Hallo zusammen,
unser Spitzbogen ist bereits fertig gedämmt. Zwischensparrendämmung. Mit Rigips wurde der Spitzbogen damals auch bereits ausgekleidet.
Das Obergeschoss darunter ist in der Decke zum Spitzbogen mit Rigipsdecken, Dampfsperre und Dämmwolle versehen.
Bisher war der Spitzbogen Lagerraum und Hoppyraum.
Nun möchten wir den Spitzbogen aber als Büro nutzen.
Dazu soll die Dachluckenauszugstreppe durch einen fetsen offenen Aufgang nach ober ersetzt werden.
Zusätzlich möchte ich auf den Spitzbogen-Boden, welcher bisher mit Rauspund beplankt ist, auf den Rauspund einen Trttschall und dann Verlegeplatten legen. Darauf kommt dann dünner Trittschall und Laminat oder vielleicht auch nur Teppich.
Meine Frage, ist meine Vorstellung so problemlos machbar?
Der Spitzbogen wird bisher nicht aktiv geheizt. Dort steht jedoch die Gastherme.
Danke für Infos und Tipps.
Spitzbogen Bodenbelag bei vorliegenden Begebenheiten?
BAU-Forum: Dach
Spitzbogen Bodenbelag bei vorliegenden Begebenheiten?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Spitzbogen, Bodenbelag". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wo Pelletlager, wenn Dachgeschossstatik nicht reicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DIN 1055)
- … Definition Spitzbogen und die zulässige Tragkraft (DINAbk. 1055) …
- … Zur Info: Es war laut Bauauftrag KG, EGAbk. und OGAbk. geplant. Der Spitzbogen (mit 4 normalen Fenstern und 2 Dachflächenfenster (DFFAbk.), Elektro und …
- … und mit Rigipsplatten verschalen lassen. Es fehlt eigentlich nur noch der Bodenbelag und der Anstrich. …
- … Ein Spitzbogen sollte 100 kg/m²² Traglast haben. Laut unserer Statik haben wir aber nur 25 kg/m²² - da der Bauträger hier die Funktion eines Speichers geplant hat. …
- … Im Auftrag steht sowohl Spitzbogen, als auch Speicher. Jetzt wissen wir natürlich auch nicht, …
- … Der höchste Wert im Spitzbogen sind 2,60 m mit einem Dachwinkel von 40 Grad. …
- … Unser Bekannter sagt aber - bei der Definition Spitzbogen (steht ja so auch im Bau-Auftrag) sollte eine Verkehrslast von 100 …
- … Verkehrslast für Spitzbogen/Speicher …
- … Falls Sie den Spitzbogen als Wohnraum nutzen wollen, müssten allerdings laut DINAbk. 1055 2 KN …
- … ist in aller Regel kein Spitzbogen, dieser ist per Definition nicht zum Wohnen geeignet und hat z.B. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Einschubtreppen Leistung des Gewerks Innentüren?
- … vereinbart. Nun wird seitens des Generalunternehmer behauptet die Einschubtreppe zu unserem Spitzbogen sei auch eine Leistung des Gewerks Innentüren. …
- … mir hierzu nur auf, dass die Einschubtreppen zusammen mit dem Bodenbelag des Spitzbodens, der Haustür und den Türen unter der Rubrik SCHREINER/Türen jeweils in getrennten Absätzen beschrieben ist. Der Bodenbelag und die Haustür sind vom Generalunternehmer eingebaut worden. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welchen Bodenbelag im Spitzbogen?
- … Welchen Bodenbelag im Spitzbogen? …
- … Wir stehen nun vor dem Problem, dass wir kurzfristig den Spitzbogen in unserem Neubau mit einem Bodenbelag ausstaten müssen, da dort …
- … ich meinen Spitzbogen von 3 Seiten einpacken soll? Wenn die Dämmung bis kurz unterhalb …
- … dient die Dämmschicht zwischen Obergeschoss und Spitzbogen u.a. zur Vermeidung des Mitheizens des Spitzbogens vom OGAbk. aus. …
- BAU-Forum - Dach - Kehlbalkenlage Luftdichtheit
- … ich habe ein Haus mit ausgebautem Dachgeschoss aber ungedämmten Spitzbogen. Der Spitzbogen soll nun ausgebaut werden zu Wohnzwecken. Zur Zeit ist …
- … Wenn ich nun die einzubauende Dampfbremsfolie vom Spitzbogen mit der Dampfbremsfolie der Decke verbinden will sind 24 Kehlbalken im …
- … Es wurde mir gesagt, ich könnte die Folie vom Spitzbogen unter den Fußboden Spitzbogen verlegen und somit wäre Spitzbogen komplett getrennt …
- … in der Kehlbalkendecke hat auch ca. 3 cm Luft bis zum Spitzbogen …
- … eine Folie die einen niedrigeren SDAbk. Wert hat für den Fußboden Spitzbogen oder ist das nicht gut? …
- … in der Art für sich luftdicht zu behalten und den (zukünftigen) Bodenbelag des Spitzbodens ebenfalls, dann kann die Separierung funktionieren. …
- … 10 Jahre war Spitzbogen ungedämmt. …
- … Ich werde oben beim Spitzbogen Fußboden eine Dampfbremse mit niedr. SDAbk. Wert nehmen. Vom Prinzip her …
- … untere Luftdichtheit unterbrechen. Aber da kann ich ja mit dem Fußboden Spitzbogen (Folie) verkleben. …
- BAU-Forum - Dach - Welchen Bodenbelag im Spitzbogen?
- … Welchen Bodenbelag im Spitzbogen? …
- … Nun habe ich eine Frage: Der Spitzbogen ist unbeheizt (Kaltdach) und wird über First belüftet. Wir möchten …
- … den Spitzbogen als Abstellraum nutzen. …
- … Welcher Bodenbelag ist am besten für den Spitzbogen geeignet? Auf was sollte man acht haben? …
- … Bodenbelag direkt auf die Kehlbalken legen? …
- BAU-Forum - Dach - Obere Geschossdecke, Dämmung, Aufbau
- BAU-Forum - Dach - 15646: Spitzbogen Bodenbelag bei vorliegenden Begebenheiten?
- … Spitzbogen Bodenbelag bei vorliegenden Begebenheiten? …
- … unser Spitzbogen ist bereits fertig gedämmt. Zwischensparrendämmung. Mit Rigips wurde der Spitzbogen …
- … Zusätzlich möchte ich auf den Spitzbogen-Boden, welcher bisher mit Rauspund beplankt ist, auf den Rauspund einen …
- … Der Spitzbogen wird bisher nicht aktiv geheizt. Dort steht jedoch die Gastherme. …
- BAU-Forum - Dach - Probleme mit Kondenswasser - obere Geschossdecke zu Spitzbogen
- … Probleme mit Kondenswasser - obere Geschossdecke zu Spitzbogen …
- … und Wandanschlüssen verklebt (mit damals üblichem Bitumenklebeband/Bitumendichtband). Der darüber liegende Spitzbogen ist nicht gedämmt (nur Abstellraum). Als Bodenbelag wurden am Spitzbogen (nach …
- … der kalten Witterung habe ich nach Entfernung einer Spanplatte aus dem Bodenbelag festgestellt, dass das Styropor und die Spanplatte auf der Unterseite stellenweise …
- BAU-Forum - Dach - Diffusionsoffener Bodenbelag im Spitzbogen?
- … Diffusionsoffener Bodenbelag im Spitzbogen? …
- … In unserem künftigen Haus wird es einen Spitzbogen (nach oben hin nicht gedämmt) geben. …
- … Vom Obergeschoss aus, möchten wir die Dachschräge sowie die Decke zum Spitzbogen dämmen mit Klemmfilz, Diffusionsfolie, Lattung und Gipsplatten. …
- … Frage: Welchen Bodenbelag können bzw. sollten wir auf unserem künftigen Spitzbogen aufbringen? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Spitzbogen, Bodenbelag" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Spitzbogen, Bodenbelag" oder verwandten Themen zu finden.