Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dachsanierung

Dachsanierung / kann ich Sparrenaufdopplung vermeiden?
BAU-Forum: Dach

Dachsanierung / kann ich Sparrenaufdopplung vermeiden?

Hallo, unser Dach muss neu gedeckt werden, es ist alt und fällig. Unsere Dachsparren sind 16 cm dick, und die Dachdecker die ich hier hatte wollen alle unglaubliche Preise, weil das Dach angehoben, die Sparrung erhöht, damit eine "ausreichende" Dämmung eingebracht werden kann. Nun müssten auch alle Dachfenster rausgenommen und natürlich auch von innen neuverkleidet werden ... Ein riesen Akt ... für 2 cm mehr Dämmung?!? Weiß jemand ob man uns zwingen kann eine bestimmte Dämmstärke einzusetzen, oder ob es auch Material gibt wo eine einfache Zwischensparrendämmung ausreicht.

Danke, Gruß aus Halstenbek (S.H.)

  • Name:
  • Tanja
  1. Wenn der Dachdecker auch die Planung machen soll

    dann plant er Ihnen alles, was er irgendwie verkaufen kann!

    So ist das nun mal. Wenn Sie ihr Auto bei atu zum TÜV bringen, haben Sie auch schwuppdiwupp neue Bremsen, obwohl die alten noch 20.000 km gehalten hätten.

    Lt. EnEVAbk. müssen Sie nur so viel Dämmung einbauen, wie technisch möglich ist. Meist reicht es, wenn Sie eine Vollsparrendämmung einbauen, also den gesamten VORHANDENEN Sparrenraum ausdämmen. Achtung: Dafür brauchen Sie bei regelgerechter Ausführung innen einen luftdichte Dampfsperre und außen eine Konterlattung und eine Unterspannbahn.

    1.) Haben Sie eine funktionierende raumseitig Dampfsperre, die auch als Luftdichtigkeitsschicht funktioniert?

    2.) Ist die alte Dachdeckung bereits auf Unterspannbahn und Konterlattung verlegt?

    Das sind so die ersten Fragen zur Klärung des Sanierungsumfanges bzw. der nötigen Arbeiten ...

    Ein Schnäppchen wird es aber sowieso nicht, denn ein Dach soll im Winter die Wärme drinnen halten und im Sommer die Hitze draußen halten. Dazu müssen alle Funktionsschichten gut ausgeführt sein. Das kann sich ein Laie meist gar nicht vorstellen, was es da alles zu bedenken gilt!

  2. ein Problem unserer Zeit, ...

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,

    ... denn viele der Kollegen/Kolleginnen scheinen das Lesen verlernt zu haben.

    EnEVAbk., Anlage 3, Abschnitt 4.1

    und die 12. Staffel der Erläuterungen zur EnEV

    lesen und verstehen. (Hoffe, dass die Angaben (Passagen) aus dem Gedächtnis die richtigen sind :) )

    Grüße

    Stefan Ibold

  3. Hallo, danke für die Antwort ... das Dach ist ...

    Hallo, danke für die Antwort ... das Dach ist Hallo, danke für die Antwort ... das Dach ist leider z.Z. nicht gedämmt, heißt wir können im Spitzbogen direkt auf die Dachpfannen gucken, das bisschen uralte Dämmung, was vorhanden war ist runtergerutscht ... heißt es muss ganz neu gedämmt werden. Das Dach ist ca. 300 m² groß ...
  4. Dann ist zumindest eine "kleine" Kompletterneuerung nötig

    Innen: Dampfsperre/Luftdichtheitsschicht, Lattung, Zusatzdämmung in der Installationsebene und Bekleidung (GK)

    Vollsparrendämmung

    Außen: diffusionsoffene Unterdeckbahn, Konterlattung, Dacheindeckung

    neue Traufbohle, neue Rinnen und Aufgrund veränderter Höhenlage der Dacheindeckung wegen der neuen Konterlattung werden Sie wohl auch um die neuen Dachfenster nicht drum rum kommen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachsanierung, Sparrenaufdopplung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Wiederherstellung Dachanschluss an Nachbarwand
  2. BAU-Forum - Dach - 16342: Dachsanierung / kann ich Sparrenaufdopplung vermeiden?
  3. BAU-Forum - Dach - Kosten OK? Dachsanierung
  4. BAU-Forum - Dach - Dampfsperre ÜBER Sparren
  5. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Baugutachten: Dachsparren rundum in Dampfsperrfolie packen?
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einspeisevergütung sinkt von Jahr zu Jahr  -  lohnt sich Fotovoltaik noch?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachsanierung, Sparrenaufdopplung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachsanierung, Sparrenaufdopplung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN