Walmdach, Hitzestau, Entlüftung
BAU-Forum: Dach
Walmdach, Hitzestau, Entlüftung
Hallo,
mich würde interessieren, ob sich bei einem Walmdach (Neubau, ohne Fenster) im Sommer im Raum unter dem Dach die Hitze staut oder ob bei neuen Dachkonstruktionen bereits ein automatischer Durchzug mit eingebaut ist.
Falls hier ein Hitzestau zu erwarten ist, welche Möglichkeiten gäbe es, eine baulich einfache Lösung zu finden?
Vielen Dank!
Gruß
Werner
-
normalerweise Kaltdach
So ein nichtausgebautes Walmdach wird im Normalfall als Kaltdach mit Zuluft an der Traufe und Abluft über Firstlüftung ausgeführt.
Derartige Konstruktionen funktionieren schon mehrere 100 Jahre.
-
Ob es funktioniert, würde ich merken, oder?
Danke, für Ihre Antwort!
Ich habe die Begriffe gegoogelt und mir Bilder dazu angesehen. Klingt alles sehr einleuchtend und die Tatsache, dass es schon lange Zeit so gemacht wird und funktioniert, spricht für sich.
Das heißt also auch, dass ich im Sommer einen Hitzestau bemerken würde, falls bei der Dachkonstruktion (Lüftung) Fehler gemacht worden wären. Sehe ich das richtig?
Gruß
Werner