Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Dach
  • Walmdach, Hitzestau, Entlüftung

Walmdach, Hitzestau, Entlüftung
BAU-Forum: Dach

Walmdach, Hitzestau, Entlüftung 13.04.2022    

Hallo,

mich würde interessieren, ob sich bei einem Walmdach (Neubau, ohne Fenster) im Sommer im Raum unter dem Dach die Hitze staut oder ob bei neuen Dachkonstruktionen bereits ein automatischer Durchzug mit eingebaut ist.

Falls hier ein Hitzestau zu erwarten ist, welche Möglichkeiten gäbe es, eine baulich einfache Lösung zu finden?

Vielen Dank!

Gruß

Werner

  1. normalerweise Kaltdach 13.04.2022    

    So ein nichtausgebautes Walmdach wird im Normalfall als Kaltdach mit Zuluft an der Traufe und Abluft über Firstlüftung ausgeführt.

    Derartige Konstruktionen funktionieren schon mehrere 100 Jahre.

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Ob es funktioniert, würde ich merken, oder? 13.04.2022    

    Danke, für Ihre Antwort!

    Ich habe die Begriffe gegoogelt und mir Bilder dazu angesehen. Klingt alles sehr einleuchtend und die Tatsache, dass es schon lange Zeit so gemacht wird und funktioniert, spricht für sich.

    Das heißt also auch, dass ich im Sommer einen Hitzestau bemerken würde, falls bei der Dachkonstruktion (Lüftung) Fehler gemacht worden wären. Sehe ich das richtig?

    Gruß

    Werner


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©