Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Dampfsperre

Dampfbremse, Unterspannbahn und Spitzbodenausbau -?
BAU-Forum: Dach

Dampfbremse, Unterspannbahn und Spitzbodenausbau -?

Guten Morgen, allerseits,
ich habe vor, den Spitzbogen in meinem 2008 gebauten Haus auszubauen, d.h. nachträglich Zwischensparrendämmung (Glaswolle 200 mm, WLG035), Dampfbremse, Lattung, Gipskarton anzubringen. Es soll ein Kinderzimmer und ein Vorraum entstehen. Eine Unterspannbahn ist vorhanden, das Dach ist Betondachziegeln eingedeckt. Auf der Kehlbalkenlage sind bereits OSBAbk.-Platten als Fußboden verlegt.
Nun meine Fragen:
1. Da ich bereits mehrere Meinungen gehört habe, wüsste ich gern, welche die bessere ist. Soll ich die (jetzt geschlossene, nicht verklebte) diffusionsoffene Unterspannbahn im Firstbereich einschneiden, um Feuchtigkeit besser abzuleiten, oder ist es sinnvoller, die Bahn dicht zu lassen? Ich habe hier gelesen, dass bei geschlossener USB Lüfterziegel erforderlich werden könnten, wenn ja, wo müssten die eingebaut werden und wie viele brauche ich?
2. Brauche ich zwischen der OSB-Fußbodenlage und den Kehlbalken eigentlich auch eine Dampfbremse? Das Geschoss (DGAbk.) darunter ist bereits mit Dämmung und Dampfbremse ausgerüstet. Der Fußboden muss wegen eines Baumangels ohnehin noch mal ausgebaut werden (Undichtigkeiten in der Dampfbremse des DG sollen verklebt werden).
3. Das Thema gab es zwar schon, aber es kamen keine befriedigenden Antworten, deshalb noch mal. Der Anschluss der Dampfbremse im Spitzbogen an die Mittelpfetten bereitet mir Sorgen. Meine laienhafte Vorstellung sah den Anschluss mit Dichtmasse an die Pfetten bzw. an die OSB-Platten vor. Leider ist da aber die Dichtheit nicht gewährleistet. In Zusammenhang mit Frage 2 (s.o.): Wäre evtl. auch eine Komplettlösung anzuraten? Ich dachte daran, den Fußboden und die beiden Dachseiten sowie die beiden Giebelseiten mit Dampfbremse komplett abzudichten. Sozusagen als hermetisch abgeschlossener, dreiseitiger Raum. Oder entstehen da wieder größere neue Probleme?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Dampfbremse, Unterspannbahn und Spitzbodenausbau -?" im BAU-Forum "Dach"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Nico aus Taucha
  1. schade ... aber warum?

    Hallo, nochmal!
    Ich würde mich sehr über die eine oder andere Antwort freuen. Oder ist die Fragestellung unverständlich? Es wäre super, wenn sich jemand mit Ahnung meines Problemchens annehmen könnte.
    Vielen Dank, Nico
    • Name:
    • Nico
  2. na denn

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    zu 1. bitte nicht aufschneiden. Das muss nur bei NICHT ausgebauten Spitzböden so sein.
    zu 2. nein, zwischen zwei beheizten Geschossen bracuht es keine Dampfsperre, es sei denn, man könnte andernfalls die Luftdichtheit nicht anders gewährleisten.
    zu 3. Anschlüsse nicht nur mit geeigneter Dichtmasse, sondern auch bitte eine Presslatte anordnen.
    Grüße
    Stefan Ibold
  3. Danke!

    Vielen Dank für die kompakte Antwort. Mit diesen Hinweisen geht es jetzt auf alle Fälle weiter.
    Falls es mal wieder so gut klappt ...
    • Name:
    • Nico
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfbremse, Unterspannbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfbremse, Unterspannbahn" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfbremse, Unterspannbahn" oder verwandten Themen zu finden.