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Raumhöhe, Decke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - großer kombispeicher gesucht
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Inbetriebnahme Fröling Deutschland EuroPellet 15
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Planung einer Pelletheizung für Neubau (Pelletslager auch unter dem Dach möglich?)
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Filigrandecke, ausreichend für einen stehenden Pool dimensionierbar bei diesem Abmaßen?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Neubau Einfamilienhaus, Deckenhöhe im EG
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo alle mitein andere ich bin ...
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kosten Nachtrag für Bauantrag

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Raumhöhe, Decke" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Raumhöhe, Decke" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN