tragender Dachbalken morsche/poröse Stelle
BAU-Forum: Dach
tragender Dachbalken morsche/poröse Stelle
Hallo zusammen,
an unseren Elternhaus, ein 120 m² großer Winkelbungalow aus den 80er Jahren, hat mein Vater einen Dachbalken mit einem Loch entdeckt. Genau unter der Stelle, an dem ein seitlicher Dachbalken befestigt ist. Es handelt sich dabei um den großen tragenden Dachbalken, direkt an der Ecke/Winkel des Dachtes (Kehle?). Habe diesen in einer Skizze grün gezeichnet und auf den Fotos mit einem Pfeil markiert. Der Dachboden ist trocken und es scheint auch kein Schimmel vorhanden zu sein. Vorsorglich haben wir den Balken schonmal abgestützt. Wie sollte man hier vorgehen: reparieren, erneuern oder direkt einen Handwerker kommen lassen? Ich habe gelesen, dass morsche Dachbalken mit Epoxidharz ausgebessert und stabilisiert werden können?
Schonmal vielen Dank für Anregungen und Tipps.
-
morsche/poröse Stelle am Dachbalken
Ich habe den Eindruck, diesen Beitrag schon irgendwo gesehen zu haben. Aber egal.
Zunächst muß die undichte Stelle gefunden und dauerhaft abgedichtet werden. Erst dann kann man weitersehen.
Irgenwelche Harze werden keine statische Festigkeit, die man nachweisen kann, erzeugen. Eine Bohle parallel zum bisherigen Balken kann die ursprüngliche Festigkeit nachvollziehbar wieder herstellen.
Ggf. muß ein abgehender Balken mit der Stichsäge oder ähnlichem gekürzt werden, damit für die Bohle der erforderliche Platz vorhanden ist.