Mir ist ein Hitzeschutz, vor allem auf der Südseite, wichtig.
Die genauen Zusammenhänge, insb. dass Klemmfilz dafür nicht so geeignet ist, sind mir leider erst nach Auftragserteilung klar geworden. (Es wird eine 20 cm Zwischensparrendämmung mit 032 Glaswolle gemacht) Jetzt versuche ich zu tun, was noch geht.
Kann man mit einer besonders guten Belüftung einem Hitzestau abhelfen, bringt es also insb. was, wenn ich auf eigene Kosten mehr Lüfterziegel einlegen lasse? (eine Erhöhung der Konterlattung auf mehr als 3 cm konnte ich beim Dachdecker leider nicht mehr erreichen)
Und reicht dann ein Lüfterziegel pro Sparrenbreite auf Traufhöhe, zumindest dort, wo Dach nicht durchbrochen ist?
So ein Lüfterziegel kostet wohl um die 18,- mehr, wäre jetzt nicht die Welt, davon ein paar mehr zu nehmen, aber umsonst halt auch nicht.
Über Meinungsäußerungen wäre ich dankbar.